Autor Thema: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee  (Gelesen 46755 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3288
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #180 am: 14. September 2025, 11:33:47 »
Was hat sich diese Woche bei der Gleisbaustelle Breitensee getan?
  • Die Fahrbahn, rund um die Gleisbaustelle, erhielt (bis auf dem Abschnitt Matzingerstraße/Sebastian-Kelch-Gasse - Kendlerstraße/Drechslergasse) Straßenmarkierungen und die Blumen- bzw. Bauminseln wurden eingezäunt, zudem fährt der N49, zwischen der Reinlgasse und der Ameisgasse, wieder durch die Hütteldorfer Straße (Die temporären Busstationen wurden entfernt).
  • Die Parkplätze auf der Meiselstraße, zwischen der Gründorfgasse und der Drechslergasse, tauschten Positionen. Mit anderen Worten: Die Schrägparkplätze befinden sich nun auf der Südseite.
  • Die Kurve von der Hütteldorfer Straße zum nördlichen Bahnhofsvorplatz der Schnellbahnstation Breitensee wurde nun endlich betoniert.
  • Der Sockel für die Station Drechslergasse (Schleife Breitensee) wurde mittlerweile installiert.
Abschnitt Matzingerstraße/Sebastian-Kelch-Gasse - Kendlerstraße/Drechslergasse:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Station Breitensee und Drechslerschleife (Ludwig-Zatzka-Park):
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Abschnitt Missindorfstraße - Leyserstraße/Ameisgasse:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3288
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #181 am: 20. September 2025, 13:46:29 »
Was hat sich diese Woche bei der Gleisbaustelle Breitensee getan?
  • Die Fahrverbotsschilder, vor der Kreuzung mit der Matzingerstraße/Sebastian-Kelch-Gasse, Kendlerstraße/Drechslergasse und Leyserstraße/Ameisgasse, erhielten den Zusatz, dass Nachtbusse und Einsatzfahrzeuge vom Fahrverbot ausgenommen sind.
  • Das Kreuzungsplateau Meiselstraße/Drechslerstraße wurde fertig asphaltiert, zudem wurde ein Stück des Gehsteigs auf der Meiselstraße, von der Drechslergasse kommend, wird zum Geh- und Radweg.
  • Der Östliche Teil des Ludwig-Zatzka-Parks wurde fertig gestellt, es fehlen nur noch die restlichen Pflaster an dem einen Baum am nördlichen Bahnhhofsvorplatz sowie die Haltestellentafel der Straßenbahn (Die Schelfe der Straßenbahn selbst ist, nach wie vor, für den Fahrgastbetrieb abgesperrt).
  • Der Radweg auf der Hütteldorfer Straße, vor dem Kommandogebäude Theodor Körner, bekam nun auch Bodenmarkierungen, ebenso wurde die Namenstafel der Station Leyserstraße Stadtauswärts wieder beschriftet.
Abschnitt Matzingerstraße/Sebastian-Kelch-Gasse - Kendlerstraße/Drechslergasse:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Station Breitensee und Drechslerschleife (Ludwig-Zatzka-Park):
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Abschnitt Missindorfstraße - Leyserstraße/Ameisgasse:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3288
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #182 am: 26. September 2025, 14:59:03 »
Der Individualverkehr, auf der Hütteldorfer Straße, verkehrt, ab heute, wieder durchgehend zwischen der Matzingerstraße/Sebastian-Kelch-Gasse und Leyserstraße/Ameisgasse, zeitgleich wurde die Meiselstraße, zwischen der der Gurkgasse und der Drechslergasse, zur Einbahnstraße Stadtauswärts, da die parallel führende Cerventesgasse bereits eine Einbahnstraße Stadteinwärts ist.

Edit am 27. September 2025:
Ebenso wurde die Meiselstraße zwischen der Sturzgasse und der Beckmanngasse zur Einbahnstraße Stadtauswärts.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3288
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #183 am: 27. September 2025, 14:34:43 »
Wie gestern bereits erwähnt, verkehrt der Individualverkehr wieder durchgehend zwischen der Matzingerstraße/Sebastian-Kelch-Gasse und Leyserstraße/Ameisgasse, und die Meiselstraße wurde zeitgleich, zwischen der Sturzgasse und der Beckmanngasse sowie zwischen der Gurkgasse und der Drechslergasse, zur Einbahnstraße Stadtauswärts. Was mir zudem auffiel ist, dass man hirnrissigerweise den Gehsteig, beim nördlichen Bahnhofsvorplatz (beim Park) der Schnellbahnstation Breitensee, zur Drechslergasse abgesperrt hat, wodurch die Fußgänger gezwungen sind auf die Fahrbahn auszuweichen, welche inzwischen für den Individualverkehr freigegeben wurde. Die Station Drechslergasse (Schleife Breitensee) ist zudem, nach wie vor, abgesperrt. Die Betonsteine, bei der Station Breitensee Stadteinwärts, erhielten Holzsitze.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15476
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #184 am: 27. September 2025, 17:01:11 »
Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, sich das rechte Ohr mit der linken Hand durch den durch den Schritt nach oben zu kratzen?

Ich halte es für saublöd, den stadtauswärtigen Verkehr südlich der Hütteldorfer Straße zu führen und den stadteinwärtigen Verkehr 2 Mal kreuzen zu lassen?
Ist die gleiche Schnapsidee wie die Eigenkreuzung bei Gewerbepark
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3288
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #185 am: 04. Oktober 2025, 13:03:44 »
Was hat sich diese Woche bei der Gleisbaustelle Breitensee getan?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Blumeninsel, vor der Park-Apotheke, ist nun fertig gestellt, es fehlt lediglich die Abzäunung.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Was der Sinn und Zweck der baulich getrennten Trennung der Blumeninsel ist, wissen wohl auch nur die Bauplaner. Erwarten die allen ernstes, dass dort jemand durchgeht oder jemand sein (E-)Scooter bzw. Fahrrad parkt?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Blumeninsel, vor der Park-Apotheke, vom anderen Ende aus gesehen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Blick in die Drechslergasse, vor der Hütteldorfer Straße.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Blick in die Meiselstraße, von der Drechslergasse. Die weißen Straßenmarkierungen für den Radweg wurden bereits eingezeichnet, jedoch fehlen noch die blauen Kreise.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Blick in die Drechslergasse auf die Hütteldorfer Straße, von der Meiselstraße aus gesehen. Hier sieht man auch, wie der Radweg abbiegt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Blick in die Station Drechslergasse (Schleife Breitensee), welche, nach wie vor, abgesperrt ist.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bis auf den Teil, wo der große Baum steht (wo ein Kreisförmiger Teich entstehen soll), ist der Ludwig-Zatzka-Park nahezu fertig gestellt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Seit Donnerstagabend ist es endlich wieder möglich, auf dem Gehsteig, am nördlichen Bahnhofsvorplatz der Schnellbahnstation Breitensee, zur Drechslergasse zu gehen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Betonsitzbank am nördlichen Bahnhofsvorplatz der Schnellbahnstation Breitensee.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der gepflasterte Weg, mit der Stolperfalle (Sitzbankgruppe), mit dem Blick zur Station Breitensee des 49ers, es fehlen lediglich einige kleine Pflaster.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
...und ein Stück weiter östlich mit dem direkten Weg zur Kendlerstraße. Interessanterweise entstand dort eine Betonsitzbank, welche bis zu den Gleisen ragt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Etliche Jungbäume wurden am nördlichen Ludwig-Zatzka-Park gepflanzt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bin schon gespannt, ob bei der Sitzbankgruppe ein Zaun hinkommt, denn das ist eine echte Stolperfalle.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bei der Station Breitensee, neben der Trafik, finden, wie bereits am 8. Bild erwähnt, die letzten Arbeiten am Ludwig-Zatzka-Park statt.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3288
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #186 am: 04. Oktober 2025, 13:04:40 »
Teil 2 von der Gleisbaustelle Breitensee, aufgenommen am 4. Oktober 2025:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Laut der aufgesprühten Bodenmarkierung dürfen Radfahrer, auf den Gleisen, vor der Ampel, halten (Was ich mir besonders bei Fahrräder mit dünnen Radprofilen spannend vorstelle, da sich diese leicht in den Schienen verfangen können).

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Einige neue Sitzmöglichkeiten wurden auf der Nordseite der Hütteldorfer Straße, zwischen der Kendlerstraße und der Matznergasse (vor dem Eingang des Kommandogebäudes Theodor Körner) errichtet. Die vor der Kendlerstraße, mit Blick zur ebendieser, erhielt einen Tisch.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
...die auf Höhe der Missindorfstraße ist mit direktem Blick in das Kommandogebäude Theodor Körner.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
...und vor dem Eingang des Kommandogebäude Theodor Körner wurden drei Sitzbänke, zwei mit Blick zur Matznergasse und eine mit Blick zur Ameisgasse, errichtet.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Radweg, vor der Einfahrt in das Kommandogebäude Theodor Körner ist in einem roten Farbton (welche am Foto einen Magentaton aufweist) gehalten.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Im Bereich der Station Leyserstraße besitzen die gepflanzten Stangen bereits Verkehrsschilder (so wie dieses, welches Hinweist, dass es sich um einen gemeinsamen getrennten Geh- und Radweg handelt).

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Gegenrichtung weist es auf den baulich getrennten Radweg hin (In beiden Fällen weist auch die grüne Bodenmarkierung auf den gemeinsamen Geh- und Radweg hin).

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Vor der Kreuzung mit der Leyserstraße. Der Großteil des Gehsteigs ist nun in Grün gehalten.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Entweder liegt es an der Optik oder die Ampel wurde ein wenig nach Westen verlegt, da es, anhand der Bodenmarkierungen, so wirkt, als das die Radler nun ein Stück nach rechts fahren müssen, um geradeaus der Ameisgasse entlangfahren zu können.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Blick auf den Gehsteig, mit der großen Radlerkreuzung, an der Ecke Hütteldorfer Straße/Leyserstraße, von der Gegenrichtung aus gesehen.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15476
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #187 am: 04. Oktober 2025, 20:50:31 »
(Dateianhang Link)
Im Bereich der Station Leyserstraße besitzen die gepflanzten Stangen bereits Verkehrsschilder (so wie dieses, welches Hinweist, dass es sich um einen gemeinsamen Geh- und Radweg handelt).
Das ist ein (nicht baulich) getrennter Rad- und Gehweg sagt der senkrechte Strich im Verkehrszeichen
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3288
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #188 am: 04. Oktober 2025, 21:01:28 »
(Dateianhang Link)
Im Bereich der Station Leyserstraße besitzen die gepflanzten Stangen bereits Verkehrsschilder (so wie dieses, welches Hinweist, dass es sich um einen gemeinsamen Geh- und Radweg handelt).
Das ist ein (nicht baulich) getrennter Rad- und Gehweg sagt der senkrechte Strich im Verkehrszeichen
Upps, dann ich ich das mit dem Verkehrszeichen "Gemeinsamer Fuß- und Radweg" verwechselt. :-[
Schon ausgebessert.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3288
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #189 am: Gestern um 17:50:59 »
Seit heute Vormittag ist der östliche Ludwig-Zatzka-Park offen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der östliche Ludwig-Zatzka-Park, vom nördlichen Bahnhofsvorplatz der Schnellbahnstation Breitensee, aus gesehen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Station Drechslergasse (Schleife Breitensee) erhielt eine Haltestelle der 5. Epoche (Jedoch noch ohne Haltstellennamen). Diese ist, zudem, noch aufgelassen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Baustellenzaun am Bahnsteig der Station Drechslergasse (Schleife Breitensee) wurde endlich entfernt.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und nochmal ein Blick in den östlichen Ludwig-Zatzka-Park.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
...und von der Drechslergasse aus gesehen.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die neue Hundezone auf der Drechslergasse, neben dem neu errichteten Teil des Ludwig-Zatzka-Parks. Es fehlt noch eine Tafel, dass es sich überhaupt um eine Hundezone handelt.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6272
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #190 am: Gestern um 18:17:16 »
Will auch mal Danke sagen, Elin Lohner, für die vielen Reportagen von dir über dieses Thema!  :up:

4808

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 454
  • Präferierte Typen E1/E2/4020
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #191 am: Gestern um 20:28:04 »
Will auch mal Danke sagen, Elin Lohner, für die vielen Reportagen von dir über dieses Thema!  :up:
Dem kann ich mich nur anschließen. Top Zeit-Zeugnisse, und da wurden ja schon zahlreiche Orte und Baustellen dokumentiert bzw Erst-Einsätze.  :up:
Liebe Grüße, 4808
Carpe diem!

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
  • The Streetcar strikes back!
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #192 am: Gestern um 21:09:37 »
Ja, auch von mir ein herzliches Dankeschön für die regelmäßigen Bildberichte!
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1309
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #193 am: Gestern um 21:50:44 »
Ich bedanke mich vor allem für die zahlreichen Bilder über eine Linie, die ich sehr selten benütze. Der letzte regelmäßige Besuch war beim E1-Abschied 2019 (!)
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S