Straßenbahn Wien > Allgemeines
[PM] Neue Ansagen (Rauscher)
matto:
Quelle: http://derstandard.at/1353208117821/Einserkastl-rau---Neue-Ansagen
--- Zitat ---Neue Ansagen
EINSERKASTL | HANS RAUSCHER, 4. Dezember 2012, 08:50
Viel Neues bei den Wiener Linien
Das "Zufeatabb!" hat ausgedient. Die Wiener Linien lassen diese vertraute Warnung ab nun aus. Es ändert sich auch sonst einiges: neue Sprecherin, neue "entrümpelte" Ansagen. Sehr klug, das vor einigen Jahren eingeführte, nicht wirklich gut angenommene "Zurückbleiben, bitte!" aufzulassen. Irgendwie dachte man, das sei in einem übertragenen, vielleicht sogar politisch-gesellschaftlichen Sinn gemeint. Jetzt wird man mit "Steigen Sie nicht mehr ein" vor selbstbeschädigendem Verhalten gewarnt. Das "bitte" ist offenbar der Entrümpelung zum Opfer gefallen.
Es gibt auch neue Gongtöne und eine neue Kennmelodie in der Telefonwarteschleife der Wiener Linien. Sie ist an einen Wiener Walzer angelehnt.
Das ist schön, es wäre aber noch etwas akustisch zu verbessern: das hohe, singende Geräusch, das die Niederflurwagen von sich geben. Fehlen nur noch ein paar Ermahnungen an das Publikum, etwa als Neuauflage der seinerzeit sehr witzigen und erfolgreichen "101 Ausreden, die nichts nützen" (beim Schwarzfahren).
Man könnte etwa sagen: "Liebe Wienerinnen und Wiener, ein Tipp aus der Welt der Physik: Sie kommen schneller in den Wagon, wenn Sie nicht schon hineindrängen, während die Leute erst aussteigen." Oder "Liebe Fahrgäste, das Bedecken des Wagon-Fußbodens mit bunten Gratiszeitungen wird nicht von allen als künstlerische Intervention zur Gestaltung des öffentlichen Raums empfunden". (Hans Rauscher, DER STANDARD, 4.12.2012)
--- Ende Zitat ---
Weder der Text noch die kuriosen Kommentare darunter scheinen mir völlig fehlerfrei zu sein.
13er:
V.a. ist das Sufädäb schon seit ein paar Jahren Geschichte. Nur wenn die Computerdurchsage nicht funktioniert, muss(te) der Fahrer das noch selbst durchsagen.
darkweasel:
--- Zitat von: 13er am 04. Dezember 2012, 13:27:22 ---V.a. ist das Sufädäb schon seit ein paar Jahren Geschichte.
--- Ende Zitat ---
Aber nicht wirklich, nach der Abfertigung wird es auch jetzt noch durchgesagt.
martin8721:
--- Zitat von: 13er am 04. Dezember 2012, 13:27:22 ---V.a. ist das Sufädäb schon seit ein paar Jahren Geschichte. Nur wenn die Computerdurchsage nicht funktioniert, muss(te) der Fahrer das noch selbst durchsagen.
--- Ende Zitat ---
Oder wenn es ein alter U ist.
Von denen gibt's ja noch ein paar. ;)
W_E_St:
--- Zitat von: darkweasel am 04. Dezember 2012, 16:52:49 ---
--- Zitat von: 13er am 04. Dezember 2012, 13:27:22 ---V.a. ist das Sufädäb schon seit ein paar Jahren Geschichte.
--- Ende Zitat ---
Aber nicht wirklich, nach der Abfertigung wird es auch jetzt noch durchgesagt.
--- Ende Zitat ---
Jein, jetzt kommt ein mehr oder weniger klares "Zug fährt ab!" von Konserve. Die Zeiten, wo alle Fahrer nach Lust und Laune ins Mikrofon gegrölt haben, sind schon länger vorbei, außer eben bei den U und bei Störungen der Konserve.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln