Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 807298 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vento66

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 334
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #3090 am: 19. Februar 2017, 14:47:26 »
Vielleicht würden sie ja schon zählen, wenn es was zum zählen gebe...

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #3091 am: 21. Februar 2017, 00:08:25 »
Vielleicht würden sie ja schon zählen, wenn es was zum zählen gebe...

Das war ja auch der Grund für meine Anfrage. Ich bin wirklich oft auf der Mahü (wohne nicht all zu weit weg) aber ich hab die Dinger noch kein einziges Mal in Aktion gesehen.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Vineyard

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 121
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #3092 am: 08. November 2023, 16:38:50 »
Ich pushe mal den Thread, anstatt einen Neuen aufzumachen.

https://wien.orf.at/stories/3231621/
https://kurier.at/chronik/wien/umgestaltung-aeussere-mariahilfer-strasse-kfz-verkehr-einbahn-wien/402661529

Die Anrainerumfrage wurde nun ausgewertet und die Pläne sehen wie folgt aus.

- Der Bereich zwischen Mariahilfer Gürtel und Schlossallee soll mehr begrünt werden, sowie Zwei-Richtungs-Radwege und breitere Gehsteige erhalten.
- Um das zu ermöglichen wird die Straße künftig stadtauswärts für den Kfz-Verkehr als Einbahn geführt werden.
- Desweiteren wird die Straßenbahn auf der Strecke nun einen eigenen Gleiskörper bekommen.

Die Detailplanung erfolgt bis zum Frühjahr 2024.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14263
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #3093 am: 08. November 2023, 16:43:43 »
Ist irgendwo durgesickert, wie der stadtwärtige Verkehr geführt wird?
Alle sagten es geht nicht - dann kam einer, der das nicht wusste und probierte es - und es ging

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14311
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #3094 am: 08. November 2023, 16:48:41 »
Ist irgendwo durgesickert, wie der stadtwärtige Verkehr geführt wird?
Der wird gebeamt.   ;D ;D ;D ;D

Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Superguppy

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 368
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #3095 am: 08. November 2023, 16:53:09 »
Ich nehme an durch die parallel führenden Straßen: Sechshauser Straße und Felberstraße.

abc

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1947
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #3096 am: 08. November 2023, 17:26:03 »
Ich hoffe, man findet eine Lösung, die den Halt aller Linien an der Station Penziger Straße ermöglicht - am besten jeweils hinter der Kreuzung, damit alle Bahnen in die gleiche Richtung von der gleichen Haltestelle abfahren.

Stadtbahn

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 19
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #3097 am: 08. November 2023, 20:32:03 »
Interessant vor allem wie stolz die Stadt auf ihr Einheitsstadtdesign ist. Wirklich hochwertig ist es nicht, in der klimafitten umgestalteten Nisselgasse gibt es nun keine Parkplätze mehr, dafür viel Stein und Beton. Ob das die grosse Abkühlung bringt im Sommer werden wir noch sehen.
Vorsicht, der Zug wird abgefertigt!

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1211
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #3098 am: 09. November 2023, 05:13:05 »
Ich hoffe, man findet eine Lösung, die den Halt aller Linien an der Station Penziger Straße ermöglicht - am besten jeweils hinter der Kreuzung, damit alle Bahnen in die gleiche Richtung von der gleichen Haltestelle abfahren.
Nicht nur das, dann könnten auch alle ankommenden Wagen sich eine Ampel freischalten und schnell die Kreuzung überqueren und eben erst dahinter für die Ampel unberechenbar lange in der Haltestelle stehen. ::)
Aber, ehrlich, wozu? Brauch'ma net!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2688
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #3099 am: 09. November 2023, 05:28:59 »
Ich hoffe, man findet eine Lösung, die den Halt aller Linien an der Station Penziger Straße ermöglicht - am besten jeweils hinter der Kreuzung, damit alle Bahnen Züge in die gleiche Richtung von der gleichen Haltestelle abfahren.
Ich glaub ehrlich gesagt kaum, dass dieser Teil der Strecke noch im Projektgebiet sein wird.

abc

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1947
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #3100 am: 09. November 2023, 06:54:20 »
Ich hoffe, man findet eine Lösung, die den Halt aller Linien an der Station Penziger Straße ermöglicht - am besten jeweils hinter der Kreuzung, damit alle Bahnen Züge in die gleiche Richtung von der gleichen Haltestelle abfahren.
Ich glaub ehrlich gesagt kaum, dass dieser Teil der Strecke noch im Projektgebiet sein wird.

In den Meldungen dazu heißt es gemeinhin "zwischen Gürtel und Schlossallee". Aber ja, es hätte auch Auswirkungen auf die Schlossallee.

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 754
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #3101 am: 10. November 2023, 19:16:39 »
Ich hoffe, dass nicht wieder die geschmacklose Ulli-Sima-Einheismöblierung in beige, Nirosta und Beton kommt.
Den Stadt-Sozen ist ja irgendwann in den 50ern leider jeder Sinn für Ästhetik abhanden gekommen, nahezu alle gelungenen Projekte der letzten Jahrzehnte wurden aufgrund Druck von oppositionellen Bezirken umgesetzt. Es gibt nur wenige Ausnahmen…Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt.
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.