Warum man aus "Vorsicht Bahnsteig x" nur mehr "Bahnsteig x" machte, verstehe ich bis heute nicht.
Es war zuerst "Vorsicht, Gleis x" und später "Achtung, Bahnsteig x". Ursprünglich hatte das Wort Vorsicht bzw. Achtung wahrscheinlich denselben Zweck wie der Gong: Aufmerksamkeit erregen, dass etwas angesagt wird. Daher finde ich es nachvollziehbar, dass man sich davon verabschiedet hat, wenngleich erst nach vielen, vielen Jahren Gong
und "Achtung".
Bösartigerweise könnte ich auch sagen, hier hat man den Hang unserer südschwedischen Nachbarn zu unvollständigen Sätzen nachgeahmt. Wenn in der deutschen Bahn die Durchsage "Meine Damen und Herren, der Ausstieg in Fahrrichtung links!" ertönt, denke ich mir jedes Mal: Was ist denn mit dem Ausstieg in Fahrtrichtung links?
- ... der Ausstieg in Fahrtrichtung links ist gesperrt
- ... der Ausstieg in Fahrtrichtung links befindet sich im hinteren Zugteil
- ... der Ausstieg in Fahrtrichtung links ist nur mit Kreditkarte benutzbar
- ... oder was weiß ich?
