Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 848148 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2670 am: 30. Juli 2014, 09:45:35 »
...MaHü-See.
Hätte doch was für sich. So mit Angelplatz... etc.  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14538
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2671 am: 30. Juli 2014, 12:52:27 »
Freiflächen ohne ABfluss werden beim Umbau der HW aus naheliegenden Gründen gemacht.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

diogenes

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2047
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2672 am: 30. Juli 2014, 16:55:28 »
Angenommen, man schnitte sich von Graz ein Scheiberl ab und legte in – sagen wir einmal – fünf Jahren ein Pärchen Straßenbahngleise durch die Fuzo. Wer würde sich wohl am lautesten aufregen? Ich sage voraus: diejenigen, die am lautesten "dagegen!" geschrien haben, als die Fuzo kam ...
Ceterum censeo in Vindobona ferrivias stratarias ampliores esse.
Oh 8er, mein 8er!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7735
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2673 am: 30. Juli 2014, 20:27:29 »
selbstverständlich wachsen in der noch gar nicht fertiggestellten Begegnungszone schon die ersten Staberln aus dem Boden...  ::)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2674 am: 30. Juli 2014, 20:32:04 »
Wenn du einen Handel mit Eisenrohren betreiben würdest, wär' dir jedes Stangl recht, das sie dir abkaufen!  :P  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11674
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2675 am: 30. Juli 2014, 20:50:23 »
Diese Stadt ist nicht mehr zu retten – zu ihrer Verteidigung muß ich jetzt nach ein paar Wochen München allerdings sagen, daß die Intervalle unschlagbar sind. Was Du in München mit der Tram schneller bist, verlierst Du durch die Wartezeit beim ersten Umsteigevorgang locker wieder.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2676 am: 30. Juli 2014, 21:01:33 »
Diese Stadt ist nicht mehr zu retten – zu ihrer Verteidigung muß ich jetzt nach ein paar Wochen München allerdings sagen, daß die Intervalle unschlagbar sind. Was Du in München mit der Tram schneller bist, verlierst Du durch die Wartezeit beim ersten Umsteigevorgang locker wieder.
Wien hat ja nicht nur Nachteile, sondern auch viele Vorteile - man hat halt ständig das Gefühl, dass noch viel mehr ginge, wenn sie sich nicht ständig so deppat anstellen würden... was da an Potential vorhanden wäre!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2677 am: 30. Juli 2014, 23:10:25 »
Wenn du einen Handel mit Eisenrohren betreiben würdest, wär' dir jedes Stangl recht, das sie dir abkaufen!  :P  >:D
Du müsstest aber ein persönliches Naheverhältnis (=mindestens ein Parteibuch) zur regierenden Partei haben, damit in Betracht gezogen wird, Dir überhaupt irgendwas abzukaufen.  :P

Und trotz der Stangln frage ich mich, warum das nicht schon vor 20 Jahren möglich war? Dann hätte man auch die U-Bahn-Zugänge passender anlegen können.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36186
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2678 am: 31. Juli 2014, 08:48:08 »
Und trotz der Stangln frage ich mich, warum das nicht schon vor 20 Jahren möglich war?

Damals waren die Kaufleute froh, die Straßenbahn los zu sein und dank der U-Bahn endlich wieder Platz zu haben für die Abermillionen Kunden, die mit dem Auto einkaufen kommen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7735
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2679 am: 01. August 2014, 17:56:02 »
Zeit für ein kleines Resumée  :D
Harald A. Jahn, www.tramway.at

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14538
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2680 am: 01. August 2014, 20:06:59 »
Da werden sich die Mariahilferstraßengegnergfrieserbüchler einen Ast ablachen, weil die soooo ausgestorben ist.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7735
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2681 am: 01. August 2014, 20:35:47 »
Da werden sich die Mariahilferstraßengegnergfrieserbüchler einen Ast ablachen, weil die soooo ausgestorben ist.

Übrigens, die Radler sind in dem Gewusel bestenfalls im Schrittempo unterwegs gewesen, die meisten haben überhaupt geschoben  :D
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3395
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2682 am: 01. August 2014, 20:50:36 »
Voll nett geworden. Hier in London erneuert man gerade die Oxford Street. Allerdings nur die Fahrbahn, quasi Bus und Taxispur. Warum man hier die idiotischen Ampeln beibehält entzieht sich meiner Kentniss. Auf Wunsch gibt es Vergleichsfotos.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2683 am: 01. August 2014, 21:00:50 »
Auf Wunsch gibt es Vergleichsfotos.
Aber sicher doch! Jeder Vergleich mit dem Ausland, ob gut oder schlecht, ist schön - von allem lernt man was!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #2684 am: 01. August 2014, 21:24:25 »
Scheiße das wird ein Erfolg.... :) :)