Autor Thema: Linie 43  (Gelesen 98480 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Floster

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 65
Re: Linie 43
« Antwort #180 am: 19. November 2023, 14:37:14 »
Es gibt eine neue Ampel auf der Linie 43 an der Kreuzung Dornbacher Straße/Vollbadgasse. Allerdings umfasst die Ampelregelung nur die Fußgängerquerung über die Vollbadgasse und nicht die gesamte Kreuzung, was gleich zu Aufregung geführt hat: https://wien.orf.at/stories/3233091/

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 789
Re: Linie 43
« Antwort #181 am: 19. November 2023, 17:52:24 »
Wie man auf den Fotos im ORF Bericht sieht, sind nun die letzten Kopfsteinpflasterreste der 48er Endstation verschwunden  :(

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 540
Re: Linie 43
« Antwort #182 am: 19. November 2023, 19:31:37 »
Wie man auf den Fotos im ORF Bericht sieht, sind nun die letzten Kopfsteinpflasterreste der 48er Endstation verschwunden  :(
48er??? Diese Bim-Linie gibt's schon seit Jahrzehnten nicht mehr  ;)

MK

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 951
Re: Linie 43
« Antwort #183 am: 19. November 2023, 19:41:11 »
Ja, aber die Gleise lösen sich nach der Einstellung nicht in Luft auf, sondern bleiben teilweise noch sehr lange sichtbar.
Frösche auf der Autobahn kommen selten drüben an.

Kálvin tér

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 433
Re: Linie 43
« Antwort #184 am: 19. November 2023, 20:26:17 »
Die Kuppelendstelle hat man noch bis vor wenigen Jahren deutlich erkennen können, erst jetzt bei der Verbauung des ehemaligen Morawek-Grundstücks hat man das Pflster beseitigt.

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 789
Re: Linie 43
« Antwort #185 am: 19. November 2023, 20:28:58 »
An dieser Stelle konnte man noch bis letztes Jahr den Gleisverlauf im Pflaster erkennen: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=64.msg2002#msg2002

ncc1701c

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 102
Re: Linie 43
« Antwort #186 am: 19. November 2023, 23:31:20 »
Im August 2023 waren noch Reste der Kuppelendstelle der Linie 48 im Pflaster zu erkennen.