Tramwayforum
Straßenbahn Österreich => Graz => Thema gestartet von: TW 292 am 21. Januar 2013, 17:52:16
-
Seit Sonntag den 20.01.2013 gibt es in Graz wieder eine neuen Werbecityrunner.
[attach=1]
CR 659 wirbt nun für die AK Steiermark, Rettenbach, 21.01.2013
[attach=2]
TW 601 ist der vierte Hofer Werbewagen, Jakominplatz, 14.01.2013
-
Seit heute ist CR 651, welcher jetzt ziemlich genau 1 Monat ohne Werbung fuhr, wieder mit Reklame versehen: er dreht ganz in weiß auf der Linie 27 seine Runden und wirbt für die Murkraftwerke des Verbund. Etwas auffälliger hätte die Werbung schon werden können (z.B. Wasser-Optik), aber gut...
-
TW 601 & 612 fahren mittlerweile ohne Werbung weider herum, aber im schlechten Lackzustand!
[attach=1]
TW 612 als Linie 1, Rampe Eggenberger Straße, 04.03.2014
[attach=2]
CR 664 hat eine neue Vollwerbung für Humanic bekommen und ist hier bei der Hst. Grazerstraße als Linie 4 Ri. Liebenau unterwegs, 05.03.2014
-
Es fehlt zwar ein Stück von der Lackierung da hast du recht, aber in Wien wäre man froh wenn man so einen schönen Lackzustand hätte. Das rot der E1 ist nicht glänzend sondern nur matt, oft nur ausgebessert, also ist der Grazer 612er noch ein richtiges Schmuckstück!
-
VB 217 hat eine Vollwerbung bekommen. Das Handyfoto erspare ich euch. >:D
-
So, hier nun ein Bild von 217.
-
So gehört ein Vollwerbezug.
-
So, hier nun ein Bild von 217.
Wenn die Variobahn eine andere Farbe als grau hat, sieht sie ja gar nicht schlecht aus.
-
Heute hab ich auch die VB 217 erwischt.
-
CR 664 wirbt erneut für Humanic.
-
Neu Vollwerbungen:
657 für Humanic
224 für Generali
-
224 für Generali
Hier VB 224 als Linie 6 kurz nach St. Peter.
-
CR 651 wirbt nun für Türkisch Airlines.
-
Na hoffentlich san die was Gscheits, ich flieg mit denen heuer in die US of A :D
-
Na hoffentlich san die was Gscheits, ich flieg mit denen heuer in die US of A :D
Ein schlechteres Kebab als bei unseren Gammelhendlstandln werden sie dir schon nicht auftischen. 8)
-
Und wieder gibt es einen neuen Werbewagen in Graz. VB 231 hat die Werbung von CR 658 geerbt.
-
Badner Bahn in Graz ;D ;D ;D
-
VB 232 hat seit Samstag die gleiche Werbung wie 231. Dafür hat CR 668 seine Energie Graz Werbung verloren.
-
Die VB kann ja doch ganz ordentlich aussehen. :up:
-
Die VB kann ja doch ganz ordentlich aussehen. :up:
OT: Was heißt das W zwischen den Schienen (rechts neben demWagen)?
Ich vermute, dass es nicht "Standort für Wehs" heißen soll ;)
-
Nachdem man darüber am oberen Bildrand eine blaue Bleichtafel mit einem weißen "W" sieht, wird das wohl als Signal-Verdeutlicher dienen.
-
Die VB kann ja doch ganz ordentlich aussehen. :up:
OT: Was heißt das W zwischen den Schienen (rechts neben demWagen)?
Ich vermute, dass es nicht "Standort für Wehs" heißen soll ;)
Ich würde es mal mit W wie Weiche probieren und schlicht eine Erinerrung sein auf die Weichensteuerung/-lage/-funktion zu achten.
-
Wahrscheinlich bezeichnet das W die Lage der Empfängerschleife im Boden und entspricht somit dem Wiener gelben Dreieck.
-
Langsam wird es fad.
-
Langsam wird es fad.
Besser als dieses Einheitsgrau.
-
CR 662 wirt nun für Rösselmehl.
-
My photo to Graz
http://littorina.net/category/metro-tram-funicolari-filobus-bus-affini/tram-funicolare-di-graz/
-
VB 234 macht nun auch am Front und Heck Werbung für die HGL Tickets.
[attach=1]
-
CR 654 wirb nun für das Schauspielhaus.
-
CR 651 hat eine neue Vollwerung. :D :D
[attach=1]
-
Seit kurzem unterwegs: Vario 230
Mit Werbung für Special Olympics Weltwinterspiele Graz - Schladming - Ramsau 14.- 25.März 2017
-
Seit kurzem unterwegs: Vario 230
Mit Werbung für Special Olympics Weltwinterspiele Graz - Schladming - Ramsau 14.- 25.März 2017
-
Variobahn 240 mit der TIM Vollwerbung als Linie 5 am Eisernen Tor, 01.09.2016.
[attach=1]
-
Seit einiger Zeit gibt es auch einen Vollwerbung für die Spar Steiermark auf CR 658.
[attach=1]
-
Auch in Graz gibt es nun einen sky Werbewagen.
-
CR 664 wirbt neuerdings für Farina und konnte heute in der Herrengasse erwischt werden.
[attach=1]
-
CR 664 wirbt neuerdings für Farina und konnte heute in der Herrengasse erwischt werden.
(Dateianhang Link)
Ohne das Bild zu vergrößern, macht die Farbe fast den Anschein nach BVG(Berlin) bzw. DVB(Dresden) Fahrzeugen. :up:
-
VB 245 wirbt für 20 Jahre GBG.
Variobahn WN 245 mit "GBG Bildungsstraßenbahn" Vollwerbung auf der Linie 4 bei der Haltestelle Fröhlichgasse/Messe, 10.01.2017
-
Variobahn WN 244 mit "DM Vollwerbung" als Lehrlingsfahrt am Jakominiplatz, 22.02.2017
-
Scrollt der Text oder wurde der letzte Buchstabe durch ein unsichtbares :luck: ersetzt? :D
-
Scrollt der Text oder wurde der letzte Buchstabe durch ein unsichtbares :luck: ersetzt? :D
Ein :luck:...
Wobei man wieder einmal sieht, dass es schon ganze stadlersche Anstrengung benötigt, um in eine so große Scheibe ein so kleines Display einzubauen. Was soll´s, es passt wenigstens zum unschlüssigen Rest ganz gut dazu :fp:
-
Variobahn WN 243 mit FH JOANNEUM Vollwerbung auf der Linie 5 bei der Haltestelle Schlossbergbahn, 09.03.2017
-
VB 235 ist seit kurzen als AMA Vollwerbung unterwegs.
-
CR 657 sowie 661 werben aktuell für Eurowings.
-
VB 242 wirbt seit heute für die die Initiative „HELP“ der KAGes.
-
CR 657 sowie 661 werben aktuell für Eurowings.
Interessant hier das Verkehrszeichen "Straßenbahn biegt bei Gelb und Rot ein". :o
-
CR 657 sowie 661 werben aktuell für Eurowings.
Interessant hier das Verkehrszeichen "Straßenbahn biegt bei Gelb und Rot ein". :o
Eine seltsame Konstruktion.
Ich kann mir nur vorstellen, dass diese Fahrrichtung gesperrt wird, wenn von rechts ein Zug kommt. Da lässt man halt den Gegenzug - so er denn kein Auto vor sich hat - mit abbiegen.
-
CR 657 wirbt nun für Farina-Mühle und CR 661 für H&M.
-
Ich finde die Vollwerbezüge in Graz allgemein herrlich, weil sie eben wirklich alle entsprechende Flächen bewerben. :up:
Und umso öfter ich sie sehe umso weniger verstehe ich, warum sowas in Wien nicht mehr möglich ist. :'(
-
@ HLS-> In Wien gibt es immer weniger Vollwerbewagen, weil diese kaum finanzierbar sind!
-
@ HLS-> In Wien gibt es immer weniger Vollwerbewagen, weil diese kaum finanzierbar sind!
Darum geht es ja nicht. Es geht darum, auch Front und Heck mit zu bewerben und eben nicht auszusparen.
-
VB 241 wirbt nun für Rauch.
-
Variobahn 239 wirbt seit heute für das Österreichisches Rotes Kreuz und die Initiative Blut.at,
-
Letzte Woche hat VB 234 ein Update bei der Eigenwerbung bekommen.
Graz Linien VB 234 als Linie 5 am Jakominiplatz, 23.03.2018
-
Irgendwie fehlt hier noch die Variobahn 238 welche schon seit längeren für "Turkish Airlines" wirbt.
-
Dann reiche ich gleich die zwei neuen Werbewägen nach CR 662 wirbt für Pongratz und VB 236 für den Red Bull Ring.
-
Nachtrag der neuen Grazer Werbewagen.
241 -> Graz 99ers Eishockey seit 31.08.
243 -> Otto Versand seit 31.08.
244 -> Bestattung Graz seit 24.10.
245 -> Hofer seit 02.10.
-
CR 659 hat letzte Woche nach knapp 6 Jahren seine AK Werbung verloren, dafür wirbt nun CR 651 für die AK.
-
245 wirbt seit heute für die Krone.
-
Wieder einmal ein Beispiel für völlig danebengegangenes Werbedesign.
-
Auch in Graz will man das Restaurant zum M bekannter machen. Hier trägt VB 238 die McDonald´s Vollwerbung.
-
Auch in Graz will man das Restaurant zum M bekannter machen. Hier trägt VB 238 die McDonald´s Vollwerbung.
Schaut deutlich besser aus, alleine schon weil man auch die Front als Werbefläche nutzt. (Auch wenn die beim ULF sehr klein ist)
LG t12700
-
Restaurant zum M
Restaurant "Zum goldenen Bogen" oder Schachtelwirt. ;)
-
Restaurant zum M
Restaurant "Zum goldenen Bogen" oder Schachtelwirt. ;)
„Zu den zwei goldenen Bögen“! ;)
Da McDonalds sein Branding immer mehr auf Braun- und Grüntöne umstellt, hätte man eigentlich in Graz - passend zu den Farben der Öffis - eine Variante der Werbung mit Grün statt Rot wählen können. :lamp:
-
668 wirbt seit heute für das Einkaufszentrum Murpark.
Graz Linien Cityrunner WN 668 als Linie 13 am Jakominiplatz, 23.02.2019
-
Weiter geht es mit den neuen Vollwerbungen. Seit Freitag wirbt VB 243 für das Autohaus Vogl+Co. Dafür hat CR 660 nach über 10 Jahren seine Murpark Werbung verloren.
Graz Linien Variobahn 243 mit 100 Jahre Vogl+Co Vollwerbung als Linie 7 vor der Haltestelle Kaiser Josef Platz/Oper, 02.03.2019
-
[attach=1]
Variobahn 238 als Linie 26 bei der Haltestelle Breitenweg, 24.03.2019
[attach=2]
Variobahn 238 sowie 243 als Linie 5 am Zentralfriedhof, 11.04.2019
[attach=3]
CItyrunner WN 662 als Linie 1 in der Laudongasse, 30.03.2019
-
Variobahn 242 wirbt seit heute für Citycom. Als besonders Zuckerl für die Fahrgäste wird im Wagen W-Lan angeboten.
Variobahn 242 als Linie 6 mit Citycom Vollwerbung bei der Haltestelle St. Peter Friedhof, 15.05.2019
-
Variobahn 238 wirbt nicht mehr für McDonalds sondern NEU für den Wirtschaftsbund!
-
Neue Werbestraßenbahnen:
Variobahn 233 Sky X
Cityrunner 661 WKO Personenberatung & Personenbetreuung
-
Seit heute wirbt Cityrunner 652 für Graz UNESCO - City of Design
-
Cityrunner 657 hat eine neue Werbung für Soundportal bekommen.
-
Ein paar Updates
Seit heute wirbt Cityrunner 652 für Graz UNESCO - City of Design
[attach=1]
Cityrunner 657 hat eine neue Werbung für Soundportal bekommen.
[attach=2]
Variobahn 206 für die Handball EM 2020 (NEU)
[attach=3]
Variobahn 227 für Schogetten (NEU)
[attach=4]
-
Das sieht so viel besser aus als in Wien, wo Front, Heck und Wagennummern nicht überklebt werden.
-
Das sieht so viel besser aus als in Wien, wo Front, Heck und Wagennummern nicht überklebt werden.
Wagennummer zum Teil schon, siehe 759 oder 773!
LG t12700
-
Das sieht so viel besser aus als in Wien, wo Front, Heck und Wagennummern nicht überklebt werden.
Klar sieht das besser aus.
Neues Update! Variobahn 233 wirbt für die Hofer Backbox.
[attach=1]
-
Heißt das, dass es im Wagen auch so heiß ist wie in den Wiener ULF-"Backboxen"? >:D
-
Klar sieht das besser aus.
Die Farbe sieht für mich aber irgendwie aus, als wäre sie aus einem Stoffwechselendprodukt entstanden.
-
Klar sieht das besser aus.
Die Farbe sieht für mich aber irgendwie aus, als wäre sie aus einem Stoffwechselendprodukt entstanden.
Ja klar, ist ja auch ein Schreibfehler: sollte Kackbox heißen ;-)
Aber, jetzt kann man sich wenigstens vorstellen wie die Variobahnen aussehen würden, wären sie noch nicht neu lackiert sondern im originalen Lack :-\
-
Seit heute wirbt 230 für die Kinderrechte und 228 wirbt seit paar Tagen für die Bausparkasse.
-
für die Bausparkasse.
Es gibt in Österreich mehrere Bausparkassen. Für welche wirbt er denn?
-
Kann es nur so sagen wie es auf der Bim steht, denke ist die gleiche Werbung wie bereits in Wien.
-
für die Bausparkasse.
Es gibt in Österreich mehrere Bausparkassen. Für welche wirbt er denn?
Die S-Bausparkasse, also die blaue mit dem roten "S" im Logo...
-
Seit heute wirbt 230 für die Kinderrechte und 228 wirbt seit paar Tagen für die Bausparkasse.
Hier ein Bild von VB 230 von heute wo diese am 5er fuhr. .
-
VB 226 wirbt für die Smart City. Hier zu sehen als Linie 4 bei der Karl-Huber-Gasse.
-
Auch von mir ein Bild von VB 226 sieht echt gelungen aus, hier beim Murpark.
[attach=1]
-
Seit heute wirbt Variobahn 222 für die Eiskunstlauf EM Ende Jänner 2020.
-
VB 227 wirbt für Servus Abfall.
-
Vario 229 hat eine Werbung für das Kulturjahr Graz erhalten.
-
Vario 229 hat eine Werbung für das Kulturjahr Graz erhalten.
Hier ein Bild von VB 229 als Linie 5 bei der Schloßbergbahn!
[attach=1]
-
Variobahn 239 hat eine neue Werbung für Euroskills 2020 erhalten.
-
Variobahn 239 hat eine neue Werbung für Euroskills 2020 erhalten.
Hier ein Bild von VB 239, aufgenommen am Jakominiplatz.
-
CR 660 hat eine flauschige Werbung für Center West erhalten ;)
-
CR 660 hat eine flauschige Werbung für Center West erhalten ;)
Eher eine grottenhässlich. Der Wagen war heute auf der Linie 3.
-
Eher eine grottenhässlich. Der Wagen war heute auf der Linie 3.
Sieht aus, als wäre er einem Heer von Graffity-Sprayern in die Hände gekommen! :)
-
Variobahn 230 wirbt nun für die Reininghausgründe.
-
Mir persönlich gefällt die neue Werbung sehr.
-
Variobahn 233 hat eine neue Werbung für Philoro Edelmetalle bekommen.
-
Anbei ein Bild:
-
CR 659 wirbt nun für Jochen Rindt.
-
VB 221 hat eine neue Werbung für GRAWE wohnen bekommen.
-
VB 222 wirbt nun für Destillerie Franz Bauer.
-
CR 663 wirbt nun in rot für die Kleine Zeitung.
-
VB 223 hat eine neue Werbung für die steiermärkische Sparkasse erhalten.
-
VB 223 hat eine neue Werbung für die steiermärkische Sparkasse erhalten.
Schaut aber gut aus dazu hier ein Bild. ;)
[attach=1]
-
VB 228 wirbt nun für Frauenhäuser Steiermark.
-
VB 218 wirbt für die ZF Group.
-
Mit Variobahn 206 gibt es nun die erste Vollwerbemaske in Graz.
-
VB 218 wirbt für die ZT Group.
Hier ein Bild von 18.12.2020
[attach=1]
VB 233 hat seine Werbung für Philoro verloren.
-
212 hat nun eine Vollwerbemaske für die Woche Steiermark.
-
212 hat nun eine Vollwerbemaske für die Woche Steiermark.
Nun, da jetzt die Impfungen beginnen, sollte man ev. auch überlegen, die Messachse, die ja mit einer langen Kuppelstange ausgerüstet ist, als "Werbe-Spritze" zu vermarkten. Hinten dran angehängt hätte sie ja schon mal keine so unpassende Position >:D
-
VB 225 wirbt nun für das Grazer Kindermuseum & für die Märchenbahn.
-
Vario 234 wirbt nun zusätzlich zum Holding Graz Vorteilsclub für das Grazer Sportjahr Let‘s Go Graz.
-
Variobahn 233 wirbt nun für die Merkur Versicherung.
-
Variobahn 235 hat eine Werbung für GLS Paketdienst erhalten.
-
Variobahn 235 hat eine Werbung für GLS Paketdienst erhalten.
-
Den HGL ist echt nicht zu helfen, sorry. Zuerst wandelt man das Markante Logo mit hohem Wiedererkennungswert bei zeitgleich geringem Platzverbrauch in ein nichtssagendes 0815 Textlogo um, welches recht sperrig ist und weder am normalen Fahrzeug, noch erst recht bei Werbungen richtig Platz findet. Da dieses aber genau mittig unter der Windschutzscheibe platziert war musste es bei Werbewagen immer wieder für die prominenten Logos der Werbekunden weichen. Also schuf mein eine neue Identität, bei der das HGL-Logo links und rechts seitlich auf den Rundungen der Stoßstange gelegen sind, die große Fläche unterhalb der Scheibe bleibt leer und sieht bei werbefreien Silberfischen erst recht ziemlich planlos hässlich aus - und dann macht man erst recht wieder einen Wagen, wo jetzt eben Blätter die Logos verdrängen?
So konsequent wird das mit der CI betrieben.... :fp:
-
Meiner Meinung nach ist das egal, man hat eh seitlich bei den Fenstern die Wagennummer und das GRAZ Holding Pickerl aufgeklebt und das überall einheitlich, das reicht doch eh.
-
Meiner Meinung nach ist das egal, man hat eh seitlich bei den Fenstern die Wagennummer und das GRAZ Holding Pickerl aufgeklebt und das überall einheitlich, das reicht doch eh.
Natürlich "reicht" das, es muss mWn rechtlich bloß 1x der Besitzer und 1x die Wagennummer angeschrieben sein. Weniger von den hässlichen HGL-Logos sind also durchaus ein Gewinn, dennoch: wozu macht man eine CI, wenn man sich erst wieder nicht daran hält?
Zuerst die silbernen Flächen, die von Werbung ausgespart werden müssen - da waren alle Logos und Nummern drauf, der weiße Bereich war komplett frei gehalten von jeglicher Beschriftung zwecks Werbefläche. Da dies aber bei den Werbekunden nicht ankam hat man (zum Glück) wieder Vollreklame zugelassen, so dass zumindest einige Wagen halbwegs passabel aussehen konnten.
Dann meinte man, Nummern und Logos versetzen zu müssen, damit die bisher genutzten und gut sichtbaren Stellen für Reklame frei bleiben, und was passiert? Nach nicht mal einem halben Jahr lässt man wieder Werbungen zu, die diese Bereiche selbst nutzen.
Du hast die nunmehrige Nutzung der Fenster für Wagennummer und Logo angesprochen - mal sehen wie lange diese Bereiche noch frei bleiben...
Da Lobe ich mir dann schon die Wiener Linien, die ihre zwar hässlichen, aber dafür einheitlichen roten Flecken im Frontbereich haben, wo wirklich bei jedem Reklamewagen alle relevanten Anschriften zu finden sind.
Wenn ich da an diverse Reklamewagen von früher denke, z.B. der UPC-600er, die hatten Nummern und Logos passend in die Werbung integriert, genau an den üblichen Stellen. Bei UPC z.B. in Hell/Dunkelbau statt Hell/Dunkelgrün, damit es zur Werbung passt :up:
-
Variobahn 220 hat eine Werbung für die Grazer Märkte erhalten.
-
Variobahn 220 hat eine Werbung für die Grazer Märkte erhalten.
Hier ein Bild vom VB 220.
[attach=1]
-
Variobahn 219 wirbt nun für die Südsteiermark.
-
Variobahn 228 hat eine Werbung für den online Supermarkt Alfies erhalten.
-
Cityrunner 655 wirbt nun für die SPÖ.
-
Und so sieht er aus, heute auf der Hauptbrücke:
[attach=1]
-
Cityrunner 665 wirbt nun für Jochen Rindt.
-
Cityrunner 666 hat eine neues Branding für den Citypark bekommen.
-
Variobahn 201 wirbt ebenfalls ab heute für den Citypark.
-
Auch Variobahn 216 wirbt nun für den Citypark.
-
Cityrunner 656 hat eine Werbung für die Rechtsanwaltskammer Steiermark, Immola & für das Just Magazin erhalten.
-
Variobahn 214 wirbt jetzt für Früherkennung von Brustkrebs.
Variobahn 236 neu für das Wohnbauprojekt Jakomini Verde.
-
Cityrunner 653 hat neue Folien für die Wiener Städtische erhalten.
-
Variobahn 236 neu für das Wohnbauprojekt Jakomini Verde.
voila:
[attach=1]
Jochen Rindt 665
[attach=2]
216 Citypark
[attach=3]
-
Variobahn 214 wirbt nun für Chanel No5.
-
Ich hätte mal so eine allgemeine Frage: warum sind eigentlich in Wien bei den ULFs beispielsweise anscheinend keine großflächige Vollwerbung erlaubt, wie z.B. in Graz od. Linz, wo die Straßenbahnen auch vorne an der Front bzw. hinten beim Heck beklebt werden dürfen, in Wien es aber anscheinend so ist, dass z.B. die ULFs nur seitlich Werbung haben dürfen? Vielleicht ist diese Frage hier etwas fehl am Platz, würde mich aber als einen "Laien" interessieren :)
-
Ist mWn eine unternehmensinterne Regelung, dass eben im Sinne der CI Bug und Heck frei bleiben müssen bzw auch Logos, Nummer und so am selben Platz sein müssen, daher ja auch immer so "schick" ausgespart.
-
Ist mWn eine unternehmensinterne Regelung, dass eben im Sinne der CI Bug und Heck frei bleiben müssen bzw auch Logos, Nummer und so am selben Platz sein müssen, daher ja auch immer so "schick" ausgespart.
Ok danke für die Antwort! Aber auf historischen Bildern aus Wien z.B. aus den 80ern hab ich Werbewagen gesehen z.B. E1er Garnituren, die eben damals sogar ihr Heck und Bug beklebt haben, aber anscheinend haben sich die Bedingungen da bezüglich der Beklebung der Garnituren geändert!
Noch eine allgemeine Frage, dann bin ich endlich auch mal still: Habt ihr eigentlich auch das Gefühl, dass es in der Relation mehr Straßenbahngarnituren mit einer Werbung in Graz und Linz herumfahren als in Wien? (auch wenn man da neben den Vollwerbegarnituren auch die Garnituren, auf denen nur mit kleinerem Flächen ein Produkt beworben wird und eben auch deshalb nicht als Vollwerbewagen gelten, miteinbezieht!) Zumindest hab ich immer das Gefühl, wenn ich Linz oder Graz besuche, dass es eher eine Seltenheit ist, eine unbeklebte Bim zu sehen als umgekehrt
-
In relativen, ja, sogar in absoluten Zahlen, gibt es in Linz und Graz mehr Vollwerbewägen als in Wien.
Bei der "Kleinen Reklame" bin ich mir nicht so sicher, da sich diese auch rehr häufig ändert. In Wien waren früher zB in meinem Gefühl 80% der Fahrzeuge im Sommer mit Tichy-Werbung versehen...
Ja, in den 70/80er Jajren gab es auch in Wien echte Vollwerbungen, danach gab es das gar nicht, und mit den EM-Flaggenzügen (bzw in zeitlicher Nähe) kehrten die Reklamen wieder langsam zurück.
-
Variobahn 235 trägt nun einen neuen Look für GLS.
-
Ich hätte mal so eine allgemeine Frage: warum sind eigentlich in Wien bei den ULFs beispielsweise anscheinend keine großflächige Vollwerbung erlaubt, wie z.B. in Graz od. Linz, wo die Straßenbahnen auch vorne an der Front bzw. hinten beim Heck beklebt werden dürfen, in Wien es aber anscheinend so ist, dass z.B. die ULFs nur seitlich Werbung haben dürfen? Vielleicht ist diese Frage hier etwas fehl am Platz, würde mich aber als einen "Laien" interessieren :)
Weil das seinerzeit von einem Wiener Bürgermeister (Helmut Zilk) untersagt und sichtlich bis heute beibehalten wurde (man frage mich aber nicht, warum; wahrscheinlich weil "Des wor jo scho immer so!... Da kunnt jo jeder kumman!"). Zilk war damals der Ansicht, dass Bug und Heck eines Straßenbahnwagens als solche auch von weitem erkennbar sein müssten, was durch die Totalwerbung möglicherweise beeinträchtigt worden wäre.
-
Das war schon der gute Gratz! Zilk hat das nur verschärft, indem er eine Obergrenze an der Zahl der Werbewagen und der Seitenwandwerbung verlangt hat.
-
Variobahn 213 wirbt nun für Xiaomi.
-
Variobahn 212 wirbt nun für Samsung.
-
Variobahn 229 wirbt nun für Cook Music Konzerte.
-
Cityrunner 667 trägt nun neue Folien für die Raiffeisenbank.
-
Variobahn 228 wirbt nun in einem auffälligen Grün für Mjam.
-
2 neue Werbewägen seit heute:
218 für Philoro Edelmetalle.
220 für Jahreskarte Graz und Klimaticket.