0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.
Der c5 1478 war zuletzt an E2 4324 dran.
Zitat von: t12700 am 26. Juli 2022, 15:03:45Der c5 1478 war zuletzt an E2 4324 dran.Diese Garnitur ist derzeit am 11er unterwegs. Der Beiwagen ist auf der Fensterseite über mehrere Meter ziemlich eingedellt.
Zitat von: Emil4550 am 27. Juli 2022, 18:40:42Zitat von: t12700 am 26. Juli 2022, 15:03:45Der c5 1478 war zuletzt an E2 4324 dran.Diese Garnitur ist derzeit am 11er unterwegs. Der Beiwagen ist auf der Fensterseite über mehrere Meter ziemlich eingedellt.Was ein Zufall heute war am Gellertplatz eine stromstörung und ich habe das aufgenommen.
Zitat von: B1 777 am 27. Juli 2022, 19:04:10Zitat von: Emil4550 am 27. Juli 2022, 18:40:42Zitat von: t12700 am 26. Juli 2022, 15:03:45Der c5 1478 war zuletzt an E2 4324 dran.Diese Garnitur ist derzeit am 11er unterwegs. Der Beiwagen ist auf der Fensterseite über mehrere Meter ziemlich eingedellt.Was ein Zufall heute war am Gellertplatz eine stromstörung und ich habe das aufgenommen.Hat man keine Reservezüge[...]?
https://www.heute.at/s/bim-kracht-in-muellauto-3-verletzte-nach-crash-in-wien-100219971Dienstagfrüh krachte es in der Wiener Donaustadt gewaltig. Eine Straßenbahn crashte trotz Notbremsung in ein Fahrzeug der MA48.Zu erschreckenden Szenen kam es am Donnerstag gegen 10.00 Uhr in der Wiener Donaustadt. Bei der Straßenbahnstation Ziegelhofstraße versperrte ein Müllwagen der MA 48 unerlaubterweise die Schienen. Der Straßenbahnfahrer der Linie 26 leitete sofort eine Notbremsung ein – den Crash konnte er allerdings nicht mehr verhindern. Die Bim krachte schließlich in den tonnenschweren Lkw.
Wenn sich auf der Strecke ein Hindernis befindet (der Mistkübelwagen ist ja eher nicht plötzlich vom Himmel gefallen), sollte man eigentlich mit einer gewöhnlichen Betriebsbremsung davor anhalten können. Man nennt diese Vorgangsweise auch Fahren auf Sicht.
der Mistkübelwagen ist ja eher nicht plötzlich vom Himmel gefallen