Autor Thema: Linie 331 (1927-1982)  (Gelesen 193956 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maybreeze

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 547
Re: Linie 331 (1927-1982)
« Antwort #540 am: 11. September 2022, 02:37:53 »

Sonderwagen

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 225
Re: Linie 331 (1927-1982)
« Antwort #541 am: 11. September 2022, 06:46:42 »
Leider ist die Loknummer nicht sicher lesbar

Könnte es 52.7393 sein?

Die 52.7393 hatte "Ohrwaschln"
Aber nicht mehr am Schluss. Das ist schon die 52.7393.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12850
Re: Linie 331 (1927-1982)
« Antwort #542 am: 05. November 2022, 00:18:21 »
F 711 + l3 der Linie 331 in der Jägerstraße/ Wallensteinplatz (Foto: Ap van Donselaar, 10.1978).

LG nord22

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1509
Re: Linie 331 (1927-1982)
« Antwort #543 am: 05. November 2022, 20:37:29 »
Das sind legendäre Kindheitserinnerungen für mich, in diesem Grätzel (Leipziger Straße) bin ich aufgewachsen, der 331er war eine meiner "Hauslinien"! :)

hiller_michael

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 323
Re: Linie 331 (1927-1982)
« Antwort #544 am: 05. November 2022, 21:03:08 »
F 711 + l3 der Linie 331 in der Jägerstraße/ Wallensteinplatz (Foto: Ap van Donselaar, 10.1978).

LG nord22

Das Foto gab es schon mal. Trotzdem eine schöne Erinnerung. Bin oft dort gefahren. Hätte man können lassen.
Warum kann Wien nicht Stadtbahn und U-Bahn haben?

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12850
Re: Linie 331 (1927-1982)
« Antwort #545 am: 12. Mai 2023, 17:13:52 »
H1 + k 3201 + k1 (k2) am Brigittaplatz (Foto: Mag. Alfred Luft, 25.09.1954).  k 3201 war der einzige k, der von der HW gebaut wurde und hatte als markante Abweichung von den anderen k eine unterhalb der Scheuerleiste nicht bis zur Rahmenunterkante durchgezogene Verblechung. k 3201 wurde per 31.10.1957 skartiert und in k3 1623 umgebaut, der bei der Museumstramway Mariazell erhalten geblieben ist.

LG nord22 

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12850
Re: Linie 331 (1927-1982)
« Antwort #546 am: 18. Mai 2023, 13:39:17 »
Die Dampftramwaybeiwagen l 19, 20, 85, 131 und 133 waren Sommerbeiwagen, welche mit einsteckbaren Fensterrahmen für den Winterbetrieb adaptiert werden konnten. Als ultimative Rarität eine Aufnahme von l 20 bei frischen Temperaturen (Foto: Ernst Wögerer, 1938 - 1939). l 20 erhielt 1940 verglaste Plattformen, wurde zu Weihnachten 1947 in 220 umnummeriert und per 01.06.1952 skartiert. Die Fahrt in einem derartigen ungeheizten Sommerbeiwagen war nichts für kälteempfindliche Fahrgäste, welche sich nachher mit Schnaps, Glühwein o.ä. aufwärmen mussten.

LG nord22       

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12850
Re: Linie 331 (1927-1982)
« Antwort #547 am: 04. Juni 2023, 22:12:41 »
Der Sommerbeiwagen l 85 wurde im Gegensatz zum baugleichen l 20 schon per 10.07.1939 skartiert; Grund war ein schwerer Karambolschaden (Foto: Alfred Rosenkranz, Archiv Dr. Peter Standenat). Rechts ist ein Stockwagen Type F zu erkennen, der ebenso bald verschrottet wurde.

LG nord22