Öffentlicher Verkehr national und international > Technik und Innovationen

Fahrerlose Straßenbahn

<< < (12/12)

95B:

--- Zitat von: haidi am 05. Mai 2017, 08:57:13 ---Aber wie kommt man zu 0% Kohle bei der Stromerzeugung? Wozu werden da Kohlezüge von Polen in die Steiermark gekarrt?

--- Ende Zitat ---

Vermutlich wird mittels rechnerischer Tricks der Anteil des aus Kohle erzeugten Stroms der Abgabe ins Ausland zugerechnet. 8)

coolharry:

--- Zitat von: haidi am 05. Mai 2017, 08:57:13 ---Aber wie kommt man zu 0% Kohle bei der Stromerzeugung? Wozu werden da Kohlezüge von Polen in die Steiermark gekarrt?

--- Ende Zitat ---

Vermutlich statische Rechnerei. Derzeit ruhen aber alle Kohlekraftwerke in Österreich, soweit ich weiß, und die Gaskraftwerke lohnen sich auch nur weil sehr oft die Müllverbrennung daran gekoppelt ist.
Die Kohle aus Polen in die Steiermark kann mehrere Gründe haben. Schließlich braucht die Voest auch ein bissl Kohle. Oder es ist einfach nur eine "strategische" Reserve an Kohle bei den Kraftwerken vorzuhalten. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

Kanitzgasse:
Eine autonom fahrende Straßenbahn wird in wenigen Wochen in Potsdam unterwegs sein. Sie soll vom 18. bis 21. September durch die brandenburgische Landeshauptstadt fahren, teilte der Siemens-Konzern am Montag mit.
Mehr: https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2018/09/autonom-fahrende-tram-premierenfahrt-potsdam.html

Katana:
Wesentlich umfangreicher ist dieser Artikel https://www.pnn.de/potsdam/kooperation-zwischen-siemens-und-vip-weltpremiere-erste-autonome-tram-soll-in-potsdam-fahren/22988896.html

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln