Öffentlicher Verkehr national und international > Technik und Innovationen

Fahrerlose Straßenbahn

<< < (2/12) > >>

95B:

--- Zitat von: 13er am 27. April 2017, 15:14:17 ---Da gab's erst vor kurzem einen vom Computer vermiedenen Auffahrunfall, den kein einziger Mensch vermeiden hätte können, egal wie gut und schnell er reagiert hätte.
--- Ende Zitat ---

Wie soll das gehen? Meiner Ansicht nach ist jeglicher Auffahrunfall vermeidbar, wenn man der Fahrgeschwindigkeit angepasste Sicherheitsabstände einhält (was niemand tut, aber das ist eine andere Geschichte).

Klingelfee:
Fahrerlose Straßenbahn kann ich dort einsetzen, wo ich vorwiegend Strecken im eigenen Bereich habe. In Wien, wo die Straßenbahn auch in weiten Bereichen im MIV fährt, ist zumindest derzeit eine fahrerlose Straßenbahn nicht machbar. Und die vielen Zäune, die dann in Wien stehen würden, sind auch nicht schön.

Denn selbst wenn zum Beispiel die Linie 31 auf Fahrerlos umgestellt wird, kann ich mir vorstellen dass da entlang der Brünner Straße dann Zäune aufgestellt werden. Denn mir kann niemand einreden, dass die Straßenbahn dann noch ohne seitliche Absicherung Tempo 60 fahren darf.

13er:

--- Zitat von: 95B am 27. April 2017, 15:18:57 ---
--- Zitat von: 13er am 27. April 2017, 15:14:17 ---Da gab's erst vor kurzem einen vom Computer vermiedenen Auffahrunfall, den kein einziger Mensch vermeiden hätte können, egal wie gut und schnell er reagiert hätte.
--- Ende Zitat ---
Wie soll das gehen? Meiner Ansicht nach ist jeglicher Auffahrunfall vermeidbar, wenn man der Fahrgeschwindigkeit angepasste Sicherheitsabstände einhält (was niemand tut, aber das ist eine andere Geschichte).

--- Ende Zitat ---
Gibt auf Youtube mehrere Compilations von z.B. durch Teslas vermiedene Unfälle. Wenn du alle davon selbst auch geschafft hättest, Gratulation! ;)

coolharry:

--- Zitat von: 13er am 27. April 2017, 15:14:17 ---Und bei den jetzigen Autotests hat sich eben genau das ergeben, dass eine Maschine schon weit vor dem Menschen mitbekommt, wenn etwas faul ist. Da gab's erst vor kurzem einen vom Computer vermiedenen Auffahrunfall, den kein einziger Mensch vermeiden hätte können, egal wie gut und schnell er reagiert hätte.

--- Ende Zitat ---

Möglich aber unwahrscheinlich da auch ein Computer innerhalb der Physik agiert und nur die Reaktionszeit kürzer ist.

Im Gegensatz dazu kommen dann die Computerfehler die eine weiße Plane eines LKW nicht erkennen oder sich durch schlechte Bodenmarkierung in die irre leiten lassen.

--- Zitat von: 13er am 27. April 2017, 15:14:17 ---Natürlich ist noch viel Arbeit notwendig, aber in 10 Jahren werden wir über die jetzige Diskussion lachen.

Automatisierung bei U- und Straßenbahn sollte auch nicht unbedingt als Personalsparmaßnahme gesehen werden, sondern als Stabilisierung des Betriebs (keine Beeinflussung durch individuelle Fahrweise wie beim Prozessor Hasenfuß64). Auch die U5 wird einen genauso hohen Personalaufwand haben - dort sitzt der Fahrer halt nicht im Zug, sondern beim Stationswart o.ä. Irgendwer muss ja doch in kürzester Zeit einspringen, wenn der Zug was hat.

--- Ende Zitat ---

Dann wird ein Betriebswirtschafter sich zweimal überlegen wofür er dann das teure Computerklumpert braucht wenn er sich eigentlich nichts erspart. Somit wird es zu Personaleinsparungen kommen. Das ist so sicher wie das die Donau Stromabwärts fließt.

95B:

--- Zitat von: 13er am 27. April 2017, 15:25:36 ---
--- Zitat von: 95B am 27. April 2017, 15:18:57 ---
--- Zitat von: 13er am 27. April 2017, 15:14:17 ---Da gab's erst vor kurzem einen vom Computer vermiedenen Auffahrunfall, den kein einziger Mensch vermeiden hätte können, egal wie gut und schnell er reagiert hätte.
--- Ende Zitat ---
Wie soll das gehen? Meiner Ansicht nach ist jeglicher Auffahrunfall vermeidbar, wenn man der Fahrgeschwindigkeit angepasste Sicherheitsabstände einhält (was niemand tut, aber das ist eine andere Geschichte).

--- Ende Zitat ---
Gibt auf Youtube mehrere Compilations von z.B. durch Teslas vermiedene Unfälle. Wenn du alle davon selbst auch geschafft hättest, Gratulation! ;)

--- Ende Zitat ---

Davon rede ich nicht. Ich meine konkret deine Aussage zu einem computervermiedenen Auffahrunfall, den ein Mensch (sc. unter Einhaltung der Verkehrsvorschriften!) nicht vermeiden hätte können. Das bezweifle ich einfach vom Prinzip her.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln