Autor Thema: Hauptwerkstätte Simmering  (Gelesen 33699 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13730
Re: Hauptwerkstätte Simmering
« Antwort #120 am: 15. Juli 2022, 09:51:55 »
Dem Foto nach wird E1 4552 wohl nicht verkauft, sondern früher oder später auch beim Schrottplatz landen. :'(

Also noch schaut er komplett aus. Aber der eine oder andere E1 wird sicher als Ersatzteilspender dienen
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 10972
Re: Hauptwerkstätte Simmering
« Antwort #121 am: 15. Juli 2022, 10:50:56 »
Der steht schon seit einigen Jahren in der Remise in Erdberg

Und zwar in einem ziemlich traurigen Zustand. Ob der noch einmal aufgearbeitet wird?

M-Triebwagen haben beide Vereine ja zur Genüge, der Aufwand zahlt sich m.M.n. nicht aus. Eventuell bleibt er als Ersatzteilspender.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

000-9

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 25
Re: Hauptwerkstätte Simmering
« Antwort #122 am: 15. Juli 2022, 11:03:05 »
Den 4113 jemals wieder am Wiener Netz zu sehen, hätte ich mir nicht gedacht!

Der steht schon seit einigen Jahren in der Remise in Erdberg und wurde vor kurzer Zeit erst von Erdberg in die HW gebracht.

M 4113 wird in Kürze das Netz der Wiener Linien Richtung Osten verlassen und bei einem Verein (hoffentlich) aufgearbeitet werden und dort dann eingesetzt werden. Derzeit ist eine Restaurierung und Rückkehr in den Betriebsstand in Wien nicht Grund seiner Anwesenheit in der HW.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8012
Re: Hauptwerkstätte Simmering
« Antwort #123 am: 15. Juli 2022, 11:48:44 »
Dem Foto nach wird E1 4552 wohl nicht verkauft, sondern früher oder später auch beim Schrottplatz landen. :'(

Also noch schaut er komplett aus. Aber der eine oder andere E1 wird sicher als Ersatzteilspender dienen
Ist er aber nicht, schau bitte genauer!

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1089
Re: Hauptwerkstätte Simmering
« Antwort #124 am: 15. Juli 2022, 11:58:24 »
Nun das Video zum Thema Kletterweichen: https://youtu.be/tSzwj8czoTE

(Dateianhang Link)
Vielen Dank - kann man im Fall von 629 gegen Ende davon sprechen, dass der Ulf über die Kletterweichen stolpert?  ::)
Beachtlich, wie der schwankt.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 10972
Re: Hauptwerkstätte Simmering
« Antwort #125 am: 15. Juli 2022, 12:39:44 »
M 4113 wird in Kürze das Netz der Wiener Linien Richtung Osten verlassen und bei einem Verein (hoffentlich) aufgearbeitet werden und dort dann eingesetzt werden.

Ist bekannt, um welchen Verein es sich handelt?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2170
Re: Hauptwerkstätte Simmering
« Antwort #126 am: 15. Juli 2022, 16:10:21 »
M 4113 wird in Kürze das Netz der Wiener Linien Richtung Osten verlassen und bei einem Verein (hoffentlich) aufgearbeitet werden und dort dann eingesetzt werden.

Ist bekannt, um welchen Verein es sich handelt?
Es ist zwar nur eine Vermutung meinerseits, doch möglich wären z.B. Iaşi, Braila oder Ploieşti. (In diesen Städten werden derzeit einige ehemalige Wiener Fahrzeuge (laut Tramways.at) restauriert)
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

sg2001

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 223
Re: Hauptwerkstätte Simmering
« Antwort #127 am: 16. Juli 2022, 01:52:08 »
Nun das Video zum Thema Kletterweichen: https://youtu.be/tSzwj8czoTE

(Dateianhang Link)
Vielen Dank - kann man im Fall von 629 gegen Ende davon sprechen, dass der Ulf über die Kletterweichen stolpert?  ::)
Beachtlich, wie der schwankt.

Das ist sicherlich der Einzelradaufhängung geschuldet.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8012
Re: Hauptwerkstätte Simmering
« Antwort #128 am: 09. September 2022, 14:13:34 »
HW heute Vormittag 9.9.2022

B1 788 vor E1 4858
VRT 4867, VRT 4866, c4 1360
E6 4912 + c6 1906
WL M 4137+ m3 5418, BH 6398
E1 4780 c4 1356
A1 72
E1 4552 mittlerweile ausgeschlachtet
E1 4554, E1 4808 + c4 1363
E1 4862 + c4 1359
T 2609
B1 711
E1 4861 + c4 1351
WLB 504 - 507
D 326 am U-Bahn-Testgleis

pTn

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 472
    • pTn public transport net
Re: Hauptwerkstätte Simmering
« Antwort #129 am: 29. März 2023, 07:08:48 »
Vom Wochenende noch ein paar Bilder: https://tinyurl.com/D345Simm

D345, ausgeschiedene E2 und c5 und Badner Bahn(en)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


E1 Blick, beide VRTs, weiß jemand was mit dem 738 ist, das ist/war der Torso in der Mitte

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

U4

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2919
Re: Hauptwerkstätte Simmering
« Antwort #130 am: 29. März 2023, 07:59:57 »
Vom Wochenende noch ein paar Bilder: https://tinyurl.com/D345Simm
D345, ausgeschiedene E2 und c5 und Badner Bahn(en)
E1 Blick, beide VRTs, weiß jemand was mit dem 738 ist, das ist/war der Torso in der Mitte
(Dateianhang Link)

Was steht hinter dem 4867er für ein Oldtimer mit Beiwagen ??
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt

Elin Lohner

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2170
Re: Hauptwerkstätte Simmering
« Antwort #131 am: 29. März 2023, 10:55:50 »
[...], weiß jemand was mit dem 738 ist, das ist/war der Torso in der Mitte
(Dateianhang Link)
Dieser hatte Mitte Februar vorigen Jahres einen Auffahrunfall mit 8403 von Gschwindl.
Link

Was steht hinter dem 4867er für ein Oldtimer mit Beiwagen ??
Dabei handelt es sich um den M 4137 mit dem m3 5418.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.