Straßenbahn Wien > Historisches

Organisation des städtischen Verkehrs von 1865 bis 1998

<< < (2/3) > >>

hema:
In diesem Buch aus dem Jahr 1885 findet sich eine Fülle von Informationen für "Wien-Historiker". Auch einiges über die Öffis der damaligen Zeit, ein komplettes Straßenverzeichnis und und und . . . .

Wer neugierig ist, klickt einfach drauf!  ;)

Linie 41:
Ah, interessant. Da gab's mal ein Rohrpostnetz durch die Innenbezirke? Wann ist das verschwunden?

haidi:
Das war jetzt einfach - 1956 (http://de.wikipedia.org/wiki/Rohrpost_in_Wien)

Hannes

13er:

--- Zitat von: Linie 41 am 09. Januar 2011, 10:01:17 ---Ah, interessant. Da gab's mal ein Rohrpostnetz durch die Innenbezirke?

--- Ende Zitat ---
So was hätte es fast auch nach Simmering hinaus gegeben - für die Toten  :o

moszkva tér:

--- Zitat von: 13er am 09. Januar 2011, 12:06:53 ---
--- Zitat von: Linie 41 am 09. Januar 2011, 10:01:17 ---Ah, interessant. Da gab's mal ein Rohrpostnetz durch die Innenbezirke?

--- Ende Zitat ---
So was hätte es fast auch nach Simmering hinaus gegeben - für die Toten  :o

--- Ende Zitat ---
- Fährst du mit dem 71er zum Friedhof?
- Nein. Ich nehm den Schlauch!
 ;D 8)

Ach ja, was ist eigentlich mit den Postrohren danach passiert? Zugeschüttet? Oder für andere Infrastruktur verwendet - z.B. Kabel?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln