Straßenbahn Wien > Stadtbahn

Bauwerke der Wiener Stadtbahn

<< < (69/73) > >>

Nulltarif:
Ich würd gern wieder etwas über Bauwerke der Wiener Stadtbahn lesen.

U4:

--- Zitat von: Nulltarif am 24. Oktober 2023, 11:05:45 ---Ich würd gern wieder etwas über Bauwerke der Wiener Stadtbahn lesen.

--- Ende Zitat ---

 :up: :up:

martin8721:
Vielleicht ist er schon bekannt, aber auf ORF.ON gibt es einen sehenswerten Beitrag über die abgerissenen Otto-Wagner-Stationen mit historischen Aufnahmen aus den 50er und 60er-Jahren.
Besonders interessant fand ich die Vogelperspektive der alten Station Schottenring, aufgenommen vom damals neu gebauten Ringturm.

https://on.orf.at/video/14075313/verkehrsdenkmaeler-in-wien

pTn:

--- Zitat von: martin8721 am 12. Januar 2024, 22:12:51 ---Vielleicht ist er schon bekannt, aber auf ORF.ON gibt es einen sehenswerten Beitrag über die abgerissenen Otto-Wagner-Stationen mit historischen Aufnahmen aus den 50er und 60er-Jahren.
Besonders interessant fand ich die Vogelperspektive der alten Station Schottenring, aufgenommen vom damals neu gebauten Ringturm.

https://on.orf.at/video/14075313/verkehrsdenkmaeler-in-wien

--- Ende Zitat ---

Danke, kompakt und sehr guter Überblick.

fr3:
Margarethengürtel, Nebeneingang

Die Stadtbahnstation Margarethengürtel (heute U4) besitzt - soweit mir bekannt - als einzige der Wiental-Stationen einen Nebeneingang. Zur Zeiten des Stadtbahnbetriebs gestattete dieser einen bequemen Zugang zur Straßenbahn-Haltestelle (6 und 18). Nun ist er geschlossen (seit wann?), jedoch noch vorhanden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln