Straßenbahn Wien > Stadtbahn
Bau der Wiener Stadtbahn und Wienflussregulierung
fr3:
Es gibt noch mehr solche Aufnahmen:
1. Wienflussregulierung 1894 - 1900, Partie beim Sechshauserhof mit Lobkowitzbrücke, 5.3.1897
Quelle: Sammlung Wienmuseum
2. Wienflussregulierung 1894 - 1900, Pilgrambrücke von oberhalb gesehen, 26.3.1897
Quelle: Sammlung Wienmuseum
3. Wienflussregulierung 1894 - 1900, Storchensteg in Meidling, 5.3.1897
Quelle: Sammlung Wienmuseum
4. Wienflussregulierung 1894 - 1900, Schlossbrücke in Schönbrunn, 5.3.1897
Quelle: Sammlung Wienmuseum
Die Materialbahn verläuft hier am nördlichen Flussufer (Blickrichtung stadtauswärts, Schloss Schönbrunn also linkerhand). Der zukünftige Stadtbahndurchlass ist erkennbar. Für die Materialbahn gab es hier eine Art Wagenhalle (?).
5. Wienflussregulierung 1894 - 1900, Kaiser-Franz-Josefs-Brücke in Hietzing, 5.3.1897
Quelle: Sammlung Wienmuseum
Das Gleis am rechten Bildrand kann ich nicht zuordnen. Es müsste etwa im Bereich der Hadikgasse liegen. Dampftramway?
6. Wienflussregulierung 1894 - 1900, Stiegerbrücke in Meidling, 5.3.1897
Quelle: Sammlung Wienmuseum
Unter der Brücke erkennt man einen Materialtransport mit Lokomotive.
martin8721:
Ich glaube, du hast versehentlich 2x das selbe Bild gepostet. Das Bild "Pilgrambrücke von oberhalb gesehen" fehlte, aber über den Link ist es zu sehen.
Sehr interessante Aufnahmen jedenfalls! :up:
fr3:
--- Zitat von: martin8721 am 25. März 2024, 19:58:58 ---Ich glaube, du hast versehentlich 2x das selbe Bild gepostet. Das Bild "Pilgrambrücke von oberhalb gesehen" fehlte, aber über den Link ist es zu sehen.
Sehr interessante Aufnahmen jedenfalls! :up:
--- Ende Zitat ---
Schon korrigiert. Es folgen noch andere.
Übrigens, die Materialbahn dürfte teilweise zweigleisig gewesen sein.
fr3:
(Fortsetzung)
7. Wienflussregulierung 1894 - 1900, Leopoldsbrücke, 26.3.1897
Quelle: Sammlung Wienmuseum
8. Wienflussregulierung 1894 - 1900, Schikanedersteg, 26.3.1897
Quelle: Sammlung Wienmuseum
(Standpunkt in etwa auf der Höhe des Verkehrsbüros, Blickrichtung Operngasse stadteinwärts). Die Materialbahn kreuzt hier sogar den Flusslauf auf einer Behelfsbrücke
9. Wienflussregulierung 1894 - 1900, Magdalenenbrücke, 26.3.1897
Quelle: Sammlung Wienmuseum
Das Tragwerk der Magdalenenbrücke fand später beim Hackinger Steg Verwendung, wurde jedoch dort 1966 durch eine Stahlbetonkonstruktion ersetzt. Zahlreiche Brücken des heute überdecketen Abschnitts der Stadtbahn (U4) wurden im Abschnitt zwischen Hietzing und Hütteldorf wiederverwendet und sind so zum Teil bis heute erhalten geblieben.
10. Wienflussregulierung 1894 - 1900, Kobingersteg (48.18641664377505, 16.336340352349428) in Meidling, 5.3.1897
Quelle: Sammlung Wienmuseum
Die beiden Gleise der Materialbahn befinden sich in etwa in der heutigen Flussmitte. Die zukünftige Stadtbahntrasse der Wientallinie verläuft rechts von der Mauer. Am rechten Bildrand erkennt man die Fundierungsarbeiten für die Brückenrampe zur Gürtelstrecke. Im Hintergrund der ehemalige Gasometer bei der Wientalquerung des Gürtels, etwa dort wo sich heute ein Drive-in Fast Food und die Abfahrststelle der Fernbusse nach Bosnien befinden.
11. Wienflussregulierung und Stadtbahnbau von der früheren Brücke gegen die Stadt gesehen (Haltestelle Margaretengürtel)
Quelle: Sammlung Wienmuseum
Rechts nochmals Teile des ehemailgen Gaswerks, in der Mitte das in Bau befindliche Stationsgebäude Margaretengürtel, links das ehemalige Gumpendorfer Schlachthaus (Nachnutzung des Areals siehe Link). Auffallend die Schornsteine im 5. und 6. Bezirk, welche auf die zahlreichen damals noch vorhandenen Handwerksbetriebe schliessen lassen. Von diesen Schornsteinen sind heute noch wenige erhalten.
12. Wienflussregulierung 1894 - 1900, Partie oberhalb des Walthersteges (Gaudenzdorfer Gasanstalt), 5.3.1897
Quelle: Sammlung Wienmuseum
Man erkennt rechts zwei Bögen der Rampe zur Brücke der Gürtelstrecke über den Wienfluss.
michael-h:
--- Zitat von: fr3 am 25. März 2024, 19:46:04 ---Es gibt noch mehr solche Aufnahmen:
[...]
5. Wienflussregulierung 1894 - 1900, Kaiser-Franz-Josefs-Brücke in Hietzing, 5.3.1897
Quelle: Sammlung Wienmuseum
Das Gleis am rechten Bildrand kann ich nicht zuordnen. Es müsste etwa im Bereich der Hadikgasse liegen. Dampftramway?
--- Ende Zitat ---
Hier scheint die historische Beschriftung nicht korrekt zu sein:
Die Brücke am Foto gleicht der Baumgartenbrücke. Die Bauten auf der linken Seite sind nicht jene der Hietzinger Hauptstraße.
Bei dem am rechten Bildrand sichtbaren Gleis könnte es sich daher um die hier beschriebene Anschlussbahn handeln.
LG Michi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln