Öffentlicher Verkehr national und international > Technik und Innovationen

[DE] Berlin Innotrans 2018

<< < (6/6)

38ger:

--- Zitat von: Linie 58 am 26. September 2018, 12:55:26 ---
--- Zitat von: 38ger am 24. September 2018, 14:29:05 ---Wird wohl auf eine Neuausschreibung hinauslaufen ... Hybridtechnologien wären nur auf sehr wenigen Dieselstrecken sinnvoll, da die meisten Strecken nicht unmittelbar an eine elektrifizierte strecke anschließen.

--- Ende Zitat ---

Also mir fallen ad hoc eine Menge nicht elektrifizierter Strecken ein, auf denen ein funktionierender Akku-Hybrid sinnvoll einsetzbar wäre. In vielen Fällen auch im Wiener Großraum wäre es sogar aufgelegt. Und de facto alle derzeit noch im Dieselbetrieb befahrenen Strecken in Österreich enden an einer elektrifizierten Hauptbahn.

--- Ende Zitat ---

An einer elektrifizierten Hauptbahn enden sie zwar fast alle, aber die Weiterführung auf selbiger ist in den meisten Fällen nicht oder nur in sehr geringem Ausmaß sinnvoll. Die innere Aspangbahn zum Beispiel kann und sollte man zwar von Felixdorf bis Wiener Neustadt weiterführen, ebenso wie von Kledering bis zum Hauptbahnhof, nur diese kurzen elektrischen Abschnitte werden nicht ausreichen, um die gesamte Strecke zwischen Kledering und Felixdorf zurücklegen zu können. Natürlich kann man dann auch einfach eine halbe Stunde in Wr. Neustadt und/oder am Wiener Hauptbahnhof herumstehen, damit die Akkus voll geladen werden, aber die Zeit geht ja auch ins Geld - einerseits, weil man durch die unnötigen Steh- (/Lade-) -zeiten  mehr Fahrzeuge benötigt, als bei herkömmlichem Dieselbetrieb, andererseits weil man die Triebfahrzeugführer ja auch während dieser Wartezeiten entlohnen muss. Sinnvoll ist das sicher nicht. Natürlich findet man auch einzelne Beispiele, wo es sinnvoll wäre, etwa von St. Pölten nach Krems, oder von Braunau nach Freilassing über Steindorf, wo die Hälfte der Strecke unter Fahrdraht ist, die Mehrzahl der Strecken ist es mEn jedoch nicht.

schaffnerlos:
Entweder es handelt sich um absolute Nebenstrecken, dann soll man dort halt weiterdieseln, da diese Züge meistens eh nicht auf eine Hauptstrecke gelangen. Oder es sind stark nachgefragte Strecken (wie St. Pölten – Krems) , dann sollte man diese elektrifizieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln