Öffentlicher Verkehr national und international > Technik und Innovationen

[DE] Berlin Innotrans 2018

<< < (2/6) > >>

tramway.at:

--- Zitat von: highspeedtrain am 22. September 2018, 16:26:56 ---Wie soll der Querschnitt der Glasgower Züge größer sein, wenn der Lichtraum das nicht hergibt? Die Glasgower U-Bahn ist ja grad berüchtigt dafür, dass sie noch „enger“ ist als die Londoner Deep Tube Linien.

--- Ende Zitat ---

Natürlich! Ich hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt - ich war nur überrascht, wie eng das ist, ich war noch nie in Glasgow.

highspeedtrain:
Alles klar, ich habe das „unzeitgemäß“ als Kritik an den Fahrzeugen verstanden, tut mir leid.

Ich glaube aber, sie reizen das Lichtraumprofil wirklich aufs absolute Maximum aus.

T1:

--- Zitat von: pTn am 22. September 2018, 15:27:21 ---Bern-Solothurn, eigentlich eine Bim

--- Ende Zitat ---
Häh?

Danke an alle für die Berichterstattung :)

Operator:

--- Zitat von: tramway.at am 22. September 2018, 16:20:01 ---
--- Zitat von: pTn am 22. September 2018, 15:27:21 ---So wurde eine aus Kohlenfasern hergestellte U-Bahn gezeigt

--- Ende Zitat ---

Was ich gehört habe, ist das ein "Schmäh" - erstens ein Projekt irgendeiner Berliner Hochschule, zweitens viermal so teuer wie ein Stahlwagen, drittens ist eine Serienfertigung nicht geplant.

Ja, inzwischen sehen alle Fahrzeuge gleich (hässlich) aus. Es gibt aber schon Unterschiede im Komfort - so ist der Hitachi Rock eine einzige Stolperfalle (und Fenster werden anscheinend überschätzt) - http://www.viennaslide.com/p/0641-berlin/Innotrans%202018%20-%20Trenitalia%20Hitachi%20Rock%20Info.html ff.
...während der Stadler-Zug für Schweden höchst angenehm wirkt
http://www.viennaslide.com/p/0641-berlin/Innotrans%202018%20-%20Stadler%20DoSto%20Schweden%20innen%2001.html ff.

Die Weißwurst für Glasgow ist übrigens arg, der Querschnitt ist noch kleiner als bei der London Tube, völlig unzeitgemäß!
http://www.viennaslide.com/p/0641-berlin/Innotrans%202018%20-%20Stadler%20Subway%20Glasgow%2001.html ff.

--- Ende Zitat ---
Danke für die vielen tollen Bilder, warst ja wirklich sehr fleißig!

pTn:

--- Zitat von: tramway.at am 22. September 2018, 16:20:01 ---
--- Zitat von: pTn am 22. September 2018, 15:27:21 ---So wurde eine aus Kohlenfasern hergestellte U-Bahn gezeigt

--- Ende Zitat ---

Was ich gehört habe, ist das ein "Schmäh" - erstens ein Projekt irgendeiner Berliner Hochschule, zweitens viermal so teuer wie ein Stahlwagen, drittens ist eine Serienfertigung nicht geplant.


--- Ende Zitat ---

CRRC ist der größte Schienenfahrzeughersteller der Welt, ob eine Berliner Hochschule da mitgewirkt hat, weiß ich nicht, aber klar: momentan ist es noch wesentlich teurer als ein Stahlwagen, und eh klar: ohne Bestellung gibt es keine Serienfertigung, aber das Konzept weniger Masse durch die Gegend zu schleppen, ist ja nicht dumm, ein paar Details gibt es noch hier: http://www.crrcgc.cc/en/g7389/s13996/t295926.aspx
N.B.: im Gegensatz zu den europäischen Herstellern wirken die Chinesen wesentlich ambitionierter und innovativer, ich hatte den Eindruck, dass nur Siemens mit neuen Konzepten versucht hier die Marktposition zu behaupten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln