0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: 21er am 20. Mai 2022, 10:07:50Seit 9:52: Wegen einer Stromstörung im Bereich Matthäus-Jiszda-Str fahren die Linien 25 in Fahrtrichtung Floridsdorf ab Floridsdorf weiter über den Floridsdorfer Markt. Die Linie 30 fährt nur zwischen Stammersdorf und Floridsdorfer Markt. Die Linie 31 fährt nur zwischen Stammersdorf und Floridsdorfer Markt bzw. und Friedrich-Engels-Platz und Schottenring. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U6 und 2 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 12:00 UhrUm 12:00 als ich dort am Franz Jonas Platz war, hieß es laut Bim-Fahrern, dass die Störung noch bis ca. 15h dauern könnte. Weiß irgendwer wie lange die Störung dann tatsächlich gedauert hat
Seit 9:52: Wegen einer Stromstörung im Bereich Matthäus-Jiszda-Str fahren die Linien 25 in Fahrtrichtung Floridsdorf ab Floridsdorf weiter über den Floridsdorfer Markt. Die Linie 30 fährt nur zwischen Stammersdorf und Floridsdorfer Markt. Die Linie 31 fährt nur zwischen Stammersdorf und Floridsdorfer Markt bzw. und Friedrich-Engels-Platz und Schottenring. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U6 und 2 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 12:00 Uhr
Aufnahme vom 20.5., wann es passierte weiß ich nicht, scheint aber vom Weg abgekomen zu sein ..Westbahnhof, Schleife 52er/60er (Dateianhang Link)
Aufnahme vom 20.5., wann es passierte weiß ich nicht, scheint aber vom Weg abgekomen zu sein ..Westbahnhof, Schleife 52er/60er
Zitat von: Donaufelder am 26. Mai 2022, 08:08:24Zitat von: 95B am 25. Mai 2022, 11:47:16Die Baustelle der Seestadtautobahn ist wieder einmal besetzt: 26 seit 09.45 Strebersdorf – Kagran, Buslinien im Bereich Hausfeldstraße örtlich umgeleitet.Das ist keine "Autobahn" sondern eine Stadtstraße, die der Umfahrung des Ortskerns und der Wohngebiete von Hirschstetten dient! Auf der nur 50 erlaubt sein sollen, die aber auf 80 km/h trassiert wird, was neben höheren Kosten auch mehr Bodenversiegelung bedeutet. Abgesehen davon ist es auch Tatsache, dass das was Politiker sagen nicht ernst genommen werden kann und nach 1-2 Jahren dort die 80 erlaubt werdenZitat von: Katana am 26. Mai 2022, 08:43:55@all: Nimmt diese fruchtlose Polemik und Diskussion denn nie ein Ende? Es ist ermüdend!Solche Diskussionen dürfen kein Ende nehmen bis auch die autozentrierte SPÖ und deren Ludwig endlich begreift, dass mit mehr und größeren Straßen der Umweltschutz konterkariert wird.
Zitat von: 95B am 25. Mai 2022, 11:47:16Die Baustelle der Seestadtautobahn ist wieder einmal besetzt: 26 seit 09.45 Strebersdorf – Kagran, Buslinien im Bereich Hausfeldstraße örtlich umgeleitet.Das ist keine "Autobahn" sondern eine Stadtstraße, die der Umfahrung des Ortskerns und der Wohngebiete von Hirschstetten dient!
Die Baustelle der Seestadtautobahn ist wieder einmal besetzt: 26 seit 09.45 Strebersdorf – Kagran, Buslinien im Bereich Hausfeldstraße örtlich umgeleitet.
@all: Nimmt diese fruchtlose Polemik und Diskussion denn nie ein Ende? Es ist ermüdend!
Zitat von: haidi am 26. Mai 2022, 09:52:26Zitat von: Donaufelder am 26. Mai 2022, 08:08:24Zitat von: 95B am 25. Mai 2022, 11:47:16Die Baustelle der Seestadtautobahn ist wieder einmal besetzt: 26 seit 09.45 Strebersdorf – Kagran, Buslinien im Bereich Hausfeldstraße örtlich umgeleitet.Das ist keine "Autobahn" sondern eine Stadtstraße, die der Umfahrung des Ortskerns und der Wohngebiete von Hirschstetten dient! Auf der nur 50 erlaubt sein sollen, die aber auf 80 km/h trassiert wird, was neben höheren Kosten auch mehr Bodenversiegelung bedeutet. Abgesehen davon ist es auch Tatsache, dass das was Politiker sagen nicht ernst genommen werden kann und nach 1-2 Jahren dort die 80 erlaubt werdenZitat von: Katana am 26. Mai 2022, 08:43:55@all: Nimmt diese fruchtlose Polemik und Diskussion denn nie ein Ende? Es ist ermüdend!Solche Diskussionen dürfen kein Ende nehmen bis auch die autozentrierte SPÖ und deren Ludwig endlich begreift, dass mit mehr und größeren Straßen der Umweltschutz konterkariert wird.Man kann aber nicht die Wohnqualität auf dem (Pseudo-)Altar des "Umweltschutzes opfern! Es geht darum, ein "Grätzel" (Hirschstettner Straße, Ortsdurchfahrt Hirstetten, Quadenstraße, Stadlauer- und Süßenbrunner Straße vom Durchzugsverkehr zu entlasten, diese Maßnhme wird ja auch den ÖFFENTLICHEN VERKEHR (einge Buslinien sind in diesem Bereicvh unterwegs!) beschleunigen! Um wieder zurück zum Thema zu finden: Wenn man beim Bau der Straßenbahnlinie 26 nicht am falschen Platz gespart hätte und zumindest eine Schleife für Kurzführungen eingeplant hätte, dann müsste man heute nicht eine Strecke von der Josef-BUMnn-Gasse bis zur Hausfeldstraße stilllegen! Soviel ich weiß, wäre auch jetzt noch Platz zwischen dem Kagraner Platz und der Brücke über den Gwerbepark Stadlau für eine Wendeschleife!
Klar ist dort Platz. Jeodoch ist das Ganze wieder einmal am Geld gescheitert. Die geforderte Kaufsumme für den Grund war nicht vertretbar.
Zitat von: Klingelfee am 28. Mai 2022, 10:06:13Klar ist dort Platz. Jeodoch ist das Ganze wieder einmal am Geld gescheitert. Die geforderte Kaufsumme für den Grund war nicht vertretbar.Man hätte eine Schleife problemlos auf öffentlichem Grund anlegen können: (Dateianhang Link) Das äußere Schleifengleis kann man sich wegdenken, mit dem inneren Gleis allein geht es sich jedenfalls mehr als locker aus und tangiert auch nicht die Fahrbahn der Zillingergasse. Und da die Schleife annähernd kreisrund ist, könnte man sie auch von der anderen Seite her anbinden. (Die reinkopierte Schleife ist übrigens Baumgarten.)
Zitat von: 95B am 28. Mai 2022, 10:22:23Zitat von: Klingelfee am 28. Mai 2022, 10:06:13Klar ist dort Platz. Jeodoch ist das Ganze wieder einmal am Geld gescheitert. Die geforderte Kaufsumme für den Grund war nicht vertretbar.Man hätte eine Schleife problemlos auf öffentlichem Grund anlegen können: (Dateianhang Link) Das äußere Schleifengleis kann man sich wegdenken, mit dem inneren Gleis allein geht es sich jedenfalls mehr als locker aus und tangiert auch nicht die Fahrbahn der Zillingergasse. Und da die Schleife annähernd kreisrund ist, könnte man sie auch von der anderen Seite her anbinden. (Die reinkopierte Schleife ist übrigens Baumgarten.)Sorry, aber eine Schleife vor dem Gewerbepark halte ich für nicht sinnvoll.Und ob die Schleife nach deinem Vorschlag ohne den Fußgänger einzuschränken errichten kann, bezweifle ich.
Seit wann ist diese Zielanzeige üblich?
Zitat von: Linie 25/26 am 28. Mai 2022, 14:08:06Seit wann ist diese Zielanzeige üblich?Immer dann, wenn die Linie 1 dort umdreht.
Zitat von: Klingelfee am 28. Mai 2022, 15:03:56Zitat von: Linie 25/26 am 28. Mai 2022, 14:08:06Seit wann ist diese Zielanzeige üblich?Immer dann, wenn die Linie 1 dort umdreht.Früher wars noch zweizeilig, das meinte er. Nämlich Radetzkystrasse Matthäusgasse . Besser wäre es gewesen Radetzkystraße zu behalten oder gleich Hintere Zollamtstraße. Weil so die letzte offizielle Haltestelle am 1er heißt