Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien > ÖBB/Schnellbahn

Einschränkungen im Schnellbahnbetrieb 24.03-27.03.2011

(1/6) > >>

Linie 41:

--- Zitat ---Aufgrund einer Betriebseinschränkung im Bereich Wien Mitte kommt es im Wiener Stammstreckenbereich und darüber hinaus vstl. heute bis Betriebsschluß zu S-Bahn Ausfällen bzw. Zugsverspätungen im Ausmaß von bis 30 Minuten. An einer Behebung der Störung wird gearbeitet. Die ÖBB-Fahrausweise werden auf allen Verkehrsmitteln, die sich als Alternative zur S-Bahn zwischen Liesing und Leopoldau anbieten, von den Wiener Linien anerkannt. CAT-Züge zwischen Wien Mitte und Flughafen Wien Schwechat werden im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt. Nähere Informationen erhalten Sie im ÖBB-CallCenter unter 05-1717 (österreichweit zum Ortstarif)

--- Ende Zitat ---

Quelle: http://fahrplan.oebb.at/bin/help.exe/dn?tpl=showmap_external#nr1

Edit: Threadtitel angepasst

95B:
Grund für die Sperre ist Einsturzgefahr einer Decke im Bahnhofsbereich:

    Bahnhof Wien-Mitte: Deckeneinsturz droht
Auf dem Bahnhof Wien-Mitte könnte eine Decke einstürzen. Die ÖBB haben aus Sicherheitsgründen den Zugsverkehr eingestellt bzw. eingeschränkt. Es kommt zu Verspätungen. Zahlreiche Passagiere sind betroffen.
            
Alle Züge werden über den Bahnsteig eins geführt.
         
Grund für die Sperre sind Bauarbeiten an der Decke. Entgegen ersten Meldungen droht nicht ein Baugerüst einzustürzen. Vielmehr bemerkten Bauarbeiter bei Betonierarbeiten gegen 15.00 Uhr, dass sich die Deckenschalung oberhalb der Gleise verschoben hat. Statiker prüfen, wie groß die Gefahr eines Einsturzes tatsächlich ist.

Die ÖBB sperrten aus Sicherheitsgründen drei von vier Gleisen und die CAT-Verbindung zum Flughafen. Die Bahnsteige zwei, drei und vier sind außer Betrieb. Alle Züge werden über den Bahnsteig eins geführt. Verspätungen sind die Folge.
            
            
Rund 100 Quadratmeter betroffen
Die Wien Mitte Immobilien GmbH bestätigte am frühen Abend, dass sich eine Deckenschalung verschoben hat. Betroffen war eine Fläche in der Größe von 100 Quadratmetern.
            
            
20 Minuten Verspätung bis Betriebsschluss
Betroffen war die Stammstrecke zwischen Wien-Meidling und Floridsdorf. Zahlreiche Passagiere klagten über mangelhafte Informationen auf dem Bahnsteig.

Laut der Verkehrsredaktion von Radio Wien werden die Verspätungen von bis zu 20 Minuten bis Betriebsschluss dauern. Es wird empfohlen, auf U-Bahn oder Straßenbahn umzusteigen. Der ÖBB-Fahrausweis gilt ausnahmsweise auch für die Wiener Linien.

Q: http://wien.orf.at/stories/506278/

Ich bin zufälligerweise gegen 18 Uhr in dieses Chaos in Wien Mitte hineingeraten - war eigentlich nicht so schlimm. Die Regionalzüge waren im Einstiegsbereich zwar so voll, dass man kaum hinein oder hinaus konnte, im Obergeschoß waren aber gut ein Viertel aller Sitzplätze frei, sodass die Fahrt nicht sonderlich stressig verlaufen ist. Die Stationsaufenthalte haben halt noch ewiger gedauert, als es normalerweise der Fall ist... viele Fahrgäste (vermutlich die mit mehr Netzkenntnis ;)) dürften sich auf andere Linien verstreut haben.

E2:
Ist das alles nicht relativ neu????

Linie 41:

--- Zitat von: E2 am 24. März 2011, 19:43:06 ---Ist das alles nicht relativ neu????

--- Ende Zitat ---
Die Störungsmeldung oder die Decke?

13er:

--- Zitat von: Linie 41 am 24. März 2011, 20:26:21 ---
--- Zitat von: E2 am 24. März 2011, 19:43:06 ---Ist das alles nicht relativ neu????

--- Ende Zitat ---
Die Störungsmeldung oder die Decke?

--- Ende Zitat ---
Na was für eine Frage... bravo Schrammel ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln