Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien > ÖBB/Schnellbahn
Einschränkungen im Schnellbahnbetrieb 24.03-27.03.2011
Linie 41:
Sorry, Smiley vergessen. 8)
Linie 58:
Ist ja nicht das erste Mal dort, dass sich ein paar Betontrümmer mit der Eisenbahn anlegen wollen.
P.S.38:
Jetzt stelle man sich mal vor, es würden die platzraubenden und hässlichen Betonstützten auf den Bahnsteigen nicht vorhanden sein 8)
95B:
Die Information auf den ÓBB-Bahnsteigmonitoren ist aktuell und informiert ausführlich über alle kurzgeführten, ausgefallenen und verspäteten Züge. Ganz anders die Situation im Internet: Bis auf ein paar Verspätungen gaukelt die Bahnsteigmonitor-Simulation der ÓBB-Fahrplanauskunft völlig normalen Betrieb vor. (Offenbar sind die ÓBB hier einem von F59 erdachten internationalen Standard gefolgt.) Die generelle Störungsinformation ist ebenfalls zu ungenau: Was bringt es mir, wenn ich lese, es könne bei den Essbahnen zum Flughafen zu Ausfällen kommen? Ein Zugausfall auf dieser Strecke bedeutet eine halbe Stunde zusätzliche Wartezeit. Und bei zwei Zugpaaren pro Stunde wird man doch in der Lage sein, anzugeben, ob und wie diese verkehren (bis Wien Mitte, bis St. Marx, gar nicht, ...)
Am besten ist übrigens wienerlinien.at: Da die Störung ja aus deren Sicht eine Fremdfirma betrifft, wird da gleich einmal gar nix geschrieben, hamma ja no nia gmocht.
moszkva tér:
Dass es auch schon länger funktionieren kann, zeigt übrigens der Flugverkehr: Die meisten (eigentlich alle) Flughäfen der industrialisierten Welt haben verlässliche Angaben über die An- und Abflüge, Verspätungen und Flugstreichungen auf deren Homepage, in derselben Aktualität wie auf den Anzeigetafeln vor Ort.
Der Flughafen Wien hat das übrigens schon im Prä-Internet-Zeitalter über den ORF-Teletext gehabt :lamp:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln