Straßenbahn Wien > Chronik
ULF bekommt neues Design
FromHell:
Was passiert mit dem Zug denn sonst? Wird er wieder in seinen Ursprungszustand zurückversetzt und anschließend erst wieder auf die Strecke geschickt? Falls dem tatsächlich so ist, hinterfrage ich den Nutzen dieser Aktion doch ein klein wenig...
95B:
--- Zitat von: FromHell am 14. Juli 2022, 10:51:42 ---Was passiert mit dem Zug denn sonst?
--- Ende Zitat ---
Wenn ich das wüsste, hätte ich es angemerkt. Für mich ist die komplette Aktion auch rätselhaft.
64/8:
--- Zitat von: tramway.at am 14. Juli 2022, 10:22:43 ---[…]Übrigens gab es seinerzeit Designstudien von Spirit Design, wie die zweite ULF-Bauserie mit zeitgemäßerem Design unter Wahrung der Wiener Tradition aussehen könnte - mE sehr gelungen:
--- Ende Zitat ---
Das Design von Spirit Design sieht ja gar nicht mal so übel, sondern sogar edel aus. Ich stelle mir nur die Frage, ob das so gekommen wäre oder ob hier einiges dem Rotstift zum Opfer gefallen wäre. Wir werden es wohl nie erfahren.
T1:
--- Zitat von: tramway.at am 14. Juli 2022, 10:22:43 ---Um Gottes Willen, das kommt raus, wenn man irgendwelche Nichtdesigner rumbnasteln lässt - während das Heck nur wenig besser ist als die Herzerlfront, die ist ja komplett jenseitig. Übrigens gab es seinerzeit Designstudien von Spirit Design, wie die zweite ULF-Bauserie mit zeitgemäßerem Design unter Wahrung der Wiener Tradition aussehen könnte - mE sehr gelungen:
--- Ende Zitat ---
Mojo, Spirit Design versteht offensichtlich nicht einmal das Prinzip des Einrichtungswagens (siehe 1. Skizze). Den Innenraum finde ich extrem gelungen, aber der wäre nie so gekommen (erinnert ihr euch an die ersten Flexity-Innenrenderings?). Und außen – ja, schön, dass es rot/weiß ist, aber sonst... Wieso muss die Front auch wie ein Auto ausschauen? ::)
--- Zitat von: 95B am 14. Juli 2022, 10:32:54 ---Was ich gehört habe, wird der Zug mit dieser Front nicht in den Linienverkehr kommen. Ich frage mich dann nur, warum man die Änderung überhaupt vorgenommen hat. Es wird ja wohl nicht so sein, dass denen in der HW im Sommer fad ist und es keine Yachten zu lackieren gibt. 8)
--- Ende Zitat ---
Es ist ganz normal, Designs an einem 1:1-Modell zu testen. Wenn es eh ein Fahrzeug gibt, an dem es (mit Folierung) relativ billig zum Probieren geht, wieso nicht?
haidi:
Die Doppestriche hinten und vorne sind scheußlich und das Innenleben ist fad. Da könnte man ein paar Farbakzente setzen.
Der Sitzlonge würde ich den Ecksitz wegnehmen oder den Bogen mit einem größeren Radius ausführen, so führt zu Problemen, wenn einer sich in die Ecke setzt, belegt er 3 Sitzplätze.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln