Straßenbahn Wien > Beschleunigungsmaßnahmen

Kurier: Beschleunigung der Wiener Straßenbahn

<< < (3/14) > >>

Klingelfee:

--- Zitat von: Tatra83 am 12. Januar 2023, 13:24:29 ---
--- Zitat von: Tramwayhüttl am 12. Januar 2023, 10:33:49 ---Und heute wieder ein Artikel zum Thema im Kurier.
https://kurier.at/chronik/oesterreich/geheimstudie-koennten-strassenbahnen-in-wien-viel-schneller-sein-wiener-linien-tu/402288122
Es wird auf die hier schon immer propagierte und diskutierte Thematik der bedingungslosen Beschleunigung eingegangen und dass man diese in Wien, trotz technisch relativ leichter Umsetzbarkeit, verschlafen hat, diese aber viele der derzeitigen Probleme abschwächen könnte. Dazu wird auch auf eine TU Studie für die WL eingegangen. Diese wird aber von den WL unter Verschluss gehalten und Abfragen zur Beschleunigung wurden - wenig erstaunlich- nicht kommentiert. Das Verhalten dieses verfilzten Kombinats ist wirklich nur noch schwer erträglich.

--- Ende Zitat ---

Wozu eine unter Verschluss gehaltene Studie, wenn hier in 2016 schon alles mal im Forum auf dem Tisch war ;)

https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2708.msg247210#msg247210

--- Ende Zitat ---

Die Rechnung ist schön und gut. Aber bevor man die Tabelle einmal umsetzten kann, sollte man schauen, dass die jetzige Fahrzeit eingehalten werden kann.

Ich erinnere mich ad an einen Artikel aus der Bezirkszeitung Josefstadt, wo sich beschwert wurde, dass man damals auf der Linie J mehrere Millionen Schillig investiert wurden, die Fahrzeit aber nur um 1/2 Minute verkürzt wurde. Bei der anschließenden Stellungnahme wurde dann aber erwähnt, dass die durchschnittliche Verspätung in diesem Streckenabschnitt mit dieser Beschleunigungsmaßnahme vom 3,5 auf 1min reduziert wurde.

Ansonsten hättest du in Zukunft nämlich nur jede Stunde eine andere Fahrzeit, sondern auch an jeden Tag und das auch dann in jeder Woche einen unterschiedlichen Fahrplan.

haidi:

--- Zitat von: Nulltarif am 12. Januar 2023, 14:03:32 ---Das mit den 50% ist - selbst mit dem Zusatz "bis zu" - ein Propaganda-Schmäh. Aber ich erinnere mich an einen Bericht über die Münchener Verkehrsbetriebe, dass diese 10-15% Fahrzeuge eingespart haben, als sie bereits vor vielen Jahren ein umfassendes Beschleunigungsprogramm durchgezogen haben. (Damals ging es noch um die Fahrzeuge, nicht um die Fahrer...)

--- Ende Zitat ---
Wenn man der Regierung ans Bein pinkel will, dann wird man übertreiben, weil mit 2 oder 3 Minuten kürzerer Fahrzeit wird man Otto-Normalverkehrsverstand nicht hinter dem Ofen hervorlocken.

abc:

--- Zitat von: haidi am 12. Januar 2023, 15:06:57 ---
--- Zitat von: Nulltarif am 12. Januar 2023, 14:03:32 ---Das mit den 50% ist - selbst mit dem Zusatz "bis zu" - ein Propaganda-Schmäh. Aber ich erinnere mich an einen Bericht über die Münchener Verkehrsbetriebe, dass diese 10-15% Fahrzeuge eingespart haben, als sie bereits vor vielen Jahren ein umfassendes Beschleunigungsprogramm durchgezogen haben. (Damals ging es noch um die Fahrzeuge, nicht um die Fahrer...)

--- Ende Zitat ---
Wenn man der Regierung ans Bein pinkel will, dann wird man übertreiben, weil mit 2 oder 3 Minuten kürzerer Fahrzeit wird man Otto-Normalverkehrsverstand nicht hinter dem Ofen hervorlocken.
--- Ende Zitat ---

Rot-Pink könnte ja recht einfach zeigen, dass die Zahlen übertrieben sind, indem sie die unter Verschluss gehaltene Studie zur Beschleunigung veröffentlichen. 8)
Die 2-3 min kürzerer Fahrzeit müsste man natürlich entsprechend einordnen: das sind 4-6 min pro Umlauf, also durchaus die Zeit, um die man vielleicht einen Umlauf weniger braucht (oder eine Linie wieder von 12- auf 10-min-Intervalle verdichten kann).

Ich find's jedenfalls sinnvoll, dass die Grünen die Gunst der Stunde nutzen und das Thema aufs Tapet bringen; inzwischen berichten auch der ORF Wien und der "Standard" darüber.

hema:
Solange die Gewerkschaft dagegen ist, wird sich nichts ändern!   :'(

Sonderwagen:

--- Zitat von: abc am 12. Januar 2023, 15:35:20 ---Ich find's jedenfalls sinnvoll, dass die Grünen die Gunst der Stunde nutzen und das Thema aufs Tapet bringen

--- Ende Zitat ---
In der Opposition kann man leicht Forderungen stellen. Die Schnarchnasen hatten ein Jahrzehnt lang Zeit für Verbessungen à la "Bevorzugung der öffentlichen Verkehrsmittel an Ampeln".  :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln