Straßenbahn Wien > Technik
Triebwagenkonfiguration Silberpfeil
Bimigel:
Wieso ist jeder Waggon gleichzeitig ein Triebwagen?
Welche Vorteile haben/hatten 6 Triebwägen gegenüber einer Kombination aus Triebwägen und Waggons?
Um Kurzzüge betreiben zu können, hätte man ja zB auch nur 4 Triebwagen und je einen Zwischenwaggon gebraucht?
tramway.at:
--- Zitat von: Bimigel am 21. November 2024, 23:16:23 ---Wieso ist jeder Waggon gleichzeitig ein Triebwagen?
Welche Vorteile haben/hatten 6 Triebwägen gegenüber einer Kombination aus Triebwägen und Waggons?
Um Kurzzüge betreiben zu können, hätte man ja zB auch nur 4 Triebwagen und je einen Zwischenwaggon gebraucht?
--- Ende Zitat ---
Weil man anfangs dachte, auch nur mit Doppelwagen zu fahren. Und die Aggregate sind in den beiden Wagen verteilt, die können nur zusammen fahren.
haidi:
--- Zitat von: Bimigel am 21. November 2024, 23:16:23 ---Wieso ist jeder Waggon gleichzeitig ein Triebwagen?
Welche Vorteile haben/hatten 6 Triebwägen gegenüber einer Kombination aus Triebwägen und Waggons?
Um Kurzzüge betreiben zu können, hätte man ja zB auch nur 4 Triebwagen und je einen Zwischenwaggon gebraucht?
--- Ende Zitat ---
Je mehr angetriebene Achsen, desto höher ist die mögliche Beschleunigung.
Das ist auch der Nachteil der City-Shuttle und der Railjets
Elin Lohner:
Was mir zuletzt durch den Kopf ging:
Gibt es bei den Silberpfeilen, ähnlich wie bei den T(1) bei der U6 (Ungerade Nummer in Fahrtrichtung 1/Gerade Nummer in Fahrtrichtung 2), eine bevorzugte Mehrfachtraktion zwischen Motor- und Steuerwagen? oder ist das bei den Silberpfeilen irrelevant, ob man nun z.B. Motorwagen/Steuerwagen + Steuerwagen/Motorwagen + Motorwagen/Steuerwagen koppelt?
95B:
Es gibt keine Motorwagen und Steuerwagen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln