Straßenbahn Wien > Allgemeines

[PM] Viele Pensionierungen: Wiener Linien brauchen 7000 neue Mitarbeiter bis 2031

(1/7) > >>

95B:
Die Wiener Linien stehen laut Stadtrechnungshof vor großen Herausforderungen: Fast 80 Prozent der aktuellen Mitarbeiterzahl müssen in wenigen Jahren neu eingestellt werden

Viele Personalabgänge und daher fehlende Fahrerinnen und Fahrer, kurzfristige Ausfälle von Öffi-Verbindungen, deutlich ausgedünnte Intervalle: Die Wiener Linien hatten vor zwei Jahren mit einer Reihe von offensichtlichen Problemen zu kämpfen, die unmittelbare Auswirkungen auf die Fahrgäste hatten. Die städtischen Verkehrsbetriebe reagierten mit Gegenmaßnahmen, die unter anderem [...] [MEHR]

Q: https://www.derstandard.at/story/3000000247478

Vineyard:
Uff... 80% bis 2031.


--- Zitat ---Als Ursachen für den Personalmangel wurden vom Stadt-RH einerseits demografische Veränderungen und erhöhte natürliche Abgänge vor allem durch Pensionierungen festgestellt. Das sei kein Phänomen, sondern würde die gesamte Branche betreffen. Andererseits sind die nichtnatürlichen Austritte aus dem Unternehmen pro Jahr – vor allem im Fahrdienst bei U-Bahn, Straßenbahn und Bus sowie in der Fahrzeugtechnik – explodiert: Innerhalb des Beobachtungszeitraums von 2017 bis 2023 hätten sich diese "mehr als verdoppelt".
--- Ende Zitat ---

Letzteres Phänomen ist ja schon längst bekannt. Der gesamten "Dienstleistungsbranche" sind ja durch die Torturen der Covidzeit die Leute weggelaufen.

DaedalusBC304:
https://wien.orf.at/stories/3283784/

Im ORF Beitrag wird auch das marode Schienennetz kritisiert - aber zum Glück wurde dagegen ja schon im Herbst eine PR-Kampagnen gestartet  >:D

U4:
bis 203x    8)

coolharry:
Hier direkt der Link zum Rechnungshofbericht:
https://stadtrechnungshof.wien.gv.at/documents/27097802/29377534/05-08-StRH-IV-168094-2023.pdf/b752c24a-b39e-50f7-8b79-3b8fa8764e82?t=1733211971376

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln