Straßenbahn Wien > Chronik

14. 11. 2010: Männerwallfahrt

(1/2) > >>

95B:
Wegen einer Männerwallfahrt der Erzdiözese Wien müssen am Sonntag, dem 14. November 2010, die Ringlinien von ca. 13.30 bis 15 Uhr in der üblichen Form geteilt bzw. umgeleitet werden:

Die Linie 1 fährt zwischen Stefan-Fadinger-Platz und Oper sowie zwischen Prater Hauptallee und Börse. Die Linie 2 wird von Ottakring über die Reichsratsstraße zum Dr.-Karl-Renner-Ring geführt bzw. von der Floridsdorfer Brücke bis Karlsplatz. Die Linie D wird über den Kai umgeleitet, die VRT am Schwedenplatz abgestellt.

Q: http://www.strassenbahnjournal.at/

Ustrab:
Eine Loveparde halt...oder Sonntagsdemo !  :P :P :P

158er:
Hatschen die da über den Ring? In Wien-Umgebung gibts doch wirklich schönere Orte zum Wallfahren... :D

13er:

--- Zitat von: 158er am 13. November 2010, 23:54:36 ---Hatschen die da über den Ring? In Wien-Umgebung gibts doch wirklich schönere Orte zum Wallfahren... :D

--- Ende Zitat ---
Ja, definitiv! Zum Beispiel Maria Bösendorf (nach dem die Bösendorferstraße bei der Oper benannt ist) wurde ja schon einmal von Revisor als schöner Wallfahrtsort empfohlen. In der Wallfahrtskirche steht ein herrlicher Altar aus dem frühen 13. Jahrhundert, geschaffen von dem berühmten mittelalterlichen Künstler Ludwig Leopold von Lange (-> Langegasse).

hema:

--- Zitat von: Ustrab am 13. November 2010, 23:51:25 ---Eine Loveparde halt...oder Sonntagsdemo !  :P :P :P

--- Ende Zitat ---
Sünder halt.  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln