Straßenbahn Wien > Beschleunigungsmaßnahmen
Beschleunigung? za wos brauch ma des?
B. S. Agrippa:
--- Zitat von: W_E_St am 27. Februar 2013, 19:08:44 ---Ehrlich gesagt wäre die vorgezogene Freiphase bei der Spitalgasse ein winziger Tropfen auf den heißen Felsbrocken. Effektiv lösen ließe sich der unglaubliche Rückstau vom Gürtel nur durch entweder die Errichtung eines selbstständigen Gleiskörpers oder eine Komplettsperre für den IV (die ich in Wien für hochgradig phantastisch halte, zumal es keine brauchbaren örtlichen Ausweichrouten gibt).
--- Ende Zitat ---
Fuchsthallergasse/Sechsschimmelgasse? Lazarettgasse? Nußdorfer Straße? Alternativen gibt es genug, ob sie brauchbar sind oder nicht darf nicht zur Debatte stehen, wenn es um die Bevorrangung des ÖV geht. Da muss sprichwörtlich die EisenStraßenbahn drüberfahren.
Klingelfee:
--- Zitat von: B. S. Agrippa am 27. Februar 2013, 19:26:29 ---
--- Zitat von: W_E_St am 27. Februar 2013, 19:08:44 ---Ehrlich gesagt wäre die vorgezogene Freiphase bei der Spitalgasse ein winziger Tropfen auf den heißen Felsbrocken. Effektiv lösen ließe sich der unglaubliche Rückstau vom Gürtel nur durch entweder die Errichtung eines selbstständigen Gleiskörpers oder eine Komplettsperre für den IV (die ich in Wien für hochgradig phantastisch halte, zumal es keine brauchbaren örtlichen Ausweichrouten gibt).
--- Ende Zitat ---
Fuchsthallergasse/Sechsschimmelgasse? Lazarettgasse? Nußdorfer Straße? Alternativen gibt es genug, ob sie brauchbar sind oder nicht darf nicht zur Debatte stehen, wenn es um die Bevorrangung des ÖV geht. Da muss sprichwörtlich die EisenStraßenbahn drüberfahren.
--- Ende Zitat ---
Und hast du dir die von dir genannten Ausweichrouten angeschaut? Die sind jetzt schon überlastet. Ausserdem fahren in 3 der 4 Straßenzüge Öffis mit nur teilweise eigener Fläche. und die 4 Straße ist eine verkehrsberuhigte Tempo 30 Zone
Linie 41:
@Klingelfee: Ja, und das Tolle daran ist, wenn man den Autos diesen Platz wegnimmt, werden sie automatisch weniger.
Klingelfee:
--- Zitat von: Linie 41 am 27. Februar 2013, 20:12:30 ---@Klingelfee: Ja, und das Tolle daran ist, wenn man den Autos diesen Platz wegnimmt, werden sie automatisch weniger.
--- Ende Zitat ---
Oder sie verstpofen die Ausweichrouten noch mehr, denn alle Vetriebenen kannst du nicht auf die Öffis bringen. Bzw sind dann die Öffis genauso überlastet. Und dann hast du auch bei uns irgendwann japanische Verhältnisse bei den Öffis
Tatra83:
--- Zitat von: Klingelfee am 28. Februar 2013, 06:08:50 ---
--- Zitat von: Linie 41 am 27. Februar 2013, 20:12:30 ---@Klingelfee: Ja, und das Tolle daran ist, wenn man den Autos diesen Platz wegnimmt, werden sie automatisch weniger.
--- Ende Zitat ---
Oder sie verstpofen die Ausweichrouten noch mehr, denn alle Vetriebenen kannst du nicht auf die Öffis bringen. Bzw sind dann die Öffis genauso überlastet. Und dann hast du auch bei uns irgendwann japanische Verhältnisse bei den Öffis
--- Ende Zitat ---
Stimmt ja, denn wenn ich die Währinger Linien 40, 41 und 42 beschleunigen will, dann behindere ich ja automatisch die querenden Linien 5 und 33 sowie die Abbieger 37 und 38. ::) ::) ::) Dass ein eigener Fahrweg für den ÖV auch im verdichteten Innenstadtbereich möglich ist, zeigen diverse andere Mittel- und Großstädte. Und dann ist es ganz einfach: weniger Verkehrsbehinderungen > gleichmäßige Bedienqualität > geringerer Nonius-Effekt > gleichmäßige Auslastung > zufriedene Fahrgäste > zufriedenes Personal. Dazu kommt, dass du mit einer Bevorrangung der Straßenbahn auch deren Leistungsfähigkeit steigerst, weil du mit gleichem Personal- und Fahrzeugeinsatz einen dichteren Takt bieten kannst. :lamp:
Eigentlich schon paradox, wenn du als Angehöriger eines Verkehrsbetriebs permanent den IV lobbyisierst...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln