Straßenbahn Wien > Beschleunigungsmaßnahmen
Linie 18
Monorail:
Der 18er ist östlich vom Südtiroler Platz fahrzeittechnisch nach wie vor eine einzige große Katastrophe. 14 Minuten (!) Fahrzeit für nur 8 Haltestellen, in den Stoßzeiten eher 15-16 Minuten, und praktisch kein einziger Haltestellenabstand ohne mindestens einen lästigen Ampelaufenthalt sind ein Armutszeugnis. :ugvm:
Klingelfee:
--- Zitat von: Monorail am 25. Dezember 2019, 17:15:38 ---Der 18er ist östlich vom Südtiroler Platz fahrzeittechnisch nach wie vor eine einzige große Katastrophe. 14 Minuten (!) Fahrzeit für nur 8 Haltestellen, in den Stoßzeiten eher 15-16 Minuten, und praktisch kein einziger Haltestellenabstand ohne mindestens einen lästigen Ampelaufenthalt sind ein Armutszeugnis. :ugvm:
--- Ende Zitat ---
Und so eine Aussage ist auch ein Armutszeugnis. Denn es sind etliche Ampeln so geschalten, dass sie entweder unmittelbar bein Einfahren in die Haltestelle auf Halt schalten, oder aber, dass sie sehr wohl geschalten sind, dass man im Normalfall ohne Halt bei der Ampeln zwischen den Haltestellen durchkommt. und würde man die Ampel so schalten, dass die Linie 18 nirgends warten müsste, dann müssten die Linie D, O, 13A, 69A, 74A, 77A und 80A vermehrt warten.
Und zeitweise hast du auch das Problem, dass der Gegenzug die Ampel auf Halt stellt.
Ich würde dir den Tipp geben, dir einmal die Ampelumläufe genauer anzuschauen, dann würdest du auch kapieren, wieso die Öffis nicht immer eine absolute Bevorrangung haben können.
Vento66:
--- Zitat von: Klingelfee am 25. Dezember 2019, 18:27:48 --- dass die Linie 18 nirgends warten müsste, dann müssten die Linie D, O, 13A, 69A, 74A, 77A und 80A vermehrt warten.
--- Ende Zitat ---
Und Du tust immer so, als ob alle Linien immer gleichzeitig an der selben Kreuzung ankommen.... Aber hat ja alles Reden keinen Sinn, deine rosarote Pjöngjang Brille setzt Du ja eh nie wieder ab..
Monorail:
--- Zitat von: Vento66 am 25. Dezember 2019, 18:44:48 ---
--- Zitat von: Klingelfee am 25. Dezember 2019, 18:27:48 --- dass die Linie 18 nirgends warten müsste, dann müssten die Linie D, O, 13A, 69A, 74A, 77A und 80A vermehrt warten.
--- Ende Zitat ---
Und Du tust immer so, als ob alle Linien immer gleichzeitig an der selben Kreuzung ankommen.... Aber hat ja alles Reden keinen Sinn, deine rosarote Pjöngjang Brille setzt Du ja eh nie wieder ab..
--- Ende Zitat ---
Lass es einfach, es bringt bei ihm sowieso nichts. Egal womit man kommt, es geht aus Prinzip nicht, war schon immer so. Ich antworte da gar nicht mehr.
Wenn man den ÖPNV beschleunigen will, passiert das auch, das zeigen Beispiele aus aller Welt, sogar aus Wien. Der 18er wiederum wurde im östlichen Abschnitt in den letzten ~15 Jahren ordentlich ausgebremst, dazu zählen sicherlich die Ampeln zwischen HBF und QB oder die vertrottelte Haltestelle Viehmarktgasse, die man unbedingt zwischen St. Marx und Baumgasse dazwischenquetschen hat müssen.
Klingelfee:
--- Zitat von: Monorail am 25. Dezember 2019, 19:17:03 ---
--- Zitat von: Vento66 am 25. Dezember 2019, 18:44:48 ---
--- Zitat von: Klingelfee am 25. Dezember 2019, 18:27:48 --- dass die Linie 18 nirgends warten müsste, dann müssten die Linie D, O, 13A, 69A, 74A, 77A und 80A vermehrt warten.
--- Ende Zitat ---
Und Du tust immer so, als ob alle Linien immer gleichzeitig an der selben Kreuzung ankommen.... Aber hat ja alles Reden keinen Sinn, deine rosarote Pjöngjang Brille setzt Du ja eh nie wieder ab..
--- Ende Zitat ---
Lass es einfach, es bringt bei ihm sowieso nichts. Egal womit man kommt, es geht aus Prinzip nicht, war schon immer so. Ich antworte da gar nicht mehr.
Wenn man den ÖPNV beschleunigen will, passiert das auch, das zeigen Beispiele aus aller Welt, sogar aus Wien. Der 18er wiederum wurde im östlichen Abschnitt in den letzten ~15 Jahren ordentlich ausgebremst, dazu zählen sicherlich die Ampeln zwischen HBF und QB oder die vertrottelte Haltestelle Viehmarktgasse, die man unbedingt zwischen St. Marx und Baumgasse dazwischenquetschen hat müssen.
--- Ende Zitat ---
Mag sein, dass du sie nicht brauchst. aber die Bewohner und Einkäufer im unmittelbaren Einzugsgebiet sind froh, dass sie die Haltestelle haben. Du kommst mir schön langsam vor wie der Fahrgast, der auf einer Linie nur 2 Haltstellen haben will. Nämlich dort wo er einsteigt und wo er aussteigt. Aber das spielt es nicht.
Und wie ich auch schon an anderer Stelle angemerkt habe. Mittlerweile werden auch Ampelbeeinflussung mit den abenteuerlichsten Argumenten von den Bezirken wieder deaktiviert. Und das hat auch oft genug Nachteile für den MIV.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln