Straßenbahn Wien > Beschleunigungsmaßnahmen
Linie 1
HLS:
--- Zitat von: 95B am 30. März 2013, 14:05:05 ---Du merkst ja auch an der Anzahl der Fahrgäste im Zug, ob eine echte Verfrühung vorliegt. Wenn beispielsweise in der Früh-HVZ ein fast leerer 2er durch die Taborstraße gondelt und am Display -3 steht, könnt ihr der Jetti-Tant erzählen, dass das nur eine IBIS-Spinnerei ist.
--- Ende Zitat ---
Klar könnten die -3 auch realistisch sein, ich wollte aber auch aufzeigen, dass das nicht immer realistisch sein muß.
95B:
Verbesserungsmaßnahme für die Ringlinien am Innenring bei der Abfahrt aus der Haltestelle Kärntner Ring, Oper: Es wurde (endlich!) ein A montiert und die Straßenbahnphase eilt ab sofort der Grünphase am Ring um 4 Sekunden voraus. Dadurch kommt es zu weniger Konflikten mit Rechtsabbiegern am Ring, die nicht auf die Tramway achten. :up:
h 3004:
Ist sicher gut, es müssen aber auch die Fahrer mitspielen (rechtzeitig löschen, wegfahren und nicht mitleidig noch FG zusteigen lassen). Der meist 2. folgende Zug hat das Abbiegerproblem allerdings immer noch.
Klingelfee:
--- Zitat von: h 3004 am 02. April 2016, 18:50:29 ---Ist sicher gut, es müssen aber auch die Fahrer mitspielen (rechtzeitig löschen, wegfahren und nicht mitleidig noch FG zusteigen lassen). Der meist 2. folgende Zug hat das Abbiegerproblem allerdings immer noch.
--- Ende Zitat ---
Wobei wenn der 2. Zug zeitnah mitfährt, dann hat er in der Regel wesentlich weniger Problem, als der Anfahrende. Und wie lange willst du Phase sonst noch für den MIV sperren? Ich finde die Lösung gut. Und das problem sind nicht die Fahrer, sondern die einsteigwilligen Fahrgäste, die dann unmittelbar vor der Freiphase dann nicht mehr zusteigen dürfen. Weil viele ja nicht einsehen, wieso die Straßenbahn die Türen nicht mehr öffnet, obwohl die Ampel noch rot zeigt.
95B:
--- Zitat von: h 3004 am 02. April 2016, 18:50:29 ---Ist sicher gut, es müssen aber auch die Fahrer mitspielen (rechtzeitig löschen, wegfahren und nicht mitleidig noch FG zusteigen lassen).
--- Ende Zitat ---
Hier wird im Regelfall rechtzeitig abgefertigt, da der Fahrer versucht, möglichst am Beginn der Freiphase loszufahren, damit sich eben kein Abbieger vordrängen kann. Mit der voreilenden Phase geht das Ganze besser, weil stressfrei.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln