Straßenbahn Wien > Chronik

1982 - 2006 - 2013 Abschied von der Straßenbahn in der Wagramer Straße

<< < (10/11) > >>

W_E_St:

--- Zitat von: h 3004 am 22. August 2013, 19:40:27 ---Da gibt es ja in etlichen U-Bahn-Stationen den Aufkleber: "Bitte keine Tauben füttern" oder so ähnlich. Wobei die "Tauben" ja zweideutig sind. ;D

--- Ende Zitat ---
Es gibt eh ein Foto von einem Schild, ich glaube in Heiligenstadt, "Bitte die Tauben nicht füttern!" und drunter handschriftlich: "Und die Blinden auch nicht!"

Linie 360:
11 und 12 Jahre nach der Stilllegung sollen nun die Gleise zumindest in der Wagramer Straße entfernt werden->
https://wien.orf.at/stories/3233265/

hema:
Könnt' ja wer auf a blöde Idee kommen!  >:D  :o

KSW:
Stimmt - nicht auszudenken, wenn man z.B. bei einer Störung mit dem 26er zumindest bis Kagraner Platz fahren könnte und so die U-Bahn erreichbar bzw. umgekehrt die Fahrgäste von der U-Bahn weiterbringen könnte. Wäre eine recht günstige Wendemöglichkeit in Kagran mit der Option einzelne Verstärkerkurse regelmäßig dorthin abzulenken. Nein, was hätte dann gar noch Nutzen, pfui!   (Zumindest die Minimal-Variante Wendedreieck am Kagraner Platz wäre mMn schwer zu überlegen).

38ger:
Da man beim Kagraner Platz ja keine Weichen hat waren die Gleise ohnehin schon seit langem unnötig. Vor allem da sogar die Autobuslinien 22A und 94A auf den Kfz-Spuren geführt werden statt am Gleiskörper.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln