Straßenbahn Wien > Chronik
1982 - 2006 - 2013 Abschied von der Straßenbahn in der Wagramer Straße
Klingelfee:
--- Zitat von: KSW am 20. November 2023, 21:35:38 ---Stimmt - nicht auszudenken, wenn man z.B. bei einer Störung mit dem 26er zumindest bis Kagraner Platz fahren könnte und so die U-Bahn erreichbar bzw. umgekehrt die Fahrgäste von der U-Bahn weiterbringen könnte. Wäre eine recht günstige Wendemöglichkeit in Kagran mit der Option einzelne Verstärkerkurse regelmäßig dorthin abzulenken. Nein, was hätte dann gar noch Nutzen, pfui! (Zumindest die Minimal-Variante Wendedreieck am Kagraner Platz wäre mMn schwer zu überlegen).
--- Ende Zitat ---
Und wer hätte die Gleiserneuerung finanziert? Die Gleis sind im übrigen nur deshalb so lange in der Fahrbahn verblieben, weil jetzt die Gleis auf Kosten der Stadt Wien entfernt werden. Und hätte man die Gleis gleich nach der Stilllegung entfernt, dann hätte diees die WL auf eigenen Kosten machen müssen - Inkl. der Neugestaltung der Wagramer Straße. Und wen hat es bis jetzt gestört, dass die Gleise liegen geblieben sind? Niemanden.
coolharry:
Endlich werden die unnötig gewordenen Gleise entfernt. Hat nur über 10Jahre gedauert. Egal. Wermutstropfen, meiner Ansicht nach: Das Ende am Kagraner Platz ist wahrscheinlich aus Fahrrad Sicht a Schaß; da der Radweg an der Wagramer dann jeweils ein Ein-Rchtungs Radweg ist, bevor er dann erst wieder auf der stadtauswärts linken Seite weiter geht. Das sollte man dann auch beheben und in dem Atemzug gleich eine Wende Anlage bei der U-Bahnstation für die Tram mitdenken. Aber dann habens was für 2025. 8)
Linie 360:
Anfang vergangener Woche wurde mit dem Gleisabtrag begonnen (zunächst zwischen Steigenteschgasse und Czernetzplatz)->
Dersim62:
Vor 2 tagen beim vorbeigehen fotografiert es dauert nicht mehr lange bis die letzten Gleise in der Wagramer Straße komplett verschwunden sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln