Straßenbahn Wien > Chronik
1982 - 2006 - 2013 Abschied von der Straßenbahn in der Wagramer Straße
21er:
Und das war er, der letze Zug der von Kagran als 26er die Wagramer Straße befahren hat. Um 00:51 hat dann der Gegenzug als allerletzter Zug der Linie 26 die Wagramer Straße, in Richtung Kagran, verlassen. Um 00:56 wurde bei der Steigenteschgasse der Streckentrenner, von mir selbst, umgelegt und die Strecke (meiner Meinung nach) eingestellt.
Das "W"-Taferl hat man mir geschenkt, es stammt aus Kagran! :) :up:
13er:
--- Zitat von: 21er am 19. August 2013, 01:15:54 ---Um 00:56 wurde bei der Steigenteschgasse der Streckentrenner, von mir selbst, umgelegt
--- Ende Zitat ---
Haben wir da einen ULHP-Nachfolger? :D :D :D *scnr*
95B:
Am Tag danach:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In Kagran sind die neuen Gleisverbindungen schon eingelegt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Einstweilen muss aber noch ein Weichenposten Dienst versehen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am 26E kommen nur die ältesten Kraxen zum Einsatz, vielleicht nicht ganz unabsichtlich.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Fahrleitung wurde teilweise schon demontiert – das war notwendig, um die neue Gleisverbindung in Kagran zu überspannen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Wagramer Straße selbst hat sich nichts verändert, außer dass die Straßenbahnhaltestellentafeln "ausgekreuzt" sind.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Gesperrt.
13er:
Danke für die "postapokalyptischen" Bilder! Jetzt heißt es nur 7 Wochen warten, dann kann der Betonwurm eröffnet werden :)
95B:
--- Zitat von: 13er am 19. August 2013, 20:57:54 ---Danke für die "postapokalyptischen" Bilder! Jetzt heißt es nur 7 Wochen warten, dann kann der Betonwurm eröffnet werden :)
--- Ende Zitat ---
Betonwurm? Ist das nicht der Anti-13A-Betriebsrat? :-X
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln