Autor Thema: Rotgrün in Wien  (Gelesen 80392 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #60 am: 17. November 2010, 01:08:18 »
. . . . da die Decke der U-Station Naubaugasse zu dünn ist. 8)
Wieso dürfen dann Busse und Lkw jeder Größe drüberfahren?  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7736
    • www.tramway.at
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #61 am: 17. November 2010, 02:01:02 »
Niemand kann so mirnichtsdirnichts eine Halle auf einen Acker stellen. ( im ehemaligen Ostblock war das möglich, aber bei uns in Bagdad... 8) ) (...) Da sind bald mal 10 Jahre dahin.

Ja, deswegen entstehen in Frankreich ja auch ganze Straßenbahnnetze innerhalb von 5-6 Jahren (=Legislaturperiode) komplett & schlüsselfertig.  ::)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7736
    • www.tramway.at
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #62 am: 17. November 2010, 02:02:08 »
Und der 13er wird auch nicht kommen, da die Decke der U-Station Naubaugasse zu dünn ist. 8)

Na, da diskutieren ja Spezialisten....  :P
Harald A. Jahn, www.tramway.at

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #63 am: 17. November 2010, 07:22:35 »
Da wird auch das weibliche Hausrind nichts daran ändern können.  8)

Das wird auch nicht lustiger, je öfter du diesen "Witz" machst ::)
Häupl-betrunken-Witze waren ja noch kreativ dagegen...

@Decke der Station Naubaugasse, wo immer die sein soll, ich denke, das war sarkastisch gemeint, sagt Cpt. Obvious. Ein paar von euch hats aber erwischt... :D

Das Programm "Halt  nur an Haltestellen" wurde übrigens bereits im Masterplan Verkehr 2003 - also vor fast 8 Jahren - gefordert. Das wäre wohl umsetzbar innerhalb kürzester Zeit.
Und was ich meinte, mit Sudern und Jammern... wenn man immer sagt, es hat eh keinen Zweck, wird nie was passieren. Klar kann man in 5 Jahren kein komplett neues Riesennetz (z.B. in Transdanubien) aus dem Boden stampfen. Aber man kann zumindest Rahmenbedingungen schaffen, damit es in 5-10 Jahren Resultate gibt. Und man kann die fix-fertigen Pläne endlich einmal umsetzen. Ich rede ja nicht von einem komplett neuen 13er oder 48er. Wenn die Linien 25 und 26 einmal verwirklicht werden, plus vielleicht auf dem einen oder anderen Straßenzug die Trasse freigeschaufelt wird (Eipeldauer Straße, Laaer-Berg-Straße), dann wäre das schon ein riesiger Erfolg.
Nicht immer so negativ, werte Kolleginnen und Kollegen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #64 am: 17. November 2010, 07:47:00 »
Kolleginnen und Kollegen!
Oje ...

Jedenfalls verstehe auch ich das Gesudere nicht. Wenn man es bei der U-Bahn schafft, neue Abstellanlagen (Leopoldau) zu bauen, warum soll's bei der Straßenbahn nicht gehen? Wo ein Wille ist ...

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #65 am: 17. November 2010, 07:49:24 »
Kolleginnen und Kollegen!
Oje ...

Ich weiß, dass dieses Forum Männerdomäne ist, aber ich hoffe doch auch, dass sich ein paar Frauen herverirren.
Immerhin habe ich nicht Kolleginnen und Kollegen geschrieben ;)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #66 am: 17. November 2010, 10:19:10 »
Ich finde die Herangehensweise falsch. Natürlich gibt es zig Gründe, warum das ganze nie funktionieren kann. Am Anfang steht jedoch eine Idee, dann beseitigt man die technischen Probleme. Wenn man sich wirklich zum 13er entschließen sollte, dann wird die Decke über der U-Bahn das geringste Problem sein ;)

btw: Der halbe 67er wird ja bald eingestellt, da werden in FAV ein paar Wagerln/Platz frei.

@Ustrab: Ich glaub, die Scherze mit der Vassilakou hamma jetzt alle gesehen und ich würdige ausdrücklich deinen Einfallsreichtum :D  8) Aber jetzt kann man glaub ich den Namen wieder normal schreiben und die Bovialform weglassen ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #67 am: 17. November 2010, 14:56:46 »
Wo ein Wille ist ...
Und genau das ist auch das Problem!  ;)



btw: Der halbe 67er wird ja bald eingestellt, da werden in FAV ein paar Wagerln/Platz frei.
Im gleichen Moment werden auch die Platzern und Wagerln verschwinden. Die Wagerln ins Ausland und die Platzerln zu anderer "wichtigerer" Nutzung.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Der Tag der Wahrheit . . . .
« Antwort #68 am: 20. November 2010, 01:18:35 »
. . . . oder doch nicht?

Ging es bisher um Ampelbevorrangungen, hieß es bei den WiLi stets, "des lasst der Bezirk net zua". Und konnte dieses Argument, mangels zu erwartendem oder tatsächlichen Bezirkseinspruchs, nicht zur Stichhaltigkeit reifen, kam der Reservehammer "da steigt uns da Schicker auf die Zech'n, des kriag'n ma nie durch".

Jetzt sollte sich zum Beispiel im siebenten Bezirk rasch zeigen (können) was geht und was Sache ist. Alle Voraussetzungen wären da, eine grüne Stadträtin, ein grüner Bezirksvorsteher, wichtige Öffi-Linien und bis dato keine oder nur ein paar ineffiziente Ampelbeeinflussungen! Wenn jetzt nicht einmal dort raschest etwas weitergeht, wo und was soll dann überhaupt gehen? Rasch jedenfalls sollte man es angehen, ehe sich die WiLi-Gewaltigen neue Ausreden zurechtzimmern und das Rathaus aus dem Wahlschock erwacht!   
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #69 am: 20. November 2010, 07:53:34 »
http://derstandard.at/1289608338589/Wird-Wien-anders
Zitat
Eine zentrale Forderung der Grünen ist die Verdichtung und Beschleunigung des Straßenbahn- und Busnetzes. Dies wird im Regierungsprogramm nicht zum ersten Mal proklamiert. Es besteht die Hoffnung, dass es die neue Verkehrsstadträtin ernster meint als ihre Vorgänger. Während Wien beim teuren U-Bahn-Bau eher über das sinnvolle Maß hinausschießt, darbt das Schnellbahnnetz - dem zur Bewältigung der autoabhängigen Pendlerströme große Bedeutung zukäme. Auch das wird im Koalitionspapier thematisiert. Doch zeigt sich hier, wie sehr ein verkehrspolitischer Wandel von der Wandlungsfähigkeit anderer Ressorts abhängt: Die Wiener Linien unterstehen der Finanzstadträtin - und die S-Bahnen den ÖBB respektive der Infrastrukturministerin. Ohne deren Kooperationsbereitschaft dürften viele Strategiepapiere aus dem Büro Vassilakou zu Makulatur werden.(Reinhard Seiß, DER STANDARD, Printausgabe, 20./21.11.2010)
fyi

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36187
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #70 am: 20. November 2010, 11:00:26 »
Jedes Mal, wenn ich einen Artikel von Reinhard Seiß lese, denke ich mir, wie schade es ist, dass er "nur" journalistisch tätig ist und keine Stelle mit maßgeblicher Verantwortung innehat. :(
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #71 am: 20. November 2010, 12:18:00 »
Angesichts der geringen Dichte an guten Journalisten ist das allerdings auch schon eine Wohltat, daß er Journalist ist.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #72 am: 23. November 2010, 12:55:08 »
So, endlich eine Hiobsbotschaft: Schicker wird Klubobmann und Troch einer seiner Stellvertreter. Die Unfähigkeit bleibt also am Ruder. ::)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #73 am: 23. November 2010, 13:01:21 »
So, endlich eine Hiobsbotschaft: Schicker wird Klubobmann und Troch einer seiner Stellvertreter. Die Unfähigkeit bleibt also am Ruder. ::)
Na immerhin nicht umgekehrt. Troch (Nachfolge Hatzl, 4er-Verhinderer) war eigentlich ursprünglich als Klubobmann vorgesehen, wenn da nicht die blöde Wahl dazwischengekommen wäre, die Superrudi den Job gekostet hat ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #74 am: 23. November 2010, 14:45:08 »
Ob Sch. oder V. die seit zig Jahren mehrmals beschlossene und beschworene Öffi-Bevorrangung nicht umsetzt ist auch schon wurscht! Große Worte (vor der Wahl) hat schon mancher ausgesprochen um sich nachher in Sachzwängen zu wälzen und im Schönreden zu üben. Bin neugierig, ob wir diesmal Taten sehen - echte natürlich, nicht Schandtaten oder gedrechselte Wortkaskaden auf Propagandaveranstaltungen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!