Autor Thema: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))  (Gelesen 16575 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gadaladalella

  • Gast
Seit dem Bau der U1-Station Zentrum Kagran verwenden weite Teile der Bevölkerung die Bezeichnung "Kagran" für das Umfeld ebenjener U1-Station (die ja eigentlich Donauzentrum heißen könnte, während Kagraner Platz als Kagran bezeichnet wird – aber das nur nebenbei, schließlich sollen wir uns an gegebenen Namen orientieren und keine Kästenbaumtunnels oder Bujattigassen neu erfinden).

Ich denke also, dass man mit dem Zieltext "Kagran" gut leben kann, zumal er nicht wirklich Verwechslungsgefahr bringt.

Dass das Unsinn ist, wurde schon tausendfach dargelegt. Das Ding außen am Wagen heißt Zielanzeige und nicht Endhaltestellenanzeige.

Meiner Meinung nach dürfte diese Station weder Kagran noch Donauzentrum heißen, denn diese Station liegt eindeutig am Dr.-Adolf-Schärf-Platz.

Und wenn ein Zug der Linie 5 vom Praterstern abfährt mit dem Ziel Bhf. Rudolfsheim, dann können Fahrgäste bis zur Winkelmannstraße mitfahren. Deshalb ist auch ab Praterstern das Ziel Winkelmannstraße, Bhf. Rudolfsheim oder meinetwegen Winkelmannstraße, Auer-Welsbach-Park anzuzeigen. Das gleiche gilt bei der Linie 67. Es ist nach wie vor als Ziel "Therme Wien, Oberlaa" anzuzeigen. Egal ob das Linienziel jetzt mit der Bim oder einem Ersatzbus erreicht wird. Das Linienziel heißt "Therme Wien, Oberlaa". Was anderes ist es z.B. bei der Linie 46. Wem sagt das Ziel Johnstraße bzw. Schloßallee oder Mariahilfer Straße/ Winkelmannstraße auf dieser Linie etwas?  46 wird assoziiert mit Joachimsthalerplatz. Alles andere stiftet nur Verwirrung. Diese Ziele liegen kilometerweit weg von der Stammstrecke im Vergleich z.B. mit der Linie 5. Also Sonderzug oder eine andere Linienbezeichnung auf dem Streckenabschnitt Joachimsthalerplatz bis Johnstraße. Oder Linie 49: nur sehr, sehr wenige wissen, das diese Linie auslaufmäßig vom Bhf. Rudolfsheim kommt.

Man übertreibt auch in diesen Fällen den Kundendienst maßlos nur um angeblich Kosten zu sparen, die in Wirklichkeit aber trotzdem auflaufen. Denn gefahren wird ja, egal ob so oder so.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #1 am: 13. März 2014, 21:39:07 »
Es geht aber nicht um Sinn oder Unsinn von Haltestellennamen, sondern um einfach und klar formulierte Zielschider!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #2 am: 13. März 2014, 21:39:39 »
Meiner Meinung nach dürfte diese Station weder Kagran noch Donauzentrum heißen, denn diese Station liegt eindeutig am Dr.-Adolf-Schärf-Platz.
Wie wärs mit Donaustadt?

Dort ist immerhin das Bezirksamt = Verwaltungszentrum des Bezirkes  8)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36187
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #3 am: 13. März 2014, 21:53:35 »
Dort ist immerhin das Bezirksamt = Verwaltungszentrum des Bezirkes  8)

Wie oft braucht man das schon?

Donauzentrum wäre eigentlich der passende Name für dieses Ziel, auch die U-Bahn-Station sollte besser so benannt sein. In anderen Städten ist man weniger zimperlich. Wäre Wien Paris: Jede Wette, die Verkehrsstation Handelskai hieße schlicht, einfach und unverwechselbar "Millennium".
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Gadaladalella

  • Gast
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #4 am: 13. März 2014, 22:00:26 »
Meiner Meinung nach dürfte diese Station weder Kagran noch Donauzentrum heißen, denn diese Station liegt eindeutig am Dr.-Adolf-Schärf-Platz.
Wie wärs mit Donaustadt?

Dort ist immerhin das Bezirksamt = Verwaltungszentrum des Bezirkes  8)

Donaustadt, damit ist der gesamte Bezirk gemeint

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #5 am: 13. März 2014, 22:00:32 »
Wäre Wien Paris: Jede Wette, die Verkehrsstation Handelskai hieße schlicht, einfach und unverwechselbar "Millennium".
Wien ist aber Wien und darum heißt die Station Donaumarina "Gewerkschaft" 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36187
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #6 am: 13. März 2014, 22:03:33 »
Wien ist aber Wien und darum heißt die Station Donaumarina "Gewerkschaft" 8)

Na geh, das kann man schon besser nach dem Gewerkschaftshochhaus benennen: Wurm-Turm! >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #7 am: 14. März 2014, 08:04:55 »
In anderen Städten ist man weniger zimperlich. Wäre Wien Paris: Jede Wette, die Verkehrsstation Handelskai hieße schlicht, einfach und unverwechselbar "Millennium".
Ich mag die kurzen französischen Bezeichnungen (d.h. ohne -straße, -platz usw.).  :up:
Für die U1 ein paar Beispiele:
Champs Grandes (Großfeldsiedlung)
Hippodrome (Rennbahnweg)
México (Vorgartenstraße)
Étoile (Praterstern)
Rondeau (Altes Landgut)

In Moskau nimmt man übrigens für Metrostationen oft keine lokalen Toponyme, sondern benennt Stationen ehrenhalber nach bekannten Persönlichkeiten. So ist z.B. die Station Puschkinskaja nach dem Schriftsteller benannt, es gibt keine Puschkinstraße in der Nähe oder ein Stadtviertel Puschkin. Da gibts dutzende Beispiele dafür.
Für die U1 würde ich vorschlagen, Alte Donau in Берндлёвская - Berndljowskaja (nach Florian Berndl) umzubenennen und die Station Südtiroler Platz einfach Вокзальная - Woksal'naja zu nennen.

  :)

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #8 am: 14. März 2014, 08:25:53 »
Darf ich anmerken, dass das hier wohl der beste Threadtitel in der Geschichte des Forums ist? :D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #9 am: 14. März 2014, 09:58:05 »
Darf ich anmerken, dass das hier wohl der beste Threadtitel in der Geschichte des Forums ist? :D
Ein bißchen Spaß muss sein ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #10 am: 14. März 2014, 10:13:09 »
Die Suche funktioniert derzeit nicht und ich finde den Thread "Haltestellennamen" nicht.

Bei allen 9 Haltestellentafeln steht nun am Reiter einheitlich "Börse" :up::up::up:

Zur Erinnerung der Zustand davor:
  • Beide Doppelhaltestellen: Börsegasse, Wipplingerstraße
  • 40A/71: Wipplingerstraße
  • 3A: Wipplingerstraße, Schottenring
  • Börseschleife: Börsegasse
  • Zebra Schottenring: Börse
  • Zebra Peregringasse: namenlos

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36187
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #11 am: 14. März 2014, 10:16:12 »
Na, bitte – man kann ja, wenn man nur will.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #12 am: 14. März 2014, 12:38:33 »
Dann warten wir einmal gespannt ab wie lange es dauert bis alle Speicherkarten korrekt ausgekocht sind und der 71er konsequent das Ziel "Börse" hat.  >:D
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #13 am: 14. März 2014, 13:16:06 »
Die VOR-EFA und Qando sind ebenfalls schon umgestellt.

EDIT: Sogar der neue VOR-Liniennetzplan :up::up::up:

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14538
Re: Haltestellennamen (war: Zielschildreform (war: Haltestellennamen))
« Antwort #14 am: 14. März 2014, 13:17:32 »
Dann warten wir einmal gespannt ab wie lange es dauert bis alle Speicherkarten korrekt ausgekocht sind und der 71er konsequent das Ziel "Börse" hat.  >:D
Da bekommt der 71er vorher noch eine (sinnvolle) Schleife bei der U4 SChottenring.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.