Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 849780 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14715
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #645 am: 27. August 2013, 17:50:02 »
Sorry, aber diese Linienführung ist der reinste Verorsch... Die Wiener Linien sind ein S...HAUFEN und man kann langsam nur mehr darauf hoffen, daß die EU das letzte Eisenbahnliberalisierungspaket durchbringt, damit dieser S...haufen gestoppt werden kann.

Auch wenn es dir nicht passt. Wieso bschimpfst du in einer Tour ein ganzes Unternehmen, wenn es nur einige Mitarbeiter sind. die gegen den Strom schwimmen.

Und bezüglich der Linie 13A muss ich dir sagen.
Auf der einen Seite verstehe ich deinen Ärger. Jedoch nachdem ich gestern nach 20 Uhr mit der Linie 13A über die Mariahilfer Straße mitgefahren bin und beobachtet habe, wie präpotent sich so manche Fußgänger verhalten habe, verstehe ich meine Kollegen, dass sie NICHT auf der Mariahilfer Straße fahren wollen. Und ich glaube auch, das nicht tagsüber das Problem auf der Mariahilfer Straße liegt, sondern in den Abendstunden und da vor allem am Wochenende, wenn die ganzen übermütigen Lebewesen, denn Menschen kann man diese nicht mehr nennen, unterwegs sind und meinen, dass sie die Straße gekauft haben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #646 am: 27. August 2013, 17:53:25 »
Du tust ja wieder einmal so als gäbe es nur in Wien präpotente Fußgänger und hasenfüßige Busfahrer... Außerdem: Solange die nur präpotent sind und nicht gefährlich, ist es völlig egal. Braucht der Bus halt 2 Minuten länger – das ist beim 13A eh schon sowas von wurscht. Und weil's um's Wollen geht: Ich will auch viel nicht, was ich in meinem Job machen muß – so ist das Leben halt. Wenn man damit nicht zurecht kommt -> Jobwechsel oder AMS.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #647 am: 27. August 2013, 17:54:34 »
Auch wenn es dir nicht passt. Wieso bschimpfst du in einer Tour ein ganzes Unternehmen, wenn es nur einige Mitarbeiter sind. die gegen den Strom schwimmen.
Leider schaffen es diese wenigen Mitarbeiter, bei der breiten Öffentlichkeit den Eindruck zu erwecken, dass nicht sie es sind, die gegen den Strom schwimmen, sondern dass das ganze Unternehmen mit ihnen in eine Richtung schwimmt. Insofern verstehe ich es in diesem Zusammenhang, wenn das ganze Unternehmen mit einem unhöflichen Ausdruck bedacht wird, auch wenn das dann in Wahrheit diejenigen trifft, die nicht mit diesen Betonköpfen paktieren, sondern eine ordentliche Arbeit ableisten.

Aber so ist es halt leider: Ordentliche Arbeitsleistung wird als selbstverständlich erachtet und daher nicht gesondert positiv wahrgenommen. Geht mir in meiner Firma genau so.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #648 am: 27. August 2013, 18:05:28 »
Aber so ist es halt leider: Ordentliche Arbeitsleistung wird als selbstverständlich erachtet und daher nicht gesondert positiv wahrgenommen. Geht mir in meiner Firma genau so.
Wie heißt das im Dialekt so schön: "Ned gschimpft is globt gnua" 8)

@Klingelfee: Dann müsste man aber konsequenterweise in der Nacht die Route ändern und nicht tagsüber ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #649 am: 27. August 2013, 18:54:36 »
Wen man Sicherheitsbedenken hat, sollte man auch Teilen den Ringes den Tramverkehr einstellen. Denn dort gibts richtig gestörte Terroristen. Die Bereiche Burgtheater, Parlament & Stubentor, sind da besonders extrem, danach kommt die Oper.
Und dort gab es bereits mehrere Verletze, was mir bisher aus der MaHü* nicht bekannt ist.

Warum heißt es eigentlich MaHü und nicht MaHi? Für was steht diese "Ü"?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Hubi

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #650 am: 27. August 2013, 19:00:56 »
@ Klingelfee
Schau, betrachte es als Sinnlos die hier selbsternannten Verkehrsexperten mit Tatsachen zu konfrontieren, für die zählt nur ihre persönliche Meinung als in Stein gemeisselt, sie sind die Supergescheiten, alle anderen die Idioten.
Ich bin bei weitem mit vielem in unserem Unternehmen nicht einverstanden, doch alle in einen Topf werfen??????
Wehe du erlaubst dir etwas über DIE Radfahrer oder DIE Fußgänger zu sagen, da geht es zur Sache, man kann ja nicht alles verallgemeinern und blablabla
Heute wieder selbst erlebt 2 (offensichtlich) sehr alternative Mamis mit jeweils 2 Kindern im Fahrradanhänger auf der Alser Straße am Gleiskörper,dem bimmelnden Strassenbahnfahrer eines 43er den Mittelfinger zeigend von der Zimmermannschleife bis zum Schottentor fahrend!..... aber sind ja sicher nur bedauerliche Einzelfälle!
Fakt ist, solange nicht ordentlich gestraft wird( Autos, Fahrradfahrer und Fußgänger), wird die Mahü ein Murks bleiben!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #651 am: 27. August 2013, 19:03:35 »
Warum heißt es eigentlich MaHü und nicht MaHi? Für was steht diese "Ü"?
Weus de Mariahüfastroßn is, vastehst mi Du Preiß?

Schau, betrachte es als Sinnlos die hier selbsternannten Verkehrsexperten mit Tatsachen zu konfrontieren
Zumindest sind die Leute außerhalb der Wiener Linien nicht völlig betriebsblind und gewerkschaftsgehorsam.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Hubi

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #652 am: 27. August 2013, 19:17:09 »
Zitat
Zumindest sind die Leute außerhalb der Wiener Linien nicht völlig betriebsblind und gewerkschaftsgehorsam.

aber auch nicht repräsentativ mit ihrer Meinung in der Bevölkerung und der Anrainer!

aber Wurscht, träumt einfach weiter und wandelt mit Scheuklappen durch Wien.....

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7915
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #653 am: 27. August 2013, 19:26:21 »
aber auch nicht repräsentativ mit ihrer Meinung in der Bevölkerung und der Anrainer!

aber Wurscht, träumt einfach weiter und wandelt mit Scheuklappen durch Wien.....
Ich bezweifle, dass die allgemeine Bevölkerung mit der samstäglichen Betriebssperre am 13A einverstanden ist.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #654 am: 27. August 2013, 19:40:36 »
Weus de Mariahüfastroßn is, vastehst mi Du Preiß?
Und sich dann wundern, wenn Personen mit Migrationshintergrund, nicht Deutsch lernen. ;)

@Hubi: Eine Frage warst du schonmal am Praterstern? Wenn nein empfehle ich dir dort mal die Linien 5B & 80A dir anzuschauen.
Die beiden Buslinien, fahren definitiv schneller als Schrittgeschwindigkeit, dass kann man mit der Bim ganz einfach Testen, da diese dort 25kmh fahren darf. Dennoch sterben dort nicht täglich Fußgänger und Radfahrer durch den ÖV.
Warum kann ein Fremdunternehmen, so völlig problemlos durch eine Fußgängerzone fahren, wärend unsere eigenen Fahrer es nicht können/wollen/zwangsweise nicht wollen?

Wir brauchen aber gar nicht mal auf Fremdfirmen schauen, sondern nur in unserem eigenen Bereich.
Wieviel Straßenbahnlinien fahren in Wien durch FuZo und wie häufig kommt es dort zu Unfällen und zusätzlich darf eine Bim sogar bis zu 25kmh da durchfahren und noch extremer wirds, eine Bim hat bis zu 43t Leergewicht und einen erheblich größeren Bremsweg als ein Bus.
Das alles müßte also bedeuten, dass wir die Linien O, 1, 2, 5, 6 & 67(hab ich jetzt alle Linien in FuZo genannt?) umleiten oder einstellen müssen.

Fazit: Es kann wirklich nur an Willkür liegen, warum die FSG, ausgerechnet dort so einen Aufstand macht.
Ich gebe dir aber klarerweise recht, ich hasse es auch verallgemeinert zu werden, denn ich mache meinen Beruf gern und mit Leidenschaft. Verstehen kann ich aber die User auch, die sagen "Sauhaufen", denn sie haben es in vielen Ländern bereits dokumentiert, wie problemlos es funktionieren kann.
Das man sie auch als "verbohrte Freaks" oder ähnliches betitelt, kommt ebenfals einer Verallgemeinerung gleich und ist auch bei ihnen völlig deplatziert.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #655 am: 27. August 2013, 20:33:18 »
Weus de Mariahüfastroßn is, vastehst mi Du Preiß?
Und sich dann wundern, wenn Personen mit Migrationshintergrund, nicht Deutsch lernen. ;)
Hast Du ein Glück, daß Du das wenigstens nicht mußt. >:D >:D >:D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #656 am: 27. August 2013, 20:49:04 »
Weus de Mariahüfastroßn is, vastehst mi Du Preiß?
Und sich dann wundern, wenn Personen mit Migrationshintergrund, nicht Deutsch lernen. ;)
Hast Du ein Glück, daß Du das wenigstens nicht mußt. >:D >:D >:D
Naja, schaden tät's ihm nicht.  >:D >:D >:D >:D >:D

Übrigens leitet sich die Mariahilfer Straße von der Kirche "Maria hilf" ab, deren ältere Bezeichnung "Maria hülf" lautete.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #657 am: 27. August 2013, 21:22:27 »
Schau, betrachte es als Sinnlos die hier selbsternannten Verkehrsexperten mit Tatsachen zu konfrontieren, für die zählt nur ihre persönliche Meinung als in Stein gemeisselt, sie sind die Supergescheiten, alle anderen die Idioten.
Meinst du nicht, dass du dich da etwas zu weit aus dem Fenster lehnst? Ja, es gibt sie tatsächlich, die fachkundigen Leute, die nicht bei den WL arbeiten. Und es sind nicht so wenige und sie erdreisten sich, andere Fachmeinungen zu haben als jene Leute, die bei den WL arbeiten und nur allzu oft von dem ihnen anvertrauten Fach nur geringe Ahnung haben bzw. jenes verdrehte Weltbild übernehmen, das ihnen ihre Lehrmeister eingetrichtert haben.

Ich bin bei weitem mit vielem in unserem Unternehmen nicht einverstanden, doch alle in einen Topf werfen??????
Dabei dürftest du übersehen, dass hier du der einzige bist, der alle in einen Topf wirft (siehe obiges Zitat), nämlich all jene, die sich erlauben, der Meinung des weltbesten Verkehrskombinats entgegenzutreten.

Nein, hier im Forum sind nicht ausschließlich Raumplaner oder Verkehrsplaner unterwegs, aber ich kenne etliche User persönlich, die beruflich mit Raumplanung und Verkehrsplanung zu tun haben.

Wehe du erlaubst dir etwas über DIE Radfahrer oder DIE Fußgänger zu sagen, da geht es zur Sache, man kann ja nicht alles verallgemeinern und blablabla
Heute wieder selbst erlebt 2 (offensichtlich) sehr alternative Mamis mit jeweils 2 Kindern im Fahrradanhänger auf der Alser Straße am Gleiskörper,dem bimmelnden Strassenbahnfahrer eines 43er den Mittelfinger zeigend von der Zimmermannschleife bis zum Schottentor fahrend!..... aber sind ja sicher nur bedauerliche Einzelfälle!
Und ob das ein Einzelfall ist. Ansonsten zähl mir bitte auf, wo du dieses Szenario in den letzten Wochen oder Monaten sonst noch erlebt hast.

Fakt ist, solange nicht ordentlich gestraft wird( Autos, Fahrradfahrer und Fußgänger), wird die Mahü ein Murks bleiben!

Dieser Murks wird auch durch Strafen nicht entmurkst werden können. Hätte man gleich Nägel mit Köpfen gemacht*, wäre uns all der Zores erspart geblieben.

*) in Wien unmöglich, weu des hamma no nia gmocht und außerdem derf man nix übers Knia brechen.

Ich bezweifle, dass die allgemeine Bevölkerung mit der samstäglichen Betriebssperre am 13A einverstanden ist.

Ist sie selbstverständlich nicht – und genau deshalb wird der 13A (ursächlich seitens der FSG, das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen: eine Gewerkschaftsfraktion bzw. ihr wildgewordener Anführer diktiert einem Großunternehmen, auf welcher Route es seine Busse verkehren lässt) umgeleitet, um die den Grünen zugeordnete Verkehrsberuhigung in schlechtes Licht zu rücken. Rein parteipolitisches Kalkül, aber ich wiederhole mich da...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14542
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #658 am: 27. August 2013, 21:35:49 »
Ich hab eine Anzeige fertig und werde sie morgen eingeschrieben abschicken.
Auf Wunsch kann ich sie hier einstellen.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #659 am: 27. August 2013, 21:47:28 »
Ich hab eine Anzeige fertig und werde sie morgen eingeschrieben abschicken.
Auf Wunsch kann ich sie hier einstellen.
Wäre vielleicht als Muster nicht so schlecht, danke!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.