Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 850002 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1575 am: 31. Oktober 2013, 20:34:27 »
Was die Grünen früher vehement kritisiert haben, nicken sie nun brav mit den abenteurlichsten Begründungen ab.
Wer mit Hunden schlafen geht, wacht mit Flöhen auf! Oder, wie es Heinz Conrads gesungen hat: "Wer sich mit'n Ruaß was anfangt, der hat sich immer dreckig g'macht!".  :)


Schneeflockerl u. Ruaßflankerl - Heinz.Conrads.VOB
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14717
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1576 am: 01. November 2013, 12:33:04 »
Und als hätte es mich gewundert gibt es schon die ersten Widerstände gegen die JETZT neue Linienführung

http://tvthek.orf.at/programs/70018-Wien-heute/episodes/7026611-Wien-heute/7029787-13-A-durch-Windmuehlgasse--Anrainerinnen und Anrainer-sagen--NEIN-

Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1577 am: 01. November 2013, 12:42:29 »
Und als hätte es mich gewundert gibt es schon die ersten Widerstände gegen die JETZT neue Linienführung

http://tvthek.orf.at/programs/70018-Wien-heute/episodes/7026611-Wien-heute/7029787-13-A-durch-Windmuehlgasse--Anrainerinnen und Anrainer-sagen--NEIN-
1) ist die Linienführung wirklich bescheuert!
2) wir leben nicht mehr in der KuK-Monarchie, wo die Bürger zwangsbeglückt wurden. Heute hat jeder Mensch das Recht, seine Meinung kundzutun und auch (friedlich) zu protestieren. Willkommen im Europa des 21. Jahrhunderts  ;)

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5350
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1578 am: 01. November 2013, 12:59:43 »
Und als hätte es mich gewundert gibt es schon die ersten Widerstände gegen die JETZT neue Linienführung
Bei so einer beschissenen Linienführung kein Wunder.

Luzius

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1579 am: 01. November 2013, 13:18:59 »
Bis unmittelbar vor der Veröffentlichung der aktuellen Variante mit dem 13A durch die Windmühlgasse (und 2B einstellen) haben hier fast alle Poster die Ansicht vertreten, dass die Grünen für die Probleme mit 13A und 2B absolut nichts dafür können, sondern dass die Wiener Linien bzw. deren Gewerkschaft bzw. schwarz-blau allein für das alles verantwortlich wären, um dem Projekt und damit den Grünen zu schaden.

Ansonsten wurden kritische Meinungen in der Bevölkerung hier als hauptsächlich durch Zeitungen, die kritisch über das Projekt schreiben, künstlich geschaffene Meinungen dargestellt.

Die Grünen wurden von den meisten der an der Diskussion aktiv Beteiligten mit Zähnen und Klauen verteidigt und ihr Verhalten als richtig verteidigt, da es gegen die Macht der Gegner des Projekts und deren Sabotageakten eben nicht besser gehen würde. Kritisiert wurde höchstens ein zu weicher Umgang der Grünen mit Gegnern.

Mit der neuesten Variante für den 13A ist die Stimmung hier aufeinmal auch gegen die Grünen gerichtet, die seitdem in zahlreichen Postings heftig kritisiert werden - und zwar interessanterweise aufeinmal OHNE dass auf diese Postings reagiert würde mit heftigem Protest, mit Belehrung dass die Grünen nichts dafür können, sondern es sich nur um Sabotageakte der Wiener Linien bzw. Gewerkschaft handeln würde! (Es gibt zwar immernoch vereinzelt Beiträge mit Kritik an der WiLi-Gewerkschaft, jedoch kein einziger davon als Entgegnung auf Kritik an den Grünen.)

Dabei ist doch der 13A durch die Windmühlgasse zwar nicht sehr sinnvoll, aber wenn wir uns ehrlich sind, keineswegs die schlimmste Variante, die als endgültige "Lösung" hätte herauskommen können. Und der 2B, der damit dann ganz eingestellt wird, fuhr ja schon bisher nur alle 15 Minuten und außerdem die sinnlose Runde über die Burggasse - Die Situation für Fahrgäste des 13A und 2B ist also ja schon seit längerem keineswegs unproblematisch.

Trotzdem ärgerte man sich hier in diesem Forum bisher nur über Wiener Linien, oder über deren Gewerkschaft, oder über schwarz-blau, oder wenn jemand die Probleme mit dem 2B als mit der Neugestaltung der Mahü zusammenhängend darstellte -

Jetzt, eben seit der Entscheidung, den 13A durch die Windmühlgasse fahren zu lassen, ist man hier offensichtlich aufeinmal zunehmend
auch auf die Grünen böse.

Das ist keineswegs polemisch gemeint, aber mir ist ehrlich nicht klar, woran dieser Stimmungsumschwung in diesem Forum liegt?


Warum kann der 13A eigentlich nicht von der Schadekgasse die Nelkengassen zur Zollergasse befahren?

Weil sich hier, ebenso wie bei der Neubaugasse, die Anrainer dagegen durchgesetzt haben.

Und dass es - no, na - jetzt auch aus der Windmühlgasse Proteste gegen den Bus in ihrer Gasse gibt, da hätte ich gerne um Millionen Euro gewettet, das überrscht wohl niemanden.
Warum sollt es bei der Windmühlgasse anders sein als überall anders?


2) wir leben nicht mehr in der KuK-Monarchie, wo die Bürger zwangsbeglückt wurden. Heute hat jeder Mensch das Recht, seine Meinung kundzutun und auch (friedlich) zu protestieren. Willkommen im Europa des 21. Jahrhunderts  ;)

Das Recht, seine Meinung kundzutun schon. Aber das Recht, alles was einem nicht passt, zu verhindern, kann auch in einer Demokratie keiner haben - denn, wie wir ja sehen, dürfte der 13A dann gar nirgends fahren!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1580 am: 01. November 2013, 13:24:50 »
Das Recht, seine Meinung kundzutun schon. Aber das Recht, alles was einem nicht passt, zu verhindern, kann auch in einer Demokratie keiner haben - denn, wie wir ja sehen, dürfte der 13A dann gar nirgends fahren!
Kannst du das bitte an kundendienst@wienerlinien.at schicken?

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7741
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1581 am: 01. November 2013, 13:35:55 »
Jetzt, eben seit der Entscheidung, den 13A durch die Windmühlgasse fahren zu lassen, ist man hier offensichtlich aufeinmal zunehmend
auch auf die Grünen böse.

Das ist keineswegs polemisch gemeint, aber mir ist ehrlich nicht klar, woran dieser Stimmungsumschwung in diesem Forum liegt?

Naja, weil nun der Verhinderer einer sinnvollen Lösung am ehesten in der BV des 7. Bezirks zu suchen ist...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1582 am: 01. November 2013, 13:56:19 »
Wahrscheinlich wärs am besten gewesen statt einer Fuzu einfach, wie bei Wien Mitte, ein allgemeines Fahrverbot ausgenommen Bus und Radfahrer samt Lieferzeit zu machen. :)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1583 am: 01. November 2013, 14:37:42 »
Das wäre zu einfach gewesen!  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1584 am: 01. November 2013, 15:00:17 »
Wahrscheinlich wärs am besten gewesen statt einer Fuzu einfach, wie bei Wien Mitte, ein allgemeines Fahrverbot ausgenommen Bus und Radfahrer samt Lieferzeit zu machen. :)

Ja, das wäre natürlich am einfachsten: die Fuzo-tafeln abmontieren und nur die eh schon vorhandenen (und derzeit komplett redundanten) Fahrverbote hängen lassen. Dann dürfen Fußgänger zwar de lege nicht auf der Fahrbahn gehen, aber in der Praxis wird das - genauso wie auf der Landstraße oder der Hauptallee - jedem wurscht sein.

Aber das würde natürlich sofort als Niederlage der Grünen ausgelegt werden - selbst wenn sich de facto genau nichts ändern würde.
Wobei ich der Grünen Wählerschaft durchaus zutraue, diese Tatsache zu erkennen - die Grünen würden dadurch also vermutlich keinen besonders großen Schaden nehmen. So gesehen wäre diese Variante vielleicht sogar ein ziemlich kluger Schachzug: die Grünen beweisen, dass sie einen "Fehler" eingestehen können, letztendlich bleibt die Straße aber trotzdem verkehrsberuhigt, wodurch das Hauptziel erreicht ist (nur der Name ist ein anderer).

Das erinnerte dann irgendwie an den Grazer Sonnenfelsplatz, der zum Shared Space umgebaut wurde, bevor es in der StVO eine Begegnungszone gab. Die wurde ja nun nachträglich vom neuen FP-Verkehrsstadtrat Eustacchio verordnet, aber auch der hatte alle Mühe daraus eine Niederlage Rückers zu konstruieren - eben weil sich de facto an der Kreuzung nichts geändert hat und er dadurch Rückers Entscheidung (gegen die die FP damals natürlich aufs wüsteste geschimpft hat) im Nachhinein sogar bestätigte.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1585 am: 01. November 2013, 15:48:10 »

Ja, das wäre natürlich am einfachsten: die Fuzo-tafeln abmontieren und nur die eh schon vorhandenen (und derzeit komplett redundanten) Fahrverbote hängen lassen. Dann dürfen Fußgänger zwar de lege nicht auf der Fahrbahn gehen, aber in der Praxis wird das - genauso wie auf der Landstraße oder der Hauptallee - jedem wurscht sein.

Dazu würde es Eigenschaften bedürfen, die Politikern seltenst gegeben sind, schon gar nicht fundamentalistischen. Der Vernunft und (echter) Einsicht!  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1586 am: 01. November 2013, 16:08:19 »
Wahrscheinlich kennt ihr das folgende Video schon, ich poste es aber trotzdem. Es passt gerade sehr gut hier her. Mir fehlt ein bisserl die Leichtigkeit in dieser Angelegenheit. Nach dem Motto "Wir haben ein paar Kübeln mit Farbe genommen, sind in den nächsten Supermarkt gegangen, haben Liegestühle gekauft und fertig war die Fußgängerzone".

http://www.ted.com/talks/janette_sadik_khan_new_york_s_streets_not_so_mean_any_more.html?utm_source=newsletter_weekly_2013-10-12&utm_campaign=newsletter_weekly&utm_medium=email&utm_content=talk_of_the_week_image

aja, kann man hier Videos einbinden mittels Youtube bzw. video Tag?


Edit: :)

Janette Sadik-Khan: New York's streets? Not so mean any more

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1587 am: 01. November 2013, 16:33:49 »

Ja, das wäre natürlich am einfachsten: die Fuzo-tafeln abmontieren und nur die eh schon vorhandenen (und derzeit komplett redundanten) Fahrverbote hängen lassen. Dann dürfen Fußgänger zwar de lege nicht auf der Fahrbahn gehen, aber in der Praxis wird das - genauso wie auf der Landstraße oder der Hauptallee - jedem wurscht sein.

Dazu würde es Eigenschaften bedürfen, die Politikern seltenst gegeben sind, schon gar nicht fundamentalistischen. Der Vernunft und (echter) Einsicht!  :-[

Naja, _vernünftig_ ist die Fuzo ja. Die nötige Einsicht wäre, dass man nicht auf die Vernunft der Leute (insbesondere der politischen Gegner) vertrauen darf, sondern die Sache halt leider passend und einfach nur mit dem richtigen Namen verkaufen muss - egal wie blöd man sich dabei vorkommt.
Als Fahrverbotszone wäre die Straße genauso verkehrsberuhigt wie derzeit und würde von den Fußgängern aller Voraussicht nach wie beabsichtigt in Besitz genommen werden (siehe vorhandene Beispiele in Wien). Und dem Argument "man kann ja nicht mit dem Bus durch die Fuzo fahren" würde der Boden unter den Füßen weggezogen.

Aber ich kann verstehen, dass Vassilakou da möglicherweise der Stolz im Weg steht; solche Kunstgriffe sollten unter halbwegs intelligenten Menschen nicht nötig sein, sondern es sollte eigentlich reichen, die Fakten auf den Tisch zu legen und Vor- gegen Nachteile abzuwägen. Und ein Kunstgriff wäre es natürlich schon, wenn man einfach die illegale Benutzung der Fahrbahn durch Fußgänger in einer Fahrverbotszone dulden würde, obwohl genau das selbe mit einer Fuzo rechtlich einwandfrei wäre.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7917
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1588 am: 01. November 2013, 16:49:07 »
aja, kann man hier Videos einbinden mittels Youtube bzw. video Tag?
Nur Youtube-Links bindet die Forensoftware automatisch ein.

Und dem Argument "man kann ja nicht mit dem Bus durch die Fuzo fahren" würde der Boden unter den Füßen weggezogen.
Ach, dem Wurm fällt da schon was ein. Man fürchtet sich ja sogar vor der Begegnungszone.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4156
  • Halbstarker
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1589 am: 01. November 2013, 16:53:29 »
Und dem Argument "man kann ja nicht mit dem Bus durch die Fuzo fahren" würde der Boden unter den Füßen weggezogen.
Ach, dem Wurm fällt da schon was ein. Man fürchtet sich ja sogar vor der Begegnungszone.

Ja, dann wird es - so wie jetzt im 2B - auch im 13A immer einen Beifahrer geben.  :P
Wird auf dieser Linie ziemlich personalintensiv...