91
Verkehrspolitik / Re: Coronavirus und die Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr
« Letzter Beitrag von Oskar am 24. Mai 2022, 21:08:31 »Die Maskenpflicht in Öffis fällt von Seiten des Bundes zum 1. Juni. Wien könnte wieder ausscheren.
https://orf.at/stories/3267535/
Das wäre was, an der Stadtgrenze müsste man dann in der ÖBB schnell die Maske aufstetzen.
Ich muss als Fahrgast nicht wissen, wo ich Stadt-, Landes-, oder Bezirksgrenzen überschreite!
Doch musst Du, oder glaubst Du, dass Du etwa mit einem Ticket für Wien zum Flughafen Wien fahren darfst?
Ich denke, das habe ich in meinen Folgepostings hinreichend dargelegt: Da nannte ich als Beispiel eine Fahrt in einem NJ, CJX oder einem RJ aus Westen in Richtung Wien (via Tullnerfeld - um das auch sicherheitshalber klarzustellen!). Da hast du als Fahrgast im Tunnel namlich genau gar keinen Bezugspunkt - lediglich vielleicht Tullnerfeld als nachweislich letzten Bahnhof in NÖ, aber wenn man dort durchfährt eigentlich auch nicht wirklich: Bin nicht gezwungen, ständig aus dem Fenster zu schauen! Und warum soll ich dort schon in vorauseilendem Gehorsam eine Maske aufsetzen, wenn ich mich noch weit in NÖ befinde...? Ich sehe wie erwähnt die einzig vernünftige Lösung darin, dass die Verkehrsunternehmen an der Stadtgrenze eine Durchsage zu machen haben (das betrifft zb auch die Busverbindungen aus dem Südburgenland, die irgendwo auf der Südautobahn die Stadtgrenze passieren).
Abgesehen von all dem: Für Besitzer zb eines Klimaticktes geht Dein Argument ins Leere!