Autor Thema: [DE] München  (Gelesen 31227 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5091
Re: [DE] München
« Antwort #45 am: 16. Februar 2022, 09:08:34 »
Bei Zugführer kann man streiten, weil das meint durchaus auch abseits des Eisenbahnwesens anderes.
Falls du das Militär meinst, dort gibt es einen Zugsführer (mit "s").   ;)
In Deutschland natürlich ohne "s": https://de.wikipedia.org/wiki/Zugf%C3%BChrer ;)
»Du wirst merken; User T1 hat immer Recht!« – Operator

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 35695
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [DE] München
« Antwort #46 am: 16. Februar 2022, 09:41:38 »
Bei Zugführer kann man streiten, weil das meint durchaus auch abseits des Eisenbahnwesens anderes.
Falls du das Militär meinst, dort gibt es einen Zugsführer (mit "s").   ;)
In Deutschland natürlich ohne "s": https://de.wikipedia.org/wiki/Zugf%C3%BChrer ;)

Samma in Deutschland?  :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5091
Re: [DE] München
« Antwort #47 am: 16. Februar 2022, 09:47:21 »
Es geht um einen deutschen Zeitungsartikel. :lamp:
»Du wirst merken; User T1 hat immer Recht!« – Operator

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3621
  • Kompliziertdenker
Re: [DE] München
« Antwort #48 am: 16. Februar 2022, 10:12:22 »
Bei Zugführer kann man streiten, weil das meint durchaus auch abseits des Eisenbahnwesens anderes.
Falls du das Militär meinst, dort gibt es einen Zugsführer (mit "s").   ;)
In Deutschland natürlich ohne "s": https://de.wikipedia.org/wiki/Zugf%C3%BChrer ;)

Samma in Deutschland?  :P
Schau einmal auf den Threadtitel.

Katana

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1811
Re: [DE] München
« Antwort #49 am: 10. Mai 2022, 22:42:54 »
Dieser Artikel zur 50jährigen Geschichte der Münchner S-Bahn sollte hier nicht fehlen: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-stammstrecke-s-bahn-50-jahre-1.5573864
Zitat
Seit 50 Jahren auf großer Fahrt
Am 28. April 1972 rollten nach nur sechs Jahren Bauzeit die ersten S-Bahnen durch den neu eröffneten Stammstrecken-Tunnel. Die Nachfrage war von Anfang an enorm. Über eine Zeit, in der die Fahrt noch 70 Pfennig kostete.

Katana

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1811
Re: [DE] München
« Antwort #50 am: 22. Juni 2022, 21:22:50 »
Um den Thread nicht ganz verstauben zu lassen eine Unfallmeldung, auch wenn der Unfall nicht in München passiert ist, sondern nur nahe.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/muenchen-schaeftlarn-s-bahn-unfall-1.5528818
Zitat
Bahnhof Ebenhausen-Schäftlarn
Ein Toter und 14 Verletzte bei S-Bahn-Zusammenstoß
Beim Zusammenstoß zweier S-Bahnen im Landkreis München sind am Montag ein Mensch getötet und 14 Menschen verletzt worden. Bei dem Todesopfer handelt es sich nach Angaben der Feuerwehr um einen Fahrgast. Die übrigen etwa 80 Passagiere, die sich in den beiden Zügen befanden, werden vorsorglich beobachtet für den Fall, dass bei ihnen Symptome eines Schocks auftreten. Die Polizei war zunächst von rund 30 Verletzten ausgegangen, inzwischen wurde die Zahl nach unten korrigiert.
[...]
An der Unfallstelle verlaufen die Schienen eingleisig, die beiden S-Bahnen prallten frontal zusammen. Dabei entgleiste ein Zug, wie ein Polizeisprecher mitteilte, beide Züge blieben aber aufrecht stehen.
[...]
Im vergangenen August war es in der Nähe der Unfallstelle schon einmal zu einem gefährlichen Zwischenfall gekommen: Damals fuhren zwei S-Bahnen bei Icking, eine Haltestelle hinter Schäftlarn, auf der eingleisigen Strecke aufeinander zu. Weil sie langsam fuhren, konnten die Lokführer rechtzeitig bremsen.

Es gibt einen Zwischenbericht
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/schaeftlarn-s-bahn-unglueck-untersuchungsbericht-lokfuehrer-1.5607415
Ein Auszug:
Zitat
Vier Monate nach dem Zusammenstoß zweier S-Bahnen auf der eingleisigen Strecke bei Schäftlarn hat sich nun herausgestellt, dass einer der beiden Lokführer offenbar gleich zweimal die Vorschriften grob missachtet hat. Technische Probleme mit den Signalen und dem automatisierten Sicherheitssystem - der sogenannten Punktuellen Zugbeeinflussung (PZB) - soll es nicht gegeben haben.

Dies ergibt sich aus einem Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung. Bei der Zugkollision am 14. Februar wurden ein Fahrgast tödlich, 18 weitere Personen teils schwer verletzt. An den Fahrzeugen und an der Infrastruktur entstand erheblicher Sachschaden, die Strecke war zwei Wochen lang gesperrt.

Laut dem Bericht hatte die PZB die aus Richtung Wolfratshausen kommende S 7 bereits vor der Einfahrt in den Bahnhof Ebenhausen-Schäftlarn zwangsweise gebremst, da der Lokführer zu schnell gefahren war. Durch Betätigung einer Freitaste habe der Lokführer die Fahrt wieder fortsetzen können. Darüber hätte er aber den Fahrdienstleiter informieren müssen, was er nicht getan habe.

pTn

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 481
    • pTn public transport net
Re: [DE] München
« Antwort #51 am: 04. Mai 2023, 07:13:24 »
Dieses mal etwas von der U-Bahn: https://public-transport.net/metro/Muenchen

Die Münchner U-Bahn gilt ja als Vorbild für die Wiener, auch technisch liegen die Fahrzeuge der ersten Generation nahe beieinander. Ob der Münchner Typ C und der Wiener V Gemeinsamkeiten haben weiß ich nicht. Hier jedennfalls ein paar Bilder dazu.

Der Typ A, seit über 50 Jahren im Einsatz, wird allmählich abgelöst.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Typ B, auch schon 40 Jahre dabei
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Typ C, ein Leckerbissen in  Sachen Design. gebaut auf Basis des Siemens Inspirio. Seit 2000 im Einsatz, die C2 werden seit 2013 und wohl bis 2026 gebaut
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

pTn

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 481
    • pTn public transport net
Re: [DE] München
« Antwort #52 am: 08. Mai 2023, 21:04:10 »
nun auch ein Video dazu: https://youtu.be/kgnHNCXYOBo

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

pTn

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 481
    • pTn public transport net
Re: [DE] München
« Antwort #53 am: 26. Mai 2023, 13:00:53 »
und noch ein Video (4K): https://youtu.be/zCpX6L9TbJw