Straßenbahn Wien > Allgemeines

Bau Linie 27 nach Aspern Nord

<< < (54/60) > >>

CityGhost:
Wie man z.B. unten sieht, war in ursprünglichen Planungen eine viel weiter westliche Positionierung der Straßenbahnbrücke vorgesehen. Möglicherweise war der direkte Zugang zwischen den Stationen deshalb ursprünglich kein Thema.


Quelle: https://www.wearemunicipal.co.uk/thinking/vienna-aspern-nordbahnhof

Lerchenfelder:

--- Zitat von: CityGhost am 06. Februar 2025, 21:13:18 ---Wie man z.B. unten sieht, war in ursprünglichen Planungen eine viel weiter westliche Positionierung der Straßenbahnbrücke vorgesehen. Möglicherweise war der direkte Zugang zwischen den Stationen deshalb ursprünglich kein Thema.

(Image removed from quote.)
Quelle: https://www.wearemunicipal.co.uk/thinking/vienna-aspern-nordbahnhof

--- Ende Zitat ---

Ok na Asche über mein Haupt, wenn das im ganz ursprünglichen Plan echt so war. So oder so eine ingesamt etwas unglückliche Planung…

Meiner Meinung nach sollte übrigens auch der 27er in die Seestadt reinfahren und am südlichen Ende irgendwo wenden, verstehe bis heute nicht, wieso man ihn am nördlichen Rand verenden lässt. Ja, es soll irgendwann mal der 25er vom Süden kommend rauffahren, aber ideal wäre es meiner Meinung nach, wenn beide Linien sich in der Seestadt überlappen. Aber die Diskussion hatten wir eh schon mal. Eine gute Lösung wäre es auch, wenn es betrieblich möglich wäre, dass dann, wenn es die 25er-Verlängerung mal gibt, der 25er einfach direkt als 27er weiterfährt.

coolharry:

--- Zitat von: Lerchenfelder am 06. Februar 2025, 21:38:10 ---
--- Zitat von: CityGhost am 06. Februar 2025, 21:13:18 ---Wie man z.B. unten sieht, war in ursprünglichen Planungen eine viel weiter westliche Positionierung der Straßenbahnbrücke vorgesehen. Möglicherweise war der direkte Zugang zwischen den Stationen deshalb ursprünglich kein Thema.

(Image removed from quote.)
Quelle: https://www.wearemunicipal.co.uk/thinking/vienna-aspern-nordbahnhof

--- Ende Zitat ---

Ok na Asche über mein Haupt, wenn das im ganz ursprünglichen Plan echt so war. So oder so eine ingesamt etwas unglückliche Planung…


--- Ende Zitat ---

Der Masterplan wurde allerdings schon 2012 geändert. Was zwar für die Station zu spät war, aber man deswegen meinen könnte, es war anders geplant.
https://www.wien.gv.at/pdf/ma21/aspern-seestadt-nord-stek-praesentation.pdf
Außerdem wird an dem Masterplan auch heute noch herum gebastelt. Da wird sich bis zur endgültigen Fertigstellung (der Seestadt) noch das eine oder andere ändern.

M-wagen:
Mittlerweile liegen die Gleise bis Stemolakgasse, wobei ab der Hausfeldstraße die Gleise auf Schwellen verlegt werden.

CityGhost:
Es werden auch bereits die Gleise auf der Straßenbahnbrücke in die Seestadt verlegt.
Quelle: https://vm.tiktok.com/ZNd12ydo5/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln