Straßenbahn Wien > Allgemeines
Mehr Sicherheit für unterirdische Bim-Stationen
U4:
U-Strab, darunter versteht man die sogenannte Unterpflasterstraßenbahn in Wien. Das Sicherheitsgefühl bei den fünf, unterirdischen Haltestellen soll nun durch ein umfassendes Paket erhöht werden. Die Wiener Linien investieren dafür rund vier Millionen Euro.
So sollen 142 Kameras und zwei barrierefreie Notrufe pro Bahnsteig die U-Strab, die aus den Haltestellen Eichenstraße, Matzleinsdorfer Platz, Blechturmgasse, Kliebergasse und Laurenzgasse besteht, in den nächsten fünf Jahren technisch auf den neuesten Stand bringen.
Projekt wird 2029 abgeschlossen
Ab dem nächsten Jahr soll die Sicherheit und die Barrierefreiheit in der U-Strab deutlich erhöht werden, erläuterten die Wiener Linien. Beginnend bei der Station Eichenstraße werden sowohl Kameras als auch barrierefreie Notrufe die Haltestellen modernisiert. 2029 soll das Projekt abgeschlossen sein.
„Wien ist nicht nur eine der lebenswertesten Städte der Welt, sondern auch eine der sichersten. Das liegt auch an unseren zuverlässigen und sicheren Öffis“, sagte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Mit dem neuen Sicherheitspaket werde die technische Unterstützung verstärkt, „um das Sicherheitsgefühl der Wienerinnen und Wiener in den unterirdischen Straßenbahn-Haltestellen weiter zu erhöhen“.
red, wien.ORF.at/Agenturen
palebluedot:
--- Zitat von: U4 am 08. Oktober 2024, 12:41:54 ---Ab dem nächsten Jahr soll die Sicherheit und die Barrierefreiheit in der U-Strab deutlich erhöht werden, erläuterten die Wiener Linien. Beginnend bei der Station Eichenstraße werden sowohl Kameras als auch barrierefreie Notrufe die Haltestellen modernisiert. 2029 soll das Projekt abgeschlossen sein.
--- Ende Zitat ---
Wird da sonst noch etwas gemacht? Oder warum braucht man 5 Jahre, um ein paar Kameras und Notrufe zu installieren?
Klingelfee:
--- Zitat von: palebluedot am 08. Oktober 2024, 13:33:22 ---
--- Zitat von: U4 am 08. Oktober 2024, 12:41:54 ---Ab dem nächsten Jahr soll die Sicherheit und die Barrierefreiheit in der U-Strab deutlich erhöht werden, erläuterten die Wiener Linien. Beginnend bei der Station Eichenstraße werden sowohl Kameras als auch barrierefreie Notrufe die Haltestellen modernisiert. 2029 soll das Projekt abgeschlossen sein.
--- Ende Zitat ---
Wird da sonst noch etwas gemacht? Oder warum braucht man 5 Jahre, um ein paar Kameras und Notrufe zu installieren?
--- Ende Zitat ---
Ich nehme an, das dies mit dem Bau der U-Bahn Station Matzleinsdorferplatz zusammen hängt. Denn die Arbeitern werden erst 2029 fertig.
95B:
Auch mit Kameras werden die Giftler dort weiter herumlungern und für ein angemessenes Unsicherheitsgefühl sorgen ...
65:
Und was mit dem Einbau von Rolltoren?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln