Straßenbahn Wien > Allgemeines
Zielanzeige "Werksverkehr"
T1:
--- Zitat von: Signalabhängigkeit am 28. Oktober 2024, 06:01:31 ---Warum nicht einfach Betriebsfahrt? ???
--- Ende Zitat ---
Was ist der Vorteil gegenüber “Bitte nicht einsteigen!”? “Betriebsfahrt” ist für mich in Wien unüblich und hätte es als bundesdeutschen Begriff verstanden.
60er:
--- Zitat von: Gerry am 28. Oktober 2024, 08:42:46 ---Die könnten auch mit "Wiener Linien"-Überschilderung (oder was auch immer) herumfahren und es warat wurscht. Die Leute würden trotzdem einsteigen wollen, weil sie nicht schaun was vorne drauf steht...
--- Ende Zitat ---
Es kam ja auch schon oft genug vor, dass reguläre Züge mit WL-Logos unterwegs waren.
Was war an dem Begriff "Sonderzug" oder "Sonderwagen" so schlecht? Dieser war seit Beginn der elektrischen Straßenbahn immer für Züge in Verwendung, die gerade keine Fahrgäste befördern. Ob es sich dabei um eine Überstellfahrt, eine Testfahrt, oder einen schadhaft gewordenen Zug handelt, ist aus Sicht des Fahrgastes egal.
Straßenbahn Graz:
Würde auch noch das in Graz gebräuchliche 'Dienstfahrt' geben. Aber im Endeffekt haben eh alle die gleiche Aussage: Keine Mitfahrt möglich.
Nulltarif:
Bei Zügen, die man als Fahrgast nicht nutzen darf, macht (vor allem bei der U-Bahn) m.E. nur die Fahrschule einen Unterschied, weil die sich bezüglich Halten wie ein Tourenzug verhält. Sonst ist auch für mich völlig irrelevant, was das Besondere am Sonderzug ist.
MK:
Die Fahrschule ist in erster Linie für andere Verkehrsteilnehmer relevant, weil ein solcher Zug/Autobus eher scharf abbremst oder sonst Unerwartetes macht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln