Straßenbahn Wien > Allgemeines
Türkonfiguration ULF
Cerberus2:
--- Zitat von: abc am 19. Juni 2018, 16:03:24 ---
--- Zitat von: 68er am 19. Juni 2018, 12:00:37 ---Der SPR-ULF ("sitzplatzreduzierter ULF" mit unbestuhltem Heckmodul und weniger Sitzen im vordersten Modul) hat - bis auf die Schnapsidee mit den Klappsitzen - die beste Platzaufteilung der Wiener Fahrzeugtypen seit den E1. Der Flexity ist da leider ein gewaltiger Rückschritt.
--- Ende Zitat ---
Finde ich ehrlich gesagt nicht. Auch der "SPR-ULF" hat das Problem, dass lauter Sitze im Eingangsbereich stehen. In den Eingangsbereich eines Massenverkehrsmittels gehören, so möglich, gar keine Sitzplätze, und wenn, dann nur eine Reihe auf der linken Seite. Leider blieben beim ULF dann kaum welche übrig.
--- Ende Zitat ---
Ist zwar hier offtopic, und ändern kann man trotzdem nix mehr:
Wäre es beim Ulf besser gewesen, die Türen nicht in der Mitte der Module zu plazieren? Dann hätte man dort, wo die Tür näher am Gelenk ist, einen gescheiten Einstiegsraum, und dort, wo die Tür weiter vom Gelenk weg ist, wären mehr Sitzplätze möglich gewesen.
Auf dem technisch notwendigen Podest, auf dem jetzt der Einzelsitz ist, wäre dann bei der Tür kein Sitz mehr, aber mit einer Stange hätte man die Stolpergefahr beseitigen konnen und dabei gleich eine Gepäckablage machen können.
Katana:
--- Zitat von: Cerberus2 am 01. November 2024, 10:38:45 ---Wäre es beim Ulf besser gewesen, die Türen nicht in der Mitte der Module zu plazieren? Dann hätte man dort, wo die Tür näher am Gelenk ist, einen gescheiten Einstiegsraum, und dort, wo die Tür weiter vom Gelenk weg ist, wären mehr Sitzplätze möglich gewesen.
--- Ende Zitat ---
Dann hättest du auf der einen Seite, wo die Tür näher am Gelenk ist, keinen Kinderwagenplatz mehr, und auf der anderen Seite, wo die Tür weiter vom Gelenk weg ist, einen Sitzplatz mehr. Sehe ich nicht unbedingt als Vorteil. In Summe hättest du sogar weniger Stehfläche, also das Gegenteil von mehr Einstiegsraum.
Und unbegrenzt verschieben kann man die Tür auch nicht, weil sonst der offene Türflügel bei Haltestellen im Bogen mit der Portalverkleidung kollidieren könnte.
Schienenchaos:
Bitte löschen
Cerberus2:
--- Zitat von: Katana am 02. November 2024, 08:22:45 ---
--- Zitat von: Cerberus2 am 01. November 2024, 10:38:45 ---Wäre es beim Ulf besser gewesen, die Türen nicht in der Mitte der Module zu plazieren? Dann hätte man dort, wo die Tür näher am Gelenk ist, einen gescheiten Einstiegsraum, und dort, wo die Tür weiter vom Gelenk weg ist, wären mehr Sitzplätze möglich gewesen.
--- Ende Zitat ---
Dann hättest du auf der einen Seite, wo die Tür näher am Gelenk ist, keinen Kinderwagenplatz mehr, und auf der anderen Seite, wo die Tür weiter vom Gelenk weg ist, einen Sitzplatz mehr. Sehe ich nicht unbedingt als Vorteil. In Summe hättest du sogar weniger Stehfläche, also das Gegenteil von mehr Einstiegsraum.
--- Ende Zitat ---
Das kann dann aber nur bedeuten, dass die Portale des Ulf zu viele Quadratmeter Grundriss fressen und der Ulf damit im Vergleich zum Flexity bei vergleichbaren Außenabmessungen zu wenig Platz für Fahrgäste bietet.
MK:
--- Zitat von: Cerberus2 am 01. November 2024, 10:38:45 ---Wäre es beim Ulf besser gewesen, die Türen nicht in der Mitte der Module zu plazieren? Dann hätte man dort, wo die Tür näher am Gelenk ist, einen gescheiten Einstiegsraum, und dort, wo die Tür weiter vom Gelenk weg ist, wären mehr Sitzplätze möglich gewesen.
--- Ende Zitat ---
Würden die Türen dann nicht beim Öffnen in der Kurve mit den Portalen kollidieren?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln