Straßenbahn Wien > Zukunftsperspektiven

Alser Straße U

<< < (7/8) > >>

h 3004:
Stadtauswärts war die 44er-Station bis vor ca 15 Jahren noch unter der Brücke.

schienenklaus:
Und wieso kam die dann weg?  ???

denond:

--- Zitat von: schienenklaus am 30. Juli 2017, 23:14:57 ---Und wieso kam die dann weg?  ???

--- Ende Zitat ---

Die Linie 8 wurde eingestellt, damit fiel eine direkte Umsteigemöglichkeit weg. Dies nahm man - allerdings erst nach einigen Jahren der Einstellung des 8ers - als Gelegenheit um unter der U-Bahn-Brücke eine Linksabbiegespur direkt auf Gleis 1 (stadtauswärts) zu makieren und da wäre eine in der Station haltende Garnitur unter der Brücke nur hinderlich.
Außerdem war man damals schon der Ansicht, daß das Aus-/Einsteigen ohne Haltestellencap - so wie es jetzt vor der Kreuzung situiert ist - gefährlich und unzumutbar ist. Ich glaub' aber, daß die Abbiegespur wichtiger war.

haidi:

--- Zitat von: denond am 30. Juli 2017, 23:43:34 ---Die Linie 8 wurde eingestellt, damit fiel eine direkte Umsteigemöglichkeit weg. Dies nahm man - allerdings erst nach einigen Jahren der Einstellung des 8ers - als Gelegenheit um unter der U-Bahn-Brücke eine Linksabbiegespur direkt auf Gleis 1 (stadtauswärts) zu makieren und da wäre eine in der Station haltende Garnitur unter der Brücke nur hinderlich.

--- Ende Zitat ---

Stadteinwärts wurden die Gleise abmarkiert und die Linksabbiegespur war neben den Gleisen. Inzwischen wurde ein M(örder)ehrzweckstreifen angelegt und die Linksabbieger stehen wieder auf den Gleisen.

Cerberus2:

--- Zitat von: 13er am 04. April 2013, 18:56:16 ---
--- Zitat von: Linie 41 am 04. April 2013, 18:45:39 ---Für die Linie 43 alleine geht das ja OK, aber in Verbindung mit dem 8er geht das gar nicht.

--- Ende Zitat ---
Au contraire! Ein Gleisbogen und ein gerades Stück mehr und du hast daraus den 8er (der sowieso nie mehr kommt) gebastelt. Blau die mögliche Haltestelle FR Westbahnhof:

(Dateianhang Link)

--- Ende Zitat ---
Eine Eigenkreuzung beim Queren des inneren Gürtels im Zuge der Kinderspitalgasse geht gar nicht. Da kommt noch eher der Linksbogen vom Hauptbahnhof über Q. Belvedere in die Prinz Eugen-Straße runter.  ;)


--- Zitat von: haidi am 15. Juli 2017, 13:34:40 ---Meiner Meinung nach ist das nur dann sinnvoll,wenn beide Linien durch die Kinderspitalgasse bis zum Gürtel geführt werden, die 43er-Haltestelle parallel zur Gürtelfahrbahn gemacht wird und der 43er am Gürtel beidseitig des Stationsgebäudes links fährt. Allerdings könnte diese Lösung zu einer Überlastung der Kreuzung Kinderspitalgasse#Gürtel führen.

--- Ende Zitat ---
Genau.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln