Öffentlicher Verkehr national und international > Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr
[RU] Moskau
moszkva tér:
--- Zitat von: Linie 41 am 09. September 2011, 18:08:11 ---
--- Zitat von: moszkva tér am 02. September 2011, 12:11:21 ---Super Fotos!
Du hast tatsächlich auf den Ostankinoturm raufkönnen?
--- Ende Zitat ---
Ja, nach geschätzten 5 Ausweiskontrollen und einer Taschenkontrolle, und das nur, weil glücklicherweise jemand vor uns in der Warteliste nicht gekommen ist.
--- Ende Zitat ---
Als ich das letzte Mal in Moskau war (2008), war er noch gesperrt. Im Jahr 2000 gab es einen Brand, bei dem auch einige Besucher ums Leben gekommen sind. Der Großraum Moskau hatte für einige Wochen keinen terrestrischen Fernsehempfang. Danach wäre er fast abgerissen worden, man hat sich aber doch zur Renovierung entschlossen. Freut mich, dass die nun abgeschlossen ist.
Wattman:
Ein verspätetes Dankeschön für die interessanten Bilder!
Moskau hatte ja einst eines der größten Straßenbahnnetze der Welt (das zweitgrößte nach dem damaligen Leningrad?). M.W. ist das Netz heute auch schon durch zahlreiche Einstellungen dezimiert, aber immerhin gibt es dort noch einen 39er. :)
E2:
Verletzte bei Entgleisung in Moskauer Metro
Bei einem Unfall in der Moskauer Metro sind mitten im morgendlichen Berufsverkehr den Behörden zufolge mehr als 50 Menschen verletzt worden. Ein voll besetzter Zug habe vermutlich wegen einer defekten Weiche heftig bremsen müssen, dabei seien in einem Tunnel drei Wagen entgleist, sagte ein Sprecher des russischen Zivilschutzes am Dienstag der Agentur Interfax.
Viele Passagiere hätten Prellungen und Blutergüsse erlitten. Mehr als 200 Fahrgäste mussten demnach in Sicherheit gebracht werden. Mehrere Stationen wurden gesperrt. Die berühmte U-Bahn gilt mit täglich neun Millionen Passagieren als wichtigstes Verkehrssystem der größten Stadt Europas.
http://www.vienna.at/verletzte-bei-entgleisung-in-moskauer-metro/apa-1419385410
95B:
Update: Ein voll besetzter Zug habe heftig bremsen müssen, dabei seien in einem Tunnel drei Wagen entgleist, sagte ein Sprecher des russischen Zivilschutzes am Dienstag. Ersten Ermittlungen zufolge soll ein Stromausfall und ein falsches Alarmsignal der Grund gewesen sein.
Dass ein U-Bahn-Zug aufgrund einer Notbremsung entgleist, kann ich mir nur schwer vorstellen.
coolharry:
--- Zitat von: 95B am 15. Juli 2014, 09:38:18 ---Update: Ein voll besetzter Zug habe heftig bremsen müssen, dabei seien in einem Tunnel drei Wagen entgleist, sagte ein Sprecher des russischen Zivilschutzes am Dienstag. Ersten Ermittlungen zufolge soll ein Stromausfall und ein falsches Alarmsignal der Grund gewesen sein.
Dass ein U-Bahn-Zug aufgrund einer Notbremsung entgleist, kann ich mir nur schwer vorstellen.
--- Ende Zitat ---
Ich kann mir das schon vorstellen.
Wenn die verschiedenen Wagen ein unterschiedlich schnelles ansprechen auf die Notbremsung haben, dann kann es durchaus passieren, dass der vordere Wagen bereits voll bremst während die nachfolgenden Wagen noch nicht voll bremsen und somit den vorderen Wagen anschieben. Wenn sich dieser jetzt in einer Kurve befindet, dann kann ich es mir schon gut vorstellen, dass da ein Rad das Gleis verliert.
Dies ist z.B: bei einem Druckluftsystem durchaus wahrscheinlich, da die Druckventile je nach Abnutzung durchaus bis zu zwei Sekunden Auslöseverzögerung haben können.
Ich kenne es aus der Gebäudetechnik, bei Druckluftangesteuerten Brandschutzklappen. Da kann bei Auslösung auch bis zu zehn Sekunden vergehen bis auch die letzte Klappe anfängt sich zu bewegen. Und bis sie dann komplett geschlossen ist, vergehen auch noch ein paar Sekunden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln