Straßenbahn Wien > Allgemeines
Mitdenken beim Wageneinsatz?
Ferry:
--- Zitat von: 13er am 27. Januar 2011, 00:24:53 ---Denkt eigentlich beim Wageneinsatz irgendjemand mit? Ich habe gerade gesehen, dass die Blaue am 44er heute ein E1 ist. Das wäre ja nun wirklich nicht notwendig, wo doch den ganzen Tag nur A fahren bis auf einen oder maximal zwei E1.
Solange der Betrieb so geführt wird, wird das Image der Tramway ganz sicher nicht in der Bevölkerung steigen! :( :(
--- Ende Zitat ---
Ich kann nur vermuten - der eingeteilte Fahrer hat noch keine ULF-Schule?
luki32:
--- Zitat von: Ferry am 27. Januar 2011, 08:06:38 ---Ich kann nur vermuten - der eingeteilte Fahrer hat noch keine ULF-Schule?
--- Ende Zitat ---
Mehr Typenschulungskenntnis, Herr Kollege.
ULF und E1 sind Grundschule, E2 ist eine Sonderschulung, d.h. alle Fahrer der WL haben Schulung aud E1 und ULF, nur für A1 und B1 gibts noch eine kleine Nachschulung, aber die müssen die Fahrer aus HLS (Mitte) so und so haben.
mfG
Luki
95B:
Ich kann nur wieder die bekannte Aussage zitieren, die schon anlässlich des (Nicht-)Einsatzes von C1 am 46er entstand: Man muss ihnen das alte Graffl wegnehmen, damit sie das neue einsetzen. :)
13er:
--- Zitat von: hema am 27. Januar 2011, 02:13:29 ---So gesehen dürften ab einem Intervall von zehn Minuten überhaupt nur ULF (mit intakter Rampe!) fahren, denn selbst eine Wartezeit von zwanzig Minuten ist bei Kälte oder Regen eine harte Bandage!
--- Ende Zitat ---
Ich bin durchaus der Ansicht, dass es so sein sollte. Man hat inzwischen genug ULFe, um einen reinen ULF-Betrieb im 10-Minuten-Intervall auf den meisten Linien zu verwirklichen!
Es könnte natürlich auch sein, dass Rollstuhlfahrer deswegen spät am Abend nicht oder nur selten unterwegs sind, eben weil sie befürchten müssen, dann nicht mehr einfach nach Hause zu kommen. Kinderwagen werden um die Zeit tatsächlich selten bis inexistent sein, aber ältere Leute, die sich mit den Stufen beim E1 schwertun, sehe ich durchaus auch etliche bei der Vorweißen, Weißen, Blauen usw. Immerhin ist es z.B. beim Spielende der Oper(n) und diverser Theater meist auch schon ca. 22:30-23 Uhr.
mic1040:
Wie funktioniert das eigentlich beim Wagenauslauf in der Früh? Wird da den Verschiebern genau vorgegeben, welcher Wagen oder welche Wagentype ein Kurs sein soll? Oder werden die Codierstecker einfach auf die Wagen - wie sie stehen - verteilt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln