Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Chronik / Verlängerung Haltestellen Dresdner Straße
« Letzter Beitrag von Hauptbahnhof am Heute um 13:54:46 »
Hallo,
Kann jemand bestätigen, dass derzeit die Haltestellen in der Dresdner Straße in Hinblick auf die neue Linie 12 zu Doppelhaltestellen verlängert werden?
2
Sonstiges / Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Letzter Beitrag von Vineyard am Heute um 13:13:14 »
Sicher, dass man den 11B einfach "abdreh'n" kann, ohne dass der 11A überläuft? Da muss der 11A im Gegenzug nachverdichtet werden.

Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass wenn der 12er kommt, der 11B eingestellt wird.

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/verkehrsplanung/strassenbahn/linie12.html

Im Text hier wird er allerdings noch erwähnt.
3
Wenn man dort die Parkplätze komplett gestrichen hätte, dann wäre mehr Platz für Bäume und einen breiteren Radweg gewesen. So ist das leider wieder ein bisserl ein Murks.
4
Der Highway fordert Opfer...
Laut Plan aber als Ver.-bzw. Umpflanzung eingezeichnet.
5
Allgemeines / Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Letzter Beitrag von abc am Heute um 12:10:03 »
Immerhin: Er fährt nun weniger Auto. Ziel erreicht, würde ich sagen. Von wegen, Parkplatzreduktion funktioniert nicht oder nur, wenn man Millionen von Hungertoten in Kauf nimmt - verhungert ist er ja offensichtlich auch nicht.
6
Allgemeines / Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Letzter Beitrag von D 3XX am Heute um 11:58:14 »
Sowas sollte man (nicht einmal) ignorieren. Wenn diese Leute merken würden, dass sie kein Gehör finden, wird dieses Geseiere weniger werden.
7
Allgemeines / Re: Bau Linie 27 nach Aspern Nord
« Letzter Beitrag von Floster am Heute um 11:22:17 »
Der Wegfall von Parkplätzen sorgt laut Heute-Zeitung für Ärger:
https://www.heute.at/amp/s/bim-radweg-autofahrer-wuetet-ueber-klima-boulevard-120037107
8
Sonstiges / Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Letzter Beitrag von Monorail am Heute um 11:07:21 »
Der 18er wird dann übernächstes Jahr zwischen Schlachthausgasse und Stadion die Linie 77A ersetzen, keineswegs nur eine Verstärkerlinie.
Ich meinte den 11B.
Sicher, dass man den 11B einfach "abdreh'n" kann, ohne dass der 11A überläuft? Da muss der 11A im Gegenzug nachverdichtet werden.

Und die 18er-Verlängerung darf gerne dazu genützt werden, das kleine Busfiasko im 2. Bezirk etwas nachzubessern. Also konkret mit 78A/79A/B/82A was zu machen, das nach mehr als halbherzigem Stückwerk aussieht.
9
Sonstiges / Re: Neu eröffnete Strecken seit 1980
« Letzter Beitrag von Vineyard am Heute um 10:10:10 »
Der 18er wird dann übernächstes Jahr zwischen Schlachthausgasse und Stadion die Linie 77A ersetzen, keineswegs nur eine Verstärkerlinie.

Ich meinte den 11B.
10
Sorry, aber was soll bei der Linie O der Bus bringen?
So würde zumindest die Anbindung des Nordbahnviertels/BMA an die Stammstrecke am Praterstern gewährleistet werden. Als die Eröffnung des O verschoben wurde, war die Linie OE ja bereits zwischen Anita-Müller-Cohen-Platz und BMA unterwegs. Ich wüsste nicht, warum das diesmal nicht gehen sollte.

Weil die Kreuzung Burno-Marek-Allee#Taborstraße komplett aufgerissen wird und somit dort kein Bus umdrehen kann. Und ein Ersatzbus, der über die Vorgartenstraße bzw Engerthstraße fährt hat mMn keinen Sinn.

Da fuhr der kurzzeitige Ersatzbus aber gar nicht entlang.

Jetzt kann ich mich an den Bus erinnern. Und der fuhr fast die ganze Zeit leer und wurde eigentlich mWn nur wegen der Schule geführt. Und da die Baustelle in der Ferienzeit ist, fällt dieser Grund weg. Daher gibt es keinen SEV

Inzwischen ist das Nordbahnviertel aber weiter gewachsen, außerdem hat sich das Angebot inzwischen etabliert (es dauert für gewöhnlich ca. ein Jahr, bis sich ein neues ÖV-Angebot herumgesprochen hat). Und wieso baut man überhaupt eine Straßenbahnlinie, wenn man sie für so überflüssig hält, dass man sie wochenlang ersatzlos einstellen kann?
Seiten: [1] 2 3 ... 10