Autor Thema: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke  (Gelesen 3341 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Von 26.05. - 26.09.2025 wird der Abschnitt zwischen Schottenring und Roßauer Lände saniert (u. a. Einbau von Stahlbetonträger). Einschränkungen wird es für die Fahrgäste der Linie U4 geben.

Maßnahmen von 28.06. - 01.09.2025:
  • Linie U4: Betrieb nur zwischen Hütteldorf und Schottenring beziehungsweise Friedensbrücke und Heiligenstadt
Q: https://wstw.vergabeportal.at/Detail/196303

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2533
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #1 am: 25. Oktober 2024, 15:54:08 »
Womit sie die U4 wieder parallel zur Stammstrecke sperren.  :fp: :bh: Haben die eigentlich irgendwas aus dem heurigen Desaster gelernt? Inzwischen gehe ich fest davon aus, dass sie 2026/27 für ein paar Monate die U1 in der Innenstadt sperren werden, so wie die sich bei der Baustellenplanung anstellen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15521
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #2 am: 25. Oktober 2024, 16:21:07 »
Womit sie die U4 wieder parallel zur Stammstrecke sperren.  :fp: :bh: Haben die eigentlich irgendwas aus dem heurigen Desaster gelernt? Inzwischen gehe ich fest davon aus, dass sie 2026/27 für ein paar Monate die U1 in der Innenstadt sperren werden, so wie die sich bei der Baustellenplanung anstellen.
Schon einmal daran gedacht, dass eben wegen der im sommer geringer Fahrgastzahlen die Baustelle in diesen Zeitraum gelegt wird? Und das sind halt auch arbeiten, die man nicht bis zum St. Nimmerleinstag aufschieben kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3129
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #3 am: 25. Oktober 2024, 17:30:32 »
Womit sie die U4 wieder parallel zur Stammstrecke sperren.  :fp: :bh: Haben die eigentlich irgendwas aus dem heurigen Desaster gelernt? Inzwischen gehe ich fest davon aus, dass sie 2026/27 für ein paar Monate die U1 in der Innenstadt sperren werden, so wie die sich bei der Baustellenplanung anstellen.

Was ja nicht so schlimm gewesen wäre, wenn zumindest 31 und 2 normal gefahren wären.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 958
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #4 am: 25. Oktober 2024, 18:36:48 »
Womit sie die U4 wieder parallel zur Stammstrecke sperren.  :fp: :bh: Haben die eigentlich irgendwas aus dem heurigen Desaster gelernt? Inzwischen gehe ich fest davon aus, dass sie 2026/27 für ein paar Monate die U1 in der Innenstadt sperren werden, so wie die sich bei der Baustellenplanung anstellen.
Schon einmal daran gedacht, dass eben wegen der im sommer geringer Fahrgastzahlen die Baustelle in diesen Zeitraum gelegt wird? Und das sind halt auch arbeiten, die man nicht bis zum St. Nimmerleinstag aufschieben kann.
Die U4 ist halt eine sehr wichtige Ausweichroute für die Stammstrecke, wenn man von Floridsdorf in die Innenstadt will. Dass die Stammstrecke seit diesem Jahr über die Sommermonate gesperrt wird, ist ja schon länger bekannt. Man hätte deshalb den Nordast der U4 schon vorher instand bringen und dafür zB den Westast nach hinten verschieben können.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2368
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #5 am: 25. Oktober 2024, 18:37:47 »
Einschränkungen wird es für die Fahrgäste der Linie U4 geben.
The same procedure as every year oder wie? :(
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2533
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #6 am: 25. Oktober 2024, 19:08:15 »
Womit sie die U4 wieder parallel zur Stammstrecke sperren.  :fp: :bh: Haben die eigentlich irgendwas aus dem heurigen Desaster gelernt? Inzwischen gehe ich fest davon aus, dass sie 2026/27 für ein paar Monate die U1 in der Innenstadt sperren werden, so wie die sich bei der Baustellenplanung anstellen.
Schon einmal daran gedacht, dass eben wegen der im sommer geringer Fahrgastzahlen die Baustelle in diesen Zeitraum gelegt wird? Und das sind halt auch arbeiten, die man nicht bis zum St. Nimmerleinstag aufschieben kann.

Ich weiß gar nicht, was für die Wiener Linien die größere Überraschung zu sein scheint: dass technische Anlagen eine begrenzte Lebensdauer haben und irgendwann erneuert/ersetzt werden müssen oder die seit Jahren angekündigten Sperren der nördlichen Stammstrecke.

PS: Als ich mich neulich über die praktisch nicht vorhandene Baustellenkoordination der Wiener Linien beklagt habe - meinte da nicht irgendwer, es ginge halt manchmal nicht anders, weil die Firmen nicht anders Zeit haben? Offensichtlich kann man also doch Leistungszeiträume ausschreiben, und das erst ein dreiviertel Jahr vorher. Ich hoffe allerdings fast, dass das für die in Frage kommenden Unternehmen zu knapp ist und es keine Angebote gibt. Dann könnte man vielleicht der Worst Case im nächsten Sommer noch verhindern.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2253
  • The Streetcar strikes back!
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #7 am: 26. Oktober 2024, 09:41:10 »
Die U4 ist halt eine sehr wichtige Ausweichroute für die Stammstrecke, wenn man von Floridsdorf in die Innenstadt will.

Ah, die U4 fährt nach Floridsdorf?  :o
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

32er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 72
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #8 am: 26. Oktober 2024, 09:45:53 »
Die U4 ist halt eine sehr wichtige Ausweichroute für die Stammstrecke, wenn man von Floridsdorf in die Innenstadt will.

Ah, die U4 fährt nach Floridsdorf?  :o

Nein, aber viele Fahrgäste weichen bei Ausfällen der S-Bahn zwischen Praterstern und Floridsdorf auf die U4 und U6.

captainmidnight

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 492
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #9 am: 26. Oktober 2024, 12:47:07 »
Die U4 ist halt eine sehr wichtige Ausweichroute für die Stammstrecke, wenn man von Floridsdorf in die Innenstadt will.

Ah, die U4 fährt nach Floridsdorf?  :o

Nein, aber viele Fahrgäste weichen bei Ausfällen der S-Bahn zwischen Praterstern und Floridsdorf auf die U4 und U6.
Was hat die U4 mit dem Praterstern zu tun???
Da weiche ich auf 5B und U6 aus!

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1464
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #10 am: 26. Oktober 2024, 12:51:28 »
Und wenn du zur Landstraße musst, fährst du dann U6 bis Jägerstraße, 5B bis Praterstern und dann Stammstrecke, oder lieber U6 bis Spittelau und dann U4?
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

captainmidnight

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 492
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #11 am: 26. Oktober 2024, 14:23:27 »
Und wenn du zur Landstraße musst, fährst du dann U6 bis Jägerstraße, 5B bis Praterstern und dann Stammstrecke, oder lieber U6 bis Spittelau und dann U4?
Von Bahnhof Wien-Mitte - Landstraße nach F (FL) geb ich Dir natürlich recht, aber mir ging es um dies:
Nein, aber viele Fahrgäste weichen bei Ausfällen der S-Bahn zwischen Praterstern und Floridsdorf auf die U4 und U6.
Und hier eben die 5B-Variante.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 653
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #12 am: 26. Oktober 2024, 16:51:15 »
Es ging um den Ausfall zwischen Floridsdorf und Praterstern, nicht um Fahrten zwischen diesen beiden Stationen.

Leider stimmen die WiLi aber nicht nur die Arbeiten auf der U4 nicht mit denen auf der S-Bahn-Stammstrecke ab - was vermutlich auf Grund der langen S.Bahn-Sperre und der desolaten U-Bahn-Tunneldecke tatsächlich kaum möglich ist -, sondern auch nicht die Arbeiten auf der U4 selbst (siehe hier). Denn wenn ohnehin für 9 Wochen zwischen Friedensbrücke und Schottenring gesperrt werden muss, wäre es aus meiner Sicht naheliegend gewesen, die Brücken über den Alserbach ebenfalls in dieser Zeit zu erneuern. So beschert man nicht nur den p.t. Kunden im Herbst eine weitere Einschränkung, und die Brückenbauarbeiten werden durch die räumliche Beschränkung sicher auch nicht einfacher (und daher vermutlich auch teurer).
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8592
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #13 am: 26. Oktober 2024, 23:47:12 »
Was ja nicht so schlimm gewesen wäre, wenn zumindest 31 und 2 normal gefahren wären.
Diesmal werden die parallelen Straßenbahnstrecken zum Glück befahrbar sein. Man könnte z.B. den 30er als Schnellbahnersatz zum Praterstern verlängern.

Realistisch betrachtet wird es aber wohl wieder nur den Busersatz mit VOR-Normalbussen geben.

18/71

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 32
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #14 am: 14. Februar 2025, 14:01:50 »
Ersatzweise soll die bekannte Ersatzlinie E4 zwischen Schottenring und Nußdorf fahren.