Autor Thema: [CZ] Olomouc  (Gelesen 25604 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14504
Re: [CZ] Olomouc
« Antwort #30 am: 23. September 2024, 22:18:41 »
Tatra T3 159 der Linie 4 auf der alten Hodolanský most über den Bahnhof (Foto: Slg. David Kostrhon). Die baufällige Brücke wurde im Zuge eines Umbaus generalsaniert.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14504
Re: [CZ] Olomouc
« Antwort #31 am: 21. Februar 2025, 09:48:05 »
Die Straßenbahn in Olomouc musste sich vor der Lieferung von Tatra T3 mit recht musealen Fahrzeugen aus anderen Betrieben begnügen: 205 ex Prag 430 Bj. 1923 + BW 96 aufgenommen 1965 - 1968. Die Serie der Beiwagen wurde 1947 nach Plzen mit den Nr. 64 - 71 geliefert; Umnummerierung nach der Abgabe nach Olomouc in Nr. 91 - 98. Der Mitteleinstieg des BW war bereits stillgelegt. Die letzten Wagen wurden 1968 ausgemustert. TW 205 blieb erhalten und ist heute Museumswagen in Brno.

LG nord22   

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1463
Re: [CZ] Olomouc
« Antwort #32 am: 21. Februar 2025, 14:18:08 »
"vstup" ist der Einstieg, "výstup" der Ausstieg, aber an der mittleren Türe steht nichts. Heißt das, dass es Fahrgastfluss in der Form gab, dass man vorne nur einsteigen, hinten nur aussteigen und in der Mitte beides durfte?
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4216
  • Polenkorrespondent
Re: [CZ] Olomouc
« Antwort #33 am: 21. Februar 2025, 15:01:47 »
"vstup" ist der Einstieg, "výstup" der Ausstieg, aber an der mittleren Türe steht nichts. Heißt das, dass es Fahrgastfluss in der Form gab, dass man vorne nur einsteigen, hinten nur aussteigen und in der Mitte beides durfte?

Laut Bildbeschreibung war der mittlere Einstieg nicht mehr in Verwendung.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36741
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [CZ] Olomouc
« Antwort #34 am: 21. Februar 2025, 15:12:53 »
"vstup" ist der Einstieg, "výstup" der Ausstieg, aber an der mittleren Türe steht nichts. Heißt das, dass es Fahrgastfluss in der Form gab, dass man vorne nur einsteigen, hinten nur aussteigen und in der Mitte beides durfte?

Laut Bildbeschreibung war der mittlere Einstieg nicht mehr in Verwendung.

Man sieht auch, dass Griffstangen und Trittbrett fehlen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!