Meine liebste Wochenenddestination ist natürlich
Neu Rom Byzanz Konstantinopel Istanbul!
Die immer schönen aber gleichen Fotomotive der Straßenbahn habe ich mir diesmal gespart, aber dennoch ein paar nette Impressionen von Werbewagen. Meine kleine Tochter, 16 Monate, hat mit dem "Katzenwagen" der Turk Telekom die meiste Freude:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich finde auch die Möve mit Simit nicht so übel (Türkiye Finans Bank). Irgendwie schade, dass die Werbewagen in Wien selten was wirklich Interessantes zeigen (ist natürlich der Phantasielosigkeit der werbenden Firmen bzw. deren Werbedesigner geschuldet und nicht den Wiener Linien oder dem Ulf).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Noch ein paar Impressionen von der Nostaljik Tramvay auf der Istiklal. Einmal ohne "störende" Passanten. Tipp: Zeitig am Vormittag kommen!
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Leider mit störendem Passanten und Fahrzeug der Bezirkswache: Menschenmagnet (Nostalgietram) und Menschenverscheucher (Wasserwerfer der Polizei) nebeneinander in trauter Zweisamkeit. Man kann ja nie wissen, ob nicht die böse Gezi-Protestierer wieder zurückkommen. Der Gezi-Park ist so ganz nebenbei ein toller Park (so viele davon gibts in der Stadt nicht) und ich verstehe sehr gut, warum die Menschen gegen dessen Verbauung protestieren.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und dann habe ich es endlich einmal geschafft, mit der Nostaljik Tramvay mitzufahren

Tipp: Es gibt keine Stationstafeln, die Haltestellen sind durch gelbe Linien neben dem Gleis gekennzeichnet. Das habe ich erst durch Fragen (Fahrer beim Bügelumlegen am Taksim) herausgefunden.
Ansonsten: Hut ab, wie der Fahrer sich durch die Menschenmassen presst!
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die meiste Zeit hat er aber die Tür zum Fahrgastraum geschlossen, die ist mit so einer halbtransparenten Blaufolie beklebt. Wahrscheinlich gehen ihm die Fotographen, wie ich einer bin, auf die Nerven

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Detail innen:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und der Fahrgastraum: Immer gesteckt voll
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wenn die Wiener Linien gescheit wären, würden sie die VRT entsprechend aufmotzen und vielleicht in Zusammenarbeit mit den Vereinen auch als Oldtimerzug betreiben. Da könnte man nicht nur kostendeckend sein, sondern sogar Geld verdienen

Noch ein Blick vom Galataturm auf die Galatabrücke samt Straßenbahn:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und die neue U-Bahn-Brücke übers Goldene Horn: Die Verlängerung der M3 bis Yenikapi ist inzwischen in Betrieb, über dem Goldenen Horn gibt es eine Station mit Fußwegen auf beide Seiten des Fjordes. Istanbul ist - bei allem Respekt für den ÖV - nicht die Stadt der kurzen Zugangswege, da kann Wien sicher noch einiges lernen

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Noch ein kleiner Tipp abseits des ÖV: Am Grand Bazar keine Lederjacke andrehen lassen
