Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von Alex am Heute um 00:41:18 »
Die Züge vom 18er braucht man dann sicher für den verlängerten 62er der bis zur Matthäusgasse fährt!
Wenn du dir die Fahrpläne angeschaut hättest, hättest du erkannt, das dem nicht so ist. ;)
Doch!

Die Linie 62 fährt ab kommenden Montag größtenteils mit Langzügen (konkret 13 Langzüge und 3 A, A1)!
Und auch nochmals zur Klarstellung, mit oder ohne Flexitys? Danke!
Naja, es werden wohl schon Flexity sein, wenn es die Garnituren vom 18er sind. West hat keine 13 Lang-ULFe mehr.
2
Linien / Re: Linie E2 (1924-1980)
« Letzter Beitrag von 106er am Gestern um 23:25:21 »
Habe ich das übersehen, oder wurde kein Memento für die 2er-Linien gebracht, die vor mittlerweile 45 Jahren eingestellt wurden?

Daher ein Bild von mir, qualitätsmäßig in die Zeit passend; L 547 + l 1793 + l 1788 am letzten Tag der Linie E2 (war dann auch der letzte Zug):

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
3
Linien / Re: Linie 6
« Letzter Beitrag von nord22 am Gestern um 23:20:19 »
T2 428 + c3 am Mariahilfer Gürtel beim Westbahnhof (Foto: Henk Graalman, 1970).

LG nord22
4
Chronik / Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Letzter Beitrag von Linie 25/26 am Gestern um 23:20:13 »
Vor kurzem durfte ich einen 5er! beim Julius-Raab-Pl., bei der 1er Haltestelle in FR Schwedenplatz, sehen.
Er dürfte sich wohl verfahren haben; es gibt auch derzeit keine Störungsmeldung.
Er dürfte, er könnte...
Auch wenn es keine Störiungsmeldung auf f59.at oder sonstwo gibt, kann es sich um eine kurzfristige Ablenkunksfahrt handeln.
Aber gleich dem Fahtpersonal Fehlverhalten andichten  :fp:
Es war nicht so gemeint. Außerdem ist das schon einmal auf der Linie passiert und das ruft dann diese Erinnerung ab.
5
Chronik / Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Letzter Beitrag von captainmidnight am Gestern um 23:06:59 »
Vor kurzem durfte ich einen 5er! beim Julius-Raab-Pl., bei der 1er Haltestelle in FR Schwedenplatz, sehen.
Er dürfte sich wohl verfahren haben; es gibt auch derzeit keine Störungsmeldung.
Er dürfte, er könnte...
Auch wenn es keine Störiungsmeldung auf f59.at oder sonstwo gibt, kann es sich um eine kurzfristige Ablenkunksfahrt handeln.
Aber gleich dem Fahtpersonal Fehlverhalten andichten  :fp:
6
Chronik / Re: Über das ewige Scheitern der Fahrgastinformation
« Letzter Beitrag von Linie 25/26 am Gestern um 22:16:44 »
Vor kurzem durfte ich einen 5er! beim Julius-Raab-Pl., bei der 1er Haltestelle in FR Schwedenplatz, sehen.
Er dürfte sich wohl verfahren haben; es gibt auch derzeit keine Störungsmeldung.
7
Allgemeines / Re: Hier kommt der Flexity
« Letzter Beitrag von Katana am Gestern um 22:08:38 »
Liebe Klingelfee, ich verwende dieses Emoji nur ungern, aber es muss sein:  :fp: Du hast meinen Beitrag offenbar nicht verstanden, sonst hättest du erstens nicht meine "Fragen" beantwortet und zweitens mir nicht widersprochen.
Ich habe nämlich in dem bewusst frei erfundenen Gedankenspiel skizziert, was die Folge sein könnte, wenn der Nerd xy bei den WL nach dem Grund für die verzögerte Inbetriebsetzung nachfragen würde und als Antwort bekäme, dass es schlicht und einfach am Getriebeöl liegt. Der Aufwand für die WL für die Beantwortung der möglicherweise folgenden Detailfragen könnte ins Aschgraue steigen, ohne dass es irgendjemandem etwas bringt. Außer die Befriedigung der Neugier von einer handvoll Foristen.

Wenn ich mir die Begehrlichkeiten von Manchen so anschaue, wird mir klar, wieso die Gemeinden beim Informationsfreiheitsgesetz so auf der Bremse gestanden sind. Ich hoffe, man hat es so formuliert, dass Missbrauch ein Riegel vorgeschoben wird. ("Normalerweise kommt die Müllabfuhr am Donnerstag zwischen 6 und 7 Uhr, gestern nicht. Wann ist sie denn diesmal da gewesen? Und wieso?"  :)))
8
Chronik / Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Letzter Beitrag von Linie 25/26 am Gestern um 20:46:57 »
Zitat von:
D, 2: Verkehrsunfall   Die Linie 2 ist derzeit in Richtung Friedrich-Engels-Platz an der Weiterfahrt gehindert. Die Linie D ist derzeit in Richtung Nussdorf an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 20:15 Uhr. Grund dafür ist ein Verkehrsunfall im Bereich Julius-Raab-Platz.
Was wäre hier die theoretische Umleitung für den D? Über 1 - O - 5 - (Heinestraße - 2) - FJB?

Die Umleitung wäre die normale Linienführung.
Selbstverständlich im Normalfall, aber die steht ab morgen nicht mehr zur Verfügung.
9
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von Linie 25/26 am Gestern um 20:45:10 »
Die Züge vom 18er braucht man dann sicher für den verlängerten 62er der bis zur Matthäusgasse fährt!
Wenn du dir die Fahrpläne angeschaut hättest, hättest du erkannt, das dem nicht so ist. ;)
Doch!

Die Linie 62 fährt ab kommenden Montag größtenteils mit Langzügen (konkret 13 Langzüge und 3 A, A1)!
Und auch nochmals zur Klarstellung, mit oder ohne Flexitys? Danke!
10
Chronik / Re: Außerplanmäßige E2-Einsätze 2025
« Letzter Beitrag von t12700 am Gestern um 20:32:07 »
Die Züge vom 18er braucht man dann sicher für den verlängerten 62er der bis zur Matthäusgasse fährt!
Wenn du dir die Fahrpläne angeschaut hättest, hättest du erkannt, das dem nicht so ist. ;)
Doch!

Die Linie 62 fährt ab kommenden Montag größtenteils mit Langzügen (konkret 13 Langzüge und 3 A, A1)!
Ja, diese Züge kommen aber vom 18er aus RDH bzw. von den in den Ferien nicht gebrauchten Zügen von 49&60! ;)

Somit werden in FAV acht Planzüge + Reserve frei!
Seiten: [1] 2 3 ... 10