Autor Thema: 4020er  (Gelesen 231099 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nulltarif

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 225
Re: 4020er
« Antwort #720 am: 13. April 2023, 19:17:48 »
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die zwei Begleitwagen ausreichend Bremshundertstel für sechs 4020-Garnituren bereitstellen. Es wird sicher der ganze Zug gebremst, allerdings ist es möglich, dass bei einigen Fahrzeugen die Bremsen bereits untauglich und somit abgeschaltet sind.

Da die 4020 ja keine Seitenpuffer haben, sind die Übergangswagen für den Transport auf langen Strecken günstiger als die Hilfskupplung, die ohnehin nur für Notfälle gedacht war. (Bei der Mitnahme der Fahrradtransportwagen musste über die ep-Bremse sichergestellt werden, dass der Waggon selbst stark genug bremst, um ein Auflaufen zu verhindern.) Auch Lokwechsel bei der Fahrt durch mehrere Länder ist mit Waggons mit Standard Zug- und Stoßvorrichtung (Schraubenkupplung und Seitenpuffer) einfacher, und außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Waggons wieder zurückfinden, höher als bei einer Übergangskupplung.

fastpage

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 426
Re: 4020er
« Antwort #721 am: 14. April 2023, 09:17:41 »
Ist es technisch ohne weiteres möglich, die 4020er von der Lok aus zu bremsen, oder benötigt man dazu diverse Kunstgriffe/Adapter? Ich gehe bei der Menge an Fahrzeugen nicht davon aus, dass die ungebremst gezogen wurden ... :)
Ohne Probleme,die Übergangskupplung"S" hat einen Hauptluftleitung und Hauptbehälterleitungskupplungschlauch.
Die Steuerventile des 4020 arbeiten abseits der "Ep-Bremse" wie jedes normale Steuerventil. Und es wäre nur ein Nachlaufer (ungebremst) zulässig,somit müssen zumindest 5 eine taugliche Bremse aufweisen.

Bimbim

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 86

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1627
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: 4020er
« Antwort #723 am: 28. April 2023, 19:56:37 »
4020 281 kam in der vergangenen Woche auf der S50 an mehreren Tagen zum Einsatz, so auch heute Früh, in den Bahnhof Wien Penzing einfahrend.
61218591

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1627
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: 4020er
« Antwort #724 am: 09. Mai 2023, 23:27:00 »
4020 310 ist neuerdings mit Kameras ausgestattet! (Wien Liesing, 9.5.23)
61218591

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1627
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: 4020er
« Antwort #725 am: 24. Mai 2023, 10:25:12 »
4020 285 als S 80 und 4020 289 als S 50 heute Vormittags Seite an Seite im Bahnhof Wien Hütteldorf
61218591

60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 242
Re: 4020er
« Antwort #726 am: 03. Juni 2023, 16:11:53 »
Bitte löschen